05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

10 Jahre „<strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong>“<br />

Text: Josef Pfammatter (<strong>Gemeinde</strong>präsident)<br />

Text: Manuela Imstepf (Redaktion)<br />

Rüc Rückblick Rüc kblick<br />

Im Januar 2000 regte Jvan Bregy<br />

an, eine Dorfzeitung herauszugeben.<br />

Nachdem der <strong>Gemeinde</strong>rat im<br />

März 2000 entschieden hatte, dass<br />

die erste Zeitung 2001 erschienen<br />

würde, nahm das Redaktions-Team<br />

im April 2001 die Arbeit auf.<br />

Nach etlichen Sitzungen und<br />

nachdem über Name und Layout<br />

entschieden war, erschien im Mai<br />

20<strong>02</strong> die erste Zeitung.<br />

Einblick<br />

Einblick<br />

Mittlerweile halten Sie die zweite<br />

Ausgabe des 10. Jahrgangs in den<br />

Händen.<br />

In diesen Jahren sind 27 Ausgaben<br />

mit insgesamt 772 Seiten erschienen<br />

(inkl. dieser Ausgabe).<br />

gemeindeniedergesteln<br />

Geschätzte <strong>Geschtjier</strong>innen und <strong>Geschtjier</strong><br />

Eine Dorfzeitung ist ein sehr interessantes Medium und nicht zu vergleichen mit dem heutigen Freijournalismus.<br />

Teilen, mitteilen, vereinigen, gemeinsam machen und teilnehmen lassen sind die Bedeutung des Wortes<br />

Kommunikation.<br />

Selten wird eine Zeitung auf dem Küchentisch über eine Dauer von bis zu 3 Monaten geduldet. Im Gegensatz<br />

zum <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> und das hat seinen guten Grund. Jederzeit kann man sich während einer gemütlichen<br />

Phase erneut in interessante Berichte und Texte vertiefen. Es gefällt, interessiert, informiert, lenkt ab, beruhigt<br />

und lässt schmunzeln. Wenn ich z’<strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> mit anderen Dorfzeitungen vergleiche, verspüre ich ein<br />

Gefühl voller Freude und Stolz.<br />

Der politischen Behörde dient das <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> als ideale Plattform zur Publikation von wichtigen und<br />

nützlichen Informationen und News. Private können auf diesen Seiten ihre Bedürfnisse und Erlebnisse Kund<br />

tun. Vereine teilen sich mit und können so die Leserinnen und Leser an ihren Tätigkeiten, Wünschen, Erfolgen<br />

und Vorstellungen teilhaben lassen. Jede <strong>Geschtjier</strong>in und jeder <strong>Geschtjier</strong> besitzt das Recht, dieses Medium<br />

als Sprachrohr für sich zu beanspruchen. Zensuren gibt es keine und das ist gut so.<br />

Den Den Gründern Gründern unserer unserer Dorfzeitung Dorfzeitung gratuliere gratuliere ich ich von von ganzem ganzem Herzen Herzen für für diese diese Erfolgsgeschichte.<br />

Erfolgsgeschichte.<br />

Dem Redaktionsteam wünsche ich weiterhin gutes Gelingen und vor allem denselben Journalistengeist, der<br />

dazu führte, so erfolgreich zu berichten und zu gestalten.<br />

Z‘ Z‘ Z‘ <strong>Geschtjier</strong> <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong>; <strong>Geschtjier</strong> latt; unsere unsere Visitenkarte<br />

Visitenkarte<br />

Hatte die erste Ausgabe noch eine<br />

Dicke von 16 Seiten, beträgt die<br />

Seitenzahl dieser Ausgabe 36.<br />

Im Juni 2006 wurde ein Teil der<br />

Dorfzeitung als Projektwoche des<br />

Kindergartens und der Primarschule<br />

<strong>Niedergesteln</strong> gestaltet.<br />

Mit der Nr. 1/ 2008 wurde das<br />

Erscheinungsbild und die Farben<br />

des Titelblattes verändert und angepasst.<br />

Geblieben sind jedoch die „Fixpunkte“<br />

jedes <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong>s: die<br />

Berichte aus der <strong>Gemeinde</strong>, von<br />

den Vereinen, der Burgerschaft, der<br />

Pfarrei, Interviews mit <strong>Geschtjier</strong>n<br />

im Ausland, der „<strong>Geschtjier</strong> Agenda“<br />

und vielem mehr.<br />

Ausblick: usblick:<br />

Die Redaktion des <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong>s<br />

wird sich auch weiterhin bemühen,<br />

Wichtiges, Interessantes, Wissenswertes<br />

und Amüsantes regelmässig<br />

im <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> zu veröffentlichen.<br />

Allerdings sind wir, wie auch schon<br />

in den letzten 10 Jahren, auf Ihre<br />

Mithilfe angewiesen.<br />

Unsere Dorfzeitung lebt mit und<br />

durch die wohnsässigen und weggezogenen<br />

<strong>Geschtjier</strong>n und<br />

<strong>Geschtjier</strong>innen.<br />

Unser Dank geht an die<br />

treuen LeserInnen, an die<br />

Kritiker und an alle, die durch<br />

ihre Artikel und Fotos mithelfen,<br />

das <strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> zu<br />

gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!