02.02.2013 Aufrufe

Karl Lehnhoff Skat - Humboldt

Karl Lehnhoff Skat - Humboldt

Karl Lehnhoff Skat - Humboldt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Vorhand, Mittelhand, Hinterhand<br />

Krause wird also anspielen, d. h. die erste Karte auf den<br />

Tisch bringen. Meier ist „Mittelhand“. Er wird als zweiter<br />

eine Karte hinlegen, Lehmann, „Hinterhand“ legt die<br />

dritte zu. Aber so weit sind wir noch nicht. Zuerst muss<br />

festgestellt werden, an wen das Spiel überhaupt fällt. Und<br />

eben dies wird durchs Reizen ermittelt. Mittelhand, in diesem<br />

Falle Meier, reizt Vorhand, also Krause. Hat einer von<br />

beiden „gepasst“, d. h. kann oder will er nicht mehr mitreizen,<br />

so darf Hinterhand weiterreizen, bzw. passen. Im<br />

Verlauf eines Spiels ändert sich die „Hand“ andauernd. Es<br />

ist also nicht so, dass Krause in einem fort Vorhand bleibt,<br />

also jedes Mal als Erster seine Karte hinlegt. Es kommt vielmehr<br />

darauf an, wer den „Stich“, der aus jeweils drei Karten<br />

besteht, übernommen hat. Übernehmer ist der, der die<br />

höchste Karte in der geforderten Farbe hinlegte.<br />

Hierzu ein Beispiel: Nachdem geklärt ist, wer das Spiel<br />

macht, legt Krause als Vorhand eine Karte auf den Tisch,<br />

sagen wir die Herz-Acht. Meier geht mit dem Herz-Ass<br />

drüber. Lehmann gibt die Herz-Sieben dazu. Meier, der<br />

den Stich mit seinem Ass übernahm, ist jetzt Vorhand, er<br />

spielt zum nächsten Stich aus. Lehmann ist dann Mittelhand,<br />

Krause Hinterhand.<br />

Den nächsten Stich übernimmt vielleicht Lehmann. Jetzt<br />

ist er Vorhand, spielt also aus. Krause ist Mittelhand, Meier<br />

Hinterhand. Dieser ständige Wechsel ist wichtig, denn das<br />

jeweilige Ausspielen kann unter Umständen für den Spiel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!