04.02.2013 Aufrufe

Dom-Magazin - Der Dom

Dom-Magazin - Der Dom

Dom-Magazin - Der Dom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Illusion … der Mond als Leseleuchte.<br />

etwas Grandioses wie unsere Umwelt „lebend“ wahrnehmen<br />

und lieben dürfen. So ist das Herz vieler zu Ostern<br />

voll von Freude.<br />

Wie blind sind Menschen, die das Wunder des Lebens<br />

nicht „sehen“?<br />

Die Natur erneuert sich, sie „steht neu auf“, des Leben<br />

verhindert den Untergang. Kann schöner der Kreator Gott<br />

als Liebhaber des Lebens bereits vor unseren Augen –<br />

„schon heute“ – bewiesen sein?<br />

Ein Sprichwort sagt: „<strong>Der</strong> Tod ist der Horizont des<br />

Lebens, aber der Horizont ist nur das Ende der Sicht!“<br />

Auch der Mond kann uns ein Zeichen dafür sein. Er ist<br />

wunderschön und gehört zu unserem Erdenleben. Und<br />

hinter dem Mond geht’s unendlich weiter! So ist nicht<br />

jeder, der als „hinter dem Mond“ bezeichnet wird, gleichzeitig<br />

auch kurzsichtig. Er ist wahrscheinlich in Wirklichkeit<br />

sogar ein Weitdenker.<br />

Kehren wir zurück zu unseren beiden Fotografen aus<br />

Frankreich, die uns hier zu Ostern so nett ins Nachdenken<br />

bringen. Auf der Jagd nach den begehrten „universellen<br />

Landschaftsschnappschüssen“ mit den Gestirnen stellen<br />

die beiden „Zauberbildermacher“ manchmal sogar mathematische<br />

Berechnungen an. „Wo ist der Mond wann ganz<br />

genau?“ Sie folgen ihm, sie reisen und wandern ihm nach<br />

und warten auf sein Kommen. Und sie haben dabei die originellsten<br />

Motivideen, die den Betrachter absolut verblüffen.<br />

Dem Mond auf einer Leiter entgegenklettern…klick!<br />

…bitteschön! <strong>Der</strong> Mond als wabernde „Feuerkugel“ in einer<br />

Schubkarre? Laurent und Sabine präsentieren uns auch<br />

dieses Wunder!<br />

Zu diesem Osterfest werden die beiden Fotokünstler<br />

wieder auf den Mond warten und hoffen, dass er sich ab<br />

Karfreitag nicht hinter den Wolken versteckt. <strong>Der</strong> Mond<br />

scheint zu Ostern über ganz Europa und ist dort sozusagen<br />

das „größte Ei am Himmel“.<br />

Aber der Horizont, wo wir ihn dann sehen, ist nur das<br />

Ende unserer eigenen begrenzten Sicht …<br />

Mond-Mahlzeit:<br />

Mond leuchtet im Schüsselchen.<br />

Kontakt<br />

Mond mit Rahmen in Szene gesetzt.<br />

Fotograf Laurent Laveder,<br />

12 rue Léo Larange,<br />

29700 Pluguffan,<br />

France.<br />

E-Mail: laurent.laveder@laposte.net<br />

Laurent Laveder hat ein Buch mit<br />

seinen Bildern herausgegeben. Titel:<br />

„Quartier libre“, 15 Euro, ISBN: 978-2-<br />

9537960-0-1. Das Buch und auch Bildpostkarten<br />

sind zu sehen auf der Internetseite:<br />

http://cartes.pixheaven.net<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!