05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2011-02 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Text: Bernhard Imboden (<strong>Gemeinde</strong>)<br />

entnommen den offiziellen Abstimmungsunterlagen<br />

Die National- und Ständeratswahlen<br />

sowie die kantonale Abstimmung<br />

über das Kantonale Gesetz<br />

über die Krankenanstalten und -institutionen<br />

finden am Wochenende<br />

vom 22./23. Oktober <strong>2011</strong> statt.<br />

Stimmabgabe Stimmabgabe an an der der Urne:<br />

Urne:<br />

Am Samstag, 22. Oktober <strong>2011</strong> ist<br />

das Stimmlokal von 18:00 Uhr bis<br />

19:00 Uhr und am Sonntag, 23. Oktober<br />

<strong>2011</strong> von 10:00 Uhr bis 11:00<br />

Uhr geöffnet. Eine allfällige Stichwahl<br />

(zweiter Wahlgang) für die<br />

Ständeratswahlen findet am Wochenende<br />

vom 05./06. November<br />

<strong>2011</strong> statt.<br />

Das Rücksendeblatt dient als<br />

Stimmkarte und muss bei der<br />

Stimmabgabe an der Urne vorgewiesen<br />

werden.<br />

Zustellung Zustellung Zustellung über über die die Post:<br />

Post:<br />

Bei schriftlicher Stimmabgabe<br />

muss das Rücksendeblatt unterschrieben<br />

werden, sonst ist die<br />

Stimmabgabe ungültig.<br />

Der Übermittlungsumschlag darf<br />

nicht in den Briefkasten der <strong>Gemeinde</strong><br />

eingeworfen werden. Diese<br />

Stimmabgabe ist ungültig.<br />

Hinterlegung Hinterlegung bei bei der der der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gemeinde</strong>: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Der verschlossene Übermittlungsumschlag<br />

kann direkt auf der <strong>Gemeinde</strong>kanzlei<br />

in die hierfür bestimmte<br />

versiegelte Urne gelegt<br />

werden. Diese Hinterlegung kann<br />

während den offiziellen Schalter-<br />

Öffnungszeiten und zusätzlich am<br />

Freitagvormittag, der dem Urnengang<br />

vorausgeht, erfolgen. Das<br />

Rücksendeblatt muss unterschrieben<br />

werden.<br />

Es wurde ein spezieller Übermittlungsumschlag<br />

entwickelt, der<br />

sämtliches Wahl- und Abstimmungsmaterial<br />

für die Urnengänge<br />

vom 23. Oktober <strong>2011</strong> aufnehmen<br />

kann.<br />

Alle Wahlberechtigten müssen ihren<br />

Heimatschein hinterlegt haben.<br />

gemeindeniedergesteln<br />

National- und Ständeratswahlen vom 23. Oktober <strong>2011</strong> Die <strong>Geschtjier</strong> in Zahlen<br />

Nationalratswahlen:<br />

Nationalratswahlen:<br />

Nationalratswahlen:<br />

Die Wahlzettel für die Nationalratswahlen<br />

werden erstmals in Form<br />

eines „Wahlzettel-Hefts“ herausgegeben.<br />

Für die Stimmabgabe hat<br />

der Wähler den von ihm ausgewählten<br />

Wahlzettel abzureissen und<br />

auszufüllen. Das „Wahlzettel-Heft“<br />

betrifft die Ständeratswahlen nicht.<br />

Wer einen vorgedruckten Wahlzettel<br />

benutzt, kann vorgedruckte<br />

Kandidatennamen streichen; er<br />

kann Kandidatennamen aus anderen<br />

Listen eintragen (panaschieren).<br />

Er kann ferner die vorgedruckte<br />

Ordnungsnummer und<br />

Listenbezeichnung streichen oder<br />

durch eine andere ersetzen.<br />

Er kann den Namen des gleichen<br />

Kandidaten auf dem Wahlzettel<br />

zweimal aufführen (kumulieren).<br />

Wahlzettel Wahlzettel sind sind ungültig: ungültig:<br />

ungültig:<br />

- Wenn sie keinen Namen eines<br />

Kandidaten des Wahlkreises<br />

enthalten;<br />

- wenn sie nicht amtlich sind;<br />

- wenn sie anders als handschriftlich<br />

ausgefüllt oder geändert sind;<br />

- wenn sie ehrverletzende Äusserungen<br />

oder Kennzeichnungen<br />

enthalten;<br />

Ständeratswahlen:<br />

Ständeratswahlen:<br />

Die Wahl des Ständerats findet<br />

nach dem Majorzsystem statt.<br />

Wahlzettel Wahlzettel sind sind ungü ungültig: ungü ltig:<br />

- wenn sie Stimmen enthalten für<br />

einen Kandidaten, dessen Name<br />

nicht gesetzeskonform hinterlegt<br />

worden ist;<br />

- wenn nicht amtliche Wahlzettel<br />

benutzt werden;<br />

- wenn Wahlzettel mehr als den<br />

Namen eines Kandidaten enthalten,<br />

falls im zweiten Wahlgang<br />

nur ein einziger Kandidat zu<br />

wählen ist;<br />

- wenn Wahlzettel doppelt in einem<br />

Stimmkuvert sind, sofern sie<br />

bezüglich der gleichen Wahl nicht<br />

identisch sind; lauten sie gleich,<br />

ist einer der beiden ungültig;<br />

enthält das Stimmkuverts einen<br />

gültigen und einen leeren amtlichen<br />

Wahlzettel, wird dieser<br />

letztere annulliert.<br />

Text: Manuela Imstepf (<strong>Gemeinde</strong>)<br />

Stand Stand 15. 15. September September September <strong>2011</strong>:<br />

<strong>2011</strong>:<br />

685 Einwohner; davon<br />

641 Schweizer und 44 Ausländer.<br />

334 weibliche Einwohner;<br />

351 männliche Einwohner.<br />

124 sind unter 18 Jahre alt;<br />

davon 64 weiblich, 60 männlich.<br />

73 sind schulpflichtig (KG, PS, OS);<br />

davon 38 weiblich, 35 männlich.<br />

46 gehen in <strong>Niedergesteln</strong> zur Schule;<br />

davon 26 weiblich, 20 männlich.<br />

17 sind über 80 Jahre alt;<br />

davon 10 weiblich, 7 männlich.<br />

3 sind über 90 Jahre alt;<br />

alle weiblich.<br />

Unsere Ausländer stammen aus<br />

folgenden 10 Ländern:<br />

Deutschland, Frankreich, Holland,<br />

Italien, Kanada, Kosovo, Nigeria,<br />

Österreich, Portugal, Ungarn.<br />

Vorschau auf das<br />

<strong>Geschtjier</strong>-<strong>Blatt</strong> 3/<strong>2011</strong><br />

Text: Manuela Imstepf (Redaktion)<br />

- Rückblick Ausstellung „Akzente -<br />

Eberhard Schlotter“<br />

- Wir gratulieren 2012<br />

- Die „Mattachru-Süe“<br />

- Annine Amherd – eine junge<br />

Künstlerin stellt sich vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!