04.02.2013 Aufrufe

Auktion 31 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 31 - H. TH. WENNER · Antiquariat

Auktion 31 - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur, Almanache und illustrierte Bücher bis ca. 1900 29<br />

145 Marmontel, Jean-François: Nouveaux contes moraux. Paris, Garnery, 1801. 21<br />

cm. 4 Bde. Mit 3 gest. Frontisp. nach Monnet und 1 Kupfer-Porträt nach Boilly.<br />

Hldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (110) [200,–]<br />

Fürstenberg 46 – Sander, 18. Jh. 1305 – Bd. 4 Kapital restauriert, vereinzelt Stockflecken.<br />

146 Menzel, Adolph von - Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame<br />

Geschichte. Nach des Dichters Tode neu hrsg. von Julius Eduard Hitzig.<br />

Nürnberg, Schrag, 1839. 20 cm. 16, 82, (2) S. mit Titelholzschn. und 15 Textholzschn.<br />

nach Adolph von Menzel. Hlwd. (497) [220,–]<br />

Goed. VI, 149, 14 e – Rümann, 19. Jh. 1349 – Bock, Menzel 408 - 423 – Zweiter Druck der ersten Stereotypausage,<br />

gedruckt bei Breitkopf & Härtel, mit dem Erstdruck identisch. Wenig störend fleckig, leztes Bl.<br />

Randeinriß restauriert.<br />

147 — Kleist, Heinrich von: Der zerbrochene Krug. Eingeleitet von Franz Dingelstedt.<br />

Berlin, Hofmann, 1877. 42 cm. 16, 71, (1 w.) S. mit 30 Illustrationen und 4<br />

Forografien nach Zeichnungen von Adolph von Menzel. Olwd. mit Gold- und<br />

Schwarzpräg. und dreiseit. Goldschn. (497) [280,–]<br />

Lipperheide Dd 9 – Rümann, 19. Jh. 1356 – Bock, Menzel 1096 - 1125 – Erste Ausgabe, in der die Illustrationen<br />

von den Original-Stöcken gedruckt wurden. Ecken bestoßen, Blattränder stellenweise fleckig, Widmung.<br />

148 — Kugler, Franz: Geschichte Friedrichs des Grossen. Leipzig, Seemann, 1922.<br />

26 cm. 8, 625, (1), 8 S. mit zahlr. teils ganzseit. Ill. nach Adolph von Menzel. Blindgepr.<br />

Olwd. mit goldgepr. Rückentitel und Wappen auf Vorderdeckel. Gelockert,<br />

Rücken verbl. (497) [110,–]<br />

149 — Leyde, Ernst: Die Pfarre zu Buchensee. Eine Erzählung für die Jugend beiderlei<br />

Geschlechts. Berlin, Gropius, 1838. 16 cm. (2), 92, (2) S. mit ill. Titel in Federlithogr.<br />

von Adolph von Menzel. Ohlwd., Rücken überklebt (497) [200,–]<br />

Rümann, 19. Jh. 1364 – Bock, Menzel 199 – Leicht berieben, Blattränder wenig störend fleckig.<br />

150 Moritz, Karl Philipp: Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. 8.<br />

Aufl. Berlin, Herbig, 1843. 17 cm. 10, 301 S. mit 65 Abb. auf 23 Kupfer-Taf. Goldgepr.<br />

Pbd. d. Zt. mit Goldschnitt. (497) [120,–]<br />

Goed. V, 491, 8, 14 – Bestoßen, Einbandbezug am Rücken Fehlstellen, NaV.<br />

151 Müller, Adalbert - Fouqué, Friedrich de la Motte: Undine. Eine Erzählung.9.<br />

Aufl. Berlin, Dümmler, 1855. 24 cm. 32, (4), 129, (3) S. mit Holzstichtitel, 1<br />

Porträt, 1 Faks. und zahlr. Holzstichill. von Gaber nach Adalbert Müller. Rotbraunder<br />

Saffianband d. Zt. mit reicher Goldprägung, goldgepr. Fleurons auf beiden<br />

Deckeln, blindgepr. Doppelfileten und dreiseit. Goldschn. (497) [300,–]<br />

Rümann, 19. Jh. 1404 – Erste illustrierte Ausgabe in dekorativem Einband. Rücken etwas verbl., Ecken<br />

angestoßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!