06.02.2013 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Englisch. Moderation<br />

und<br />

deutsche Textpassagen:Sigrid<br />

Löffler. 19<br />

Uhr. Schauspiel,<br />

Spinnwerk, Baumwollspinnerei,<br />

Spinnereistraße 7, 04179<br />

Leipzig.<br />

13.3. Leipzig liest Lesung. Richard<br />

David Precht – „Liebe. Ein<br />

unordentliches Gefühl“. 19.30 Uhr.<br />

Stadtbad, Eutritzscher Straße 21,<br />

04105 Leipzig.<br />

13.3. Leipzig liest Lesung. Daniel<br />

Kehlmann – „Ruhm. Ein Roman in<br />

neun Geschichten“. 10 / 6,50 €. 20<br />

Uhr. Centraltheater, Bosestraße 1,<br />

04109 Leipzig.<br />

13.3. Leipzig liest Lesung. „Ossi-<br />

Wessi-Nacht“. Es lesen Jutta Ditfurth,<br />

Rainer Langhans, Gisela Getty,<br />

Christhard Läpple und andere.<br />

20 Uhr. Kuppelhalle, Leipziger<br />

Volkszeitung, Peterssteinweg 19,<br />

04107 Leipzig.<br />

13.3. Leipzig liest Lesung & Show.<br />

Thomas Hermanns – „Für immer<br />

disco“. Zu Gast ist Marianne Rosenberg.<br />

14 / 12 €. 21 Uhr. Volkspalast,<br />

Puschstraße 10, 04103 Leipzig.<br />

13.3. Leipzig liest Lesung. T.C.<br />

Boyle – „Die Frauen“. 21 Uhr. Halle<br />

14, Baumwollspinnerei, Spinnereistraße<br />

7, 04179 Leipzig.<br />

14.3. Leipzig liest Lesung. Hans<br />

Otto Bräutigam – „Ständige Vertretung.<br />

Meine Jahre in Ost-Berlin“.<br />

18 Uhr. Ständige Vertretung, Petersteinweg<br />

10, 04107 Leipzig.<br />

14.3. Leipzig liest Lesung. Michael<br />

Connelly – „Echo Park“.<br />

Moderation: Regula Venske. 18 Uhr.<br />

Spinnwerk, Baumwollspinnerei,<br />

Spinnerstraße 7, 04179 Leipzig.<br />

15.3. Leipzig liest Lesung. Wolf<br />

Biermann – „Berlin, du deutsche<br />

deutsche Frau“. 11 Uhr. Haus des<br />

Buches, Gerichtsweg 28, 04103<br />

Leipzig.<br />

18.3. Haus des Buches Buchvorstellung.<br />

Wolfgang Licht – „Die<br />

Zelle“. Moderation: Dieter Nadolski.<br />

19 Uhr. <strong>Literatur</strong>café, Gerichtsweg<br />

28, 04103 Leipzig.<br />

26.3. Haus des Buches Lesung.<br />

Ljudmila Ulitzkaja – „Daniel Stein“.<br />

Moderation: Ganna-Maria Braungart.<br />

3 / 2 €. 20 Uhr. Saal 3, Gerichtsweg<br />

28, 04103 Leipzig.<br />

27.3. Lehmanns Buchhandlung<br />

Buchvorstellung. Tilmann Lahme –<br />

„Golo Mann. Biographie“. 20.15<br />

Uhr. Grimmaische Straße 10, 04109<br />

Leipzig.<br />

30.3. Haus des Buches Lesung &<br />

Gespräch im Rahmen von „Übersetzer<br />

stellen sich vor“. „Unter Verbrechern<br />

und Rebellen – Krimi und<br />

Geschichte in Triest“. Es lesen und<br />

sprechen Veit Heinichen und Sabine<br />

Rutar. Moderation: Matteo Colombi.<br />

20 Uhr. <strong>Literatur</strong>café, Gerichtsweg<br />

28, 04103 Leipzig.<br />

Leverkusen<br />

17.3. Schloss Morsbroich Lesung.<br />

Jakob Arjouni – „Der heilige Eddy“.<br />

„‚Der heilige Eddy’ handelt vom<br />

mysteriösen Verschwinden eines<br />

Berliner Großunternehmers und<br />

High-Society-Stars, von Klatschjournalisten,<br />

einer Stadt außer<br />

Rand und Band, einem Volkshelden<br />

wider Willen – und vom wunderbarsten<br />

Duft der Welt.“ (Diogenes)<br />

19.30 Uhr. Spiegelsaal, Gustav-<br />

Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen.<br />

Lübeck<br />

4.3. Buddenbrookhaus Führung.<br />

„Von Thomas Mann zu Günter<br />

Grass“. 8 €. 14 Uhr. Mengstraße 4,<br />

23552 Lübeck.<br />

12.3. Buchhandlung Weiland<br />

Buchvorstellung. Eva-Maria Zurhorst<br />

– „Liebe dich selbst – und es<br />

ist egal, wen du heiratest”. 20 Uhr.<br />

Königstraße 67 a, 23552 Lübeck.<br />

28.3. Buddenbrookhaus Ausstellungseröffnung.<br />

„Die Schule der<br />

Menschlichkeit – ‚Die kleine Stadt’<br />

und ‚Königliche Hoheit’“. Es liest<br />

Jan Bovensiepen. Moderation: Prof.<br />

Dr. Hans Wißkirchen und Maren<br />

Ermisch. Musik: Camille Butcher. Es<br />

gibt italienische Antipasti. 5 / 2.50<br />

€. 17 Uhr. Mengstraße 4, 23552 Lübeck.<br />

Lüneburg<br />

4.3. Heinrich-Heine-Haus Lesung.<br />

Johanna Straub – „Das Zebra<br />

hat schwarze Streifen, damit man<br />

die weißen besser sieht“. Moderation:<br />

Werner Schlotthaus. 6 / 4 €.<br />

20 Uhr. Am Ochsenmarkt 1, 21335<br />

Lüneburg.<br />

18.3. Heinrich-Heine-Haus Buchvorstellung.<br />

Fred Oberhauser und<br />

Axel Kahrs – „Literarischer Führer<br />

<strong>Deutschland</strong>“. „Ort <strong>für</strong> Ort geleitet<br />

der literarische Führer zu den Häusern<br />

der Schriftsteller, zu den Straßen<br />

und Stadtteilen, die sie prägten,<br />

er führt zu den Schauplätzen<br />

berühmter Romane und Dramen<br />

und zu den Landschaftspanoramen<br />

der Lyrik. Grundlegend neu gestaltet<br />

und aktualisiert, bezieht er<br />

nun, knapp 20 Jahre nach dem<br />

Mauerfall, auch die neuen Bundesländer<br />

ein und vernetzt die deutsche<br />

<strong>Literatur</strong> aus Ost und West.“<br />

(Insel) 20 Uhr. Am Ochsenmarkt 1,<br />

21335 Lüneburg.<br />

29.3. Kulturforum Lesung & Musik.<br />

„Und <strong>Deutschland</strong>? Ich weiß<br />

nicht …“ Rolf Becker liest Texte<br />

von Heinrich Heine. Musik: Joachim<br />

Kuntzsch am Klavier und am<br />

Gesang. 17 Uhr. Konzertscheune,<br />

Gut Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg.<br />

Magdeburg<br />

3.3. Thalia-Buchhandlung Lesung.<br />

Wladimir Kaminer – „Es gab<br />

keinen Sex im Sozialismus. Legenden<br />

und Missverständnisse des<br />

vorigen Jahrhunderts“. Außerdem<br />

liest der Autor aus anderen Werken.<br />

12 €. 20.15 Uhr. Ernst-Reuter-<br />

Allee 11, 39104 Magdeburg.<br />

11.3. <strong>Literatur</strong>haus Lesung &<br />

Vortrag. „Leben wär’ eine prima<br />

Alternative“. Ina Friebe und Judith<br />

Kruder stellen Leben und Werk von<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!