05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26<br />

Eine Herde weisser Schafe<br />

Text/Fotos: Pascal Dini (Präsident SN-Genossenschaft)<br />

Wenn die Alpen sich verfärben, die<br />

Wölfe den Hunger gestillt und die<br />

Politiker das Pulver verschossen<br />

haben, ist es Zeit, die Schafe von<br />

den Alpen zu treiben.<br />

Die Wolfsproblematik ist bei den<br />

Schäfern allgegenwärtig und wird<br />

sich in den kommenden Jahren<br />

noch massiv verschlimmern. Es sei<br />

denn, die Politiker auf Kantons- und<br />

Bundesebene besinnen sich eines<br />

Besseren und machen in den zuständigen<br />

Gremien entschieden<br />

mehr Druck auf das Europäische<br />

Parlament.<br />

Die vom Nationalrat 2010 angenommenen<br />

Motionen, welche von<br />

den Walliser Vertretern im Nationalrat<br />

eingebracht wurden, werden<br />

durch die Bundesstellen nur sehr<br />

schleppend bearbeitet...<br />

Nicht nur für die 14'000 Schwarznasenschafe<br />

und deren Züchter ist<br />

die Wiederansiedlung der Wölfe in<br />

der Schweiz (Wallis) ein Riesenproblem,<br />

sondern es wird in Zukunft<br />

auch die ganzen kulturellen<br />

und touristischen Regionen im<br />

Alpenraum betreffen.<br />

In diesem Sinne bitten wir euch<br />

<strong>Geschtjier</strong>, uns in zukünftigen<br />

Aktionen gegen die Wiederansiedelung<br />

der Grossraubtiere wie<br />

Wolf und Bär zu unterstützen.<br />

vereineniedergesteln<br />

Nach mehreren sonnigen Herbstschauen<br />

konnten wir dem diesjährigen<br />

Schlechtwetter dank der<br />

neuen Überdachung des Vorplatzes<br />

der Schäferhütte trotzen.<br />

Die Kantine stand in diesem Jahr<br />

unter der Leitung von Bernhard<br />

Imboden und Walter Amacker.<br />

An der Herbstschau <strong>2011</strong> wurden<br />

den Experten Josef Eyer und<br />

Philipp Truffer ca. 110 weibliche<br />

Schwarznasenschafe vorgeführt.<br />

Davon wurden in den drei<br />

Katogerien insgesamt 31 Tiere mit<br />

der Maximalnote ausgezeichnet.<br />

Foto oben:Rohbau der Überdachung der Schäferhitta<br />

Folgende Züchter erreichten Maximumtiere:<br />

1 Hans-Peter Steiner<br />

1 Peter und Beat Imboden<br />

3 Michel und Yvan Amacker<br />

5 Helmut und Pascal Dini<br />

9 Hans und Kamil Kalber-<br />

matter<br />

12 Walter Amacker / Bernhard<br />

und Reinhard Imboden<br />

Die SN-Genossenschaft dankt der<br />

Bevölkerung für die tolle Unterstützung<br />

an der diesjährigen<br />

Herbstschau.<br />

Foto oben: SN-Schaf; 1 ½ Jahr alt<br />

Foto links: angespannte Züchter vor der Prämierung<br />

vlnr: Peter Imboden, Beat Imboden, Hans<br />

Kalbermatter, Bernhard Imboden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!