02.02.2013 Aufrufe

Retourenmanagement im Online-Handel – Das Beste ... - ibi Research

Retourenmanagement im Online-Handel – Das Beste ... - ibi Research

Retourenmanagement im Online-Handel – Das Beste ... - ibi Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motivation (1/2)<br />

Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das<br />

Internet stellt eine zunehmend wichtiger werdende<br />

Einnahmequelle für deutsche Unternehmen dar. So stieg<br />

laut bvh* der Umsatz <strong>im</strong> deutschen E-Commerce von 2010<br />

auf 2011 um über 17 %. Dieser Trend wird sich auch weiter<br />

fortsetzen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass<br />

Unternehmen häufig mit großen Herausforderungen<br />

konfrontiert werden. Viele Unternehmen lassen sich<br />

dadurch von einem Engagement <strong>im</strong> Internet abschrecken<br />

oder stellen ihre Aktivitäten entmutigt wieder ein.<br />

© <strong>ibi</strong> research Seite 12<br />

Die E-Commerce-Umsätze nehmen weiter stark zu<br />

(in Deutschland, in Mrd. Euro)*<br />

Digitale Güter und Dienstleistungen<br />

Physische Waren<br />

17,4 %<br />

25,3<br />

dadurch von einem Engagement <strong>im</strong> Internet abschrecken 80 8,0<br />

7,0<br />

Zu diesen Herausforderungen zählt u. a. auch der richtige<br />

Umgang mit Retouren. Denn nur wer auch sein<br />

<strong>Retourenmanagement</strong> <strong>im</strong> Griff hat, hat kann langfristig <strong>im</strong><br />

Internet noch erfolgreicher sein. 18,3<br />

21,7<br />

* Quelle: Bundesverband des Deutschen Versandhandels, 2012<br />

29,7<br />

2010 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!