05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34<br />

Coiffeur Bijou - adieu<br />

Text: Bruno J. Kalbermatten<br />

Es Es gibt gibt eine eine Zeit Zeit Zeit zum zum kommen,<br />

kommen,<br />

es es gibt gibt eine eine Zeit Zeit zum zum gehen.<br />

gehen.<br />

Die Die Zeit Zeit zum zum gehen<br />

gehen<br />

ist st für für für mich mich gekommen.<br />

gekommen.<br />

Vor 20 Jahren hat es begonnen.<br />

Nelly Kalbermatter hat im eigenen<br />

Haus im Gesch ihren Coiffeursalon<br />

eröffnet.<br />

Mit Nadin Salzgeber kam ein neuer<br />

Wind in den Coiffeurladen und sie<br />

hat die zweiten zehn Jahre die Verantwortung<br />

übernommen.<br />

Unterstützt wurden sie von verschiedenen,<br />

wechselnden Mitarbeiterinnen,<br />

welche sich auf ihre jeweils<br />

eigene Art eingebracht und<br />

damit den Betrieb bereichert<br />

haben.<br />

Jetzt sind zwanzig Jahre vorbei –<br />

und es wird Zeit für Neues.<br />

In Nadin ist schon seit längerer Zeit<br />

ein Traum gewachsen. Sie ist in<br />

ihren Ferien jeweils nach Mittel- und<br />

Südamerika gereist und hat dabei<br />

viel erlebt.<br />

Sie hat sich mit den Kulturen und<br />

Sprachen vertraut gemacht und<br />

dabei ist ihre Verbundenheit zu<br />

diesem Kontinent noch stärker<br />

geworden.<br />

Todesfall – was nun?<br />

Text: Anton Nellen (Raiffeisenbank)<br />

„Neben all der Trauer und den Umtrieben<br />

hatte ich dann noch Probleme<br />

mit der Bank“. Eine Aussage,<br />

die nicht selten gemacht wird.<br />

Mit dem Tod entsteht ein neues<br />

Rechtsverhältnis und die bisherigen<br />

Vollmachten sind nur noch bedingt<br />

gültig.<br />

Wer sich aber zu gegebener Zeit<br />

Gedanken macht und die erforderlichen<br />

Schritte in die Wege leitet,<br />

hat keine Schwierigkeiten, seine<br />

finanziellen Verpflichtungen zu<br />

regeln.<br />

Die Raiffeisenbank Raron-<br />

St.German-<strong>Niedergesteln</strong> organisiert<br />

einen öffentlichen Anlass zum<br />

Thema „Ehe- und Erbrecht“. Fabian<br />

Troger, Advokat und Notar, referiert<br />

an diesem Abend insbesondere<br />

zum Thema Ehe-/Erbvertrag, Testament<br />

und Erbteilung. Er stellt die<br />

verschiedenen Möglichkeiten und<br />

deren Auswirkungen vor. Danach<br />

gewerbeniedergesteln<br />

Irgendwann wollte sie diese<br />

Regionen mal ganz spüren – und<br />

selber entscheiden, wann sie wo<br />

bleiben oder gehen kann. Indem<br />

sie sich jetzt eine offene Ferien-<br />

und Reisezeit gönnt, geht dieser<br />

Lebens-Traum in Erfüllung. Alles<br />

Gute Nadin !<br />

Auch für Nelly kommt jetzt eine<br />

neue Zeit. Sie hat für die Räumlichkeiten<br />

des Coiffeurladens neue,<br />

private Pläne. Auch diese sind<br />

schon seit längerer Zeit gewachsen.<br />

Auch Nelly alles Beste für<br />

die Zukunft !<br />

Ein Abschied ist immer auch ein<br />

Neuanfang.<br />

So bleibt den beiden vitalen<br />

Geschäftsfrauen jetzt noch eine<br />

letzte, schöne Aufgabe:<br />

Sich zu bedanken und – sich zu<br />

verabschieden.<br />

Davor aber noch eine kleine, aber<br />

wichtige Bemerkung zu den<br />

Gutscheinen:<br />

Wer noch Gutscheine hat, sollte die<br />

bis Ende Jahr einlösen.<br />

geht er auf Fragen der Teilnehmer<br />

ein.<br />

Bankleiter Stefan Brux beleuchtet<br />

das Ganze aus der Sicht der Bank.<br />

Er geht auf die notwendigen Formalitäten<br />

ein, die die Bank nach<br />

dem Tod eines Kunden einfordern<br />

muss. Als langjähriger Bankleiter<br />

und Friedensrichter weiss er von<br />

verschiedenen Fällen aus der<br />

Praxis zu berichten.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Donnerstag, 17. November <strong>2011</strong><br />

um 19.00 Uhr im Scheibenmoos<br />

Raron statt. Alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen. Ihre Anmeldung<br />

nimmt die Bank gerne<br />

entgegen.<br />

Und zum Schluss:<br />

Liäbi Liäbi Liäbi Geschtjini, Geschtjini, liäbi liäbi Rarner, Rarner, Rarner, liäbi<br />

liäbi<br />

Stäger Stäger und und öi öi ier ier liäbu liäbu Üswärtigu, Üswärtigu,<br />

Üswärtigu,<br />

ew ew alle alle welle welle wier wier wier beidi beidi merci merci sägu.<br />

sägu.<br />

Merci Merci fär fär ewwi ewwi ewwi Tröji, Tröji, Tröji, ewwu ewwu Aregige,<br />

Aregige,<br />

ewwu ewwu Gschpräch.<br />

Iär Iär wärdet wärdet isch isch fehlu. fehlu. Heid Heid sus<br />

sus<br />

güäd güäd und und bis bis es es annärs annärs mal.<br />

mal.<br />

Danke Danke villmal villmal und und en en en güäti güäti Ziit Ziit !<br />

!<br />

Nadin Nadin + + Nelly<br />

Nelly<br />

Einladung Einladung<br />

Einladung<br />

der der<br />

der<br />

Raiffeisenbank Raiffeisenbank Raron Raron-St.German<br />

Raron St.German St.German- St.German<br />

<strong>Niedergesteln</strong><br />

<strong>Niedergesteln</strong><br />

Veranstaltung Veranstaltung „Ehe „Ehe- „Ehe und und Erbrecht“<br />

Erbrecht“<br />

Datum: 17. November <strong>2011</strong><br />

Zeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Scheibenmoos in Raron<br />

Themen:<br />

Ehe- / Erbvertrag, Testament,<br />

Erbteilung, Gemeinschaftskonten,<br />

Fälle aus der Praxis<br />

Referenten:<br />

Fabian Troger, Advokat und Notar<br />

Stefan Brux, Bankleiter<br />

Der Anlass ist öffentlich und steht<br />

allen Interessierten offen.<br />

Eine Anmeldung ist jedoch<br />

erforderlich<br />

unter der Tel-Nr. <strong>02</strong>7 934 29 29,<br />

an den Schaltern oder per Mail an<br />

raron@raiffeisen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!