02.02.2013 Aufrufe

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Peter Kreuzer<br />

4.2 Corazon Aquino 1986-1992: vom kurzen Herbst <strong>der</strong> Annäherung zurück<br />

zum Alltag <strong>der</strong> gewaltsamen Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

<strong>Die</strong> „People's Revolution“ und <strong>der</strong> Amtsantritt von Corazon Aquino weckten neue Hoffnungen<br />

auf einen Friedensschluss zwischen <strong>der</strong> Regierung und den musl<strong>im</strong>ischen Rebellen,<br />

die jedoch sehr schnell zerstoben. Im Oktober 1986 trafen sich Aquino und Misuari<br />

persönlich in Jolo auf Sulu, direkt <strong>im</strong> Anschluss konnte ein Waffenstillstand unterzeichnet<br />

werden und Misuari besuchte nach vielen Jahren wie<strong>der</strong> große Regionen Westmindanaos.<br />

Wenig später wurde eine neue Verfassung verabschiedet, die die philippinische Regierung<br />

verpflichtete auf<br />

„the creation of an autonomous region in Musl<strong>im</strong> Mindanao within the framework<br />

of this constitution and the national sovereignty as well as territorial integrity of the<br />

Republic of the Philippines.“ 67<br />

MNLF wie MILF fürchteten, dass die daran geknüpfte Verpflichtung, wonach <strong>der</strong> Kongress<br />

einen „organic act“ erlässt, in dem die autonome Region und die sie konstiuierenden<br />

politischen Strukturen festgeschrieben werden (Artikel X, Section 18), letztlich zu einer<br />

Lösung führen würde, die hinter dem Vertrag von Tripoli zurückbliebe und lehnten daher<br />

das Verfahren ab. Nichtsdestoweniger wurde die Verfassung <strong>im</strong> Februar 1987 ratifiziert<br />

und ein entsprechendes gesetzgeberisches Verfahren eingeleitet. Der Organic Act wurde<br />

<strong>im</strong> August 1989 von <strong>der</strong> Präsidentin unterzeichnet und trat anschließend als Republican<br />

Act 6734 in Kraft. 68<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> Guerilla hatte <strong>der</strong> RA 6734 jedoch den gleichen Pferdefuß,<br />

den sie schon bei den unilateralen Aktionen von Marcos kritisiert hatten: Zwar wurde<br />

eine umfassende Region akzeptiert, auf die das Gesetz angewandt werden würde, doch<br />

wurde wie<strong>der</strong> ein Plebiszit vorgeschaltet, wonach nur die Provinzen und Städte Teil <strong>der</strong><br />

autonomen Region werden würden, in denen die Mehrheit <strong>der</strong> Bevölkerung dafür<br />

st<strong>im</strong>mte. Das Ergebnis <strong>der</strong> Volksabst<strong>im</strong>mung vom 19.11.1989 ähnelte <strong>der</strong> vom April<br />

1977: die weit überwiegende Zahl <strong>der</strong> Regionen und Städte optierte mehrheitlich gegen<br />

die Inklusion. 69<br />

So blieb die wenig später gegründete Autonome Region Musl<strong>im</strong> Mindanao<br />

auf nur vier Territorien beschränkt (Maguindanao, Lanao del Sur, Sulu und Tawi-<br />

Tawi). <strong>Die</strong> ARMM bekam eine eigene Exekutive, Legislative und einen eigenen Verwaltungsapparat,<br />

die als zusätzliche politische und administrative Ebene zwischen den Provinzgouverneuren<br />

und <strong>der</strong> Zentralregierung zwischengeschaltet wurde, ohne dass jedoch<br />

gegenüber den Gouverneuren ein Weisungsrecht geschaffen worden wäre. <strong>Die</strong> ARMM<br />

wurde mit einem eigenen Budget ausgestattet, über das ihre Verfügungsgewalt jedoch<br />

beschränkt war: Zum einen mussten lokale Projekte durchgängig mit den nationalen Bürokratien<br />

abgest<strong>im</strong>mt werden, zum an<strong>der</strong>en handelte es sich be<strong>im</strong> Budget durchgängig<br />

67 Text <strong>der</strong> Verfassung von 1986, zitiert nach Eliseo R. Mercado, The Moro People's Struggle for Self-<br />

Determination, in: Turner/May/Turner, a.a.O. (Anm. 11), S. 159-167, Zitat S. 163.<br />

68 Differenziert zur Entstehung des RA 6734 siehe den Bericht des Mitglieds <strong>der</strong> für den Entwurf verantwortlichen<br />

Kommission Nagasura T. Madale, The Organic Law for the Autonomous Region in Musl<strong>im</strong><br />

Mindanao: Contrasting Views, in: Turner/May/Turner, 1992 ebd., S. 169-183. Darin findet sich auch eine<br />

genaue Auflistung <strong>der</strong> aus Sicht <strong>der</strong> Guerilla kritischen Punkte des RA 6734 (insbeson<strong>der</strong>e S. 176-177).<br />

69 Für die genauen Zahlen siehe Madale 1992, ebd., (Anm. 67), S. 183.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!