06.02.2013 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roberto, der<br />

sie auf Händen<br />

trägt. Für<br />

ihre Hochzeit<br />

will sie das<br />

Hochzeitskleid<br />

ihrer Mutter aus wertvoller<br />

italienischer Seide ändern lassen.<br />

Von diesem Augenblick an ist<br />

nichts mehr, wie es war ...“ (S.<br />

Fischer) 20 Uhr. Potsdamer Straße<br />

37, 10785 Berlin.<br />

18.3. Literarisches Colloquium<br />

Lesung. John Grisemer – „Herzschlag“.<br />

6 / 4 €. 20 Uhr. Am Sandwerder<br />

5, 14109 Berlin.<br />

18.3. Lehmanns Fachbuchhandlung<br />

Lesung. Lesung. Åsa Larsson<br />

– „Bis dein Zorn sich legt“. „Rebecka<br />

Martinsson, Anwältin im<br />

nordschwedischen Kiruna, wird in<br />

einen besonders grausamen Mordfall<br />

verwickelt: Ein junges Paar hat<br />

ein Eisloch in einen See geschlagen,<br />

um zu einem auf dem Grund<br />

liegenden Flugzeugwrack zu tauchen.<br />

Doch während des Tauchgangs<br />

kappt jemand die Markierungsleine<br />

und schiebt eine Holztür<br />

über das Eisloch. Die beiden<br />

haben keine Chance. Was suchte<br />

das Paar in dem Flugzeugwrack?<br />

Und wer hat die beiden da<strong>für</strong> mit<br />

dem Tod bestraft? Bei ihren Nachforschungen<br />

kommt Rebecka lange<br />

verheimlichten Ereignissen aus der<br />

Vergangenheit auf die Spur. Und<br />

sie entdeckt ein gefährliches Netz<br />

aus Schuld, Angst und Verrat, in<br />

das viele Bewohner ihrer Heimatgegend<br />

verstrickt sind.“ (C. Bertelsmann)<br />

Deutsche Textpassagen:<br />

Nina Petri. 6 €. 20.15 Uhr. Hardenbergstraße<br />

5, 10623 Berlin.<br />

19.3. Museum <strong>für</strong> Naturkunde<br />

Lesung im Rahmen der Sonderausstellung<br />

„Die Reise zur Erkenntnis<br />

– Charles Darwin und seine Weltreise<br />

mit der „Beagle“. Jürgen<br />

Neffe – „Darwin“. 3,50 / 3 €. 19.30<br />

Uhr. Invalidenstraße 43, 10115<br />

Berlin.<br />

19.3. Kaffee Burger Lesung. Charlie<br />

Huston – „Killing Game“. „‚If<br />

you’re looking for trouble, you<br />

came to the right place’, sang Elvis.<br />

Und den richtigen Platz <strong>für</strong> Ärger<br />

haben sie gefunden, als sie ins<br />

Haus der legendären Arroyo-Gang<br />

einbrechen, um sich ein gestohlenes<br />

Rad zurückzuholen. Hinter<br />

dem düsteren Haus verbirgt sich<br />

ein Drogenlabor. Und plötzlich<br />

wird <strong>für</strong> die vier Freunde aus dem<br />

harmlosen Jungsabenteuer ein<br />

Kampf auf Leben und Tod. Die Spirale<br />

der Gewalt dreht sich erbarmungslos.“<br />

(Heyne) Auf Englisch.<br />

Deutsche Textpassagen und Moderation:<br />

Bernd Begemann. 20 Uhr.<br />

Torstraße 58/60, 10119 Berlin.<br />

20.3. <strong>Literatur</strong>haus Lesung. Oleg<br />

Jurjew – „Die russische Fracht“.<br />

„Vor Kriminellen, die ihm nach<br />

dem Leben trachten, flieht Weniamin<br />

Jasytschnik im Petersburger<br />

Hafen auf ein ukrainisches Frachtschiff.<br />

Ein Gespensterschiff, wie<br />

sich herausstellt, das unter anderem<br />

Weniamins buntgescheckte<br />

Vergangenheit in Gestalt äußerst<br />

lebendiger Leichen an Bord hat.<br />

Mit von der Partie: ein singender<br />

Kapitän und sein Vielvölkerteam,<br />

dazu: ein estnischer Grenzer, eine<br />

in Polen verlorene russische Priesterbraut,<br />

ein deutscher Spion, der<br />

durch einen Oligarchen zu Reichtum<br />

gekommen ist …“ (Suhrkamp)<br />

20 Uhr. Fasanenstraße 23, 10719<br />

Berlin.<br />

19.3. Renaissance Theater Lesung.<br />

Hans Otto Bräutigam –<br />

„Ständige Vertretung. Meine Jahre<br />

in Ost-Berlin“. 20 Uhr. Knesebeckstraße<br />

100, 10623 Berlin.<br />

24.3. Schleichers Buchhandlung<br />

Lesung. Najem Wali – „Reise in das<br />

Herz des Feindes. Ein Iraker in<br />

Israel“. 19.30 Uhr. Museen Dahlem,<br />

Lansstraße 8, 14195 Berlin.<br />

24.3. Literarisches Colloquium<br />

Lesung. Michael Ebmeyer – „Der<br />

Neuling“. 6 / 4 €. 20 Uhr. Am Sandwerder<br />

5, 14109 Berlin.<br />

24.3. F40 Lesung. Robert Wilson –<br />

„Andalusisches Requiem“. „Während<br />

Inspektor Javier Falcón versucht,<br />

die genauen Hintergründe<br />

eines blutigen terroristischen Anschlags<br />

in Sevilla aufzuklären, dem<br />

viele unschuldige Menschen zum<br />

Opfer fielen, wird er zu einem tödlichen<br />

Autounfall gerufen. Im<br />

Wagen des Toten befinden sich 7,8<br />

BUCH DES MONATS<br />

Narrheit unser, die Du<br />

bist im Himmel<br />

ROTH, PHILIP: Empörung. Carl<br />

Hanser Verlag, München 2009.<br />

208 S. 17,90 €.<br />

Wird er ihn in diesem Jahr bekommen,<br />

den <strong>Literatur</strong>nobelpreis?<br />

Würde man behaupten,<br />

dass er seit Jahren zu den Topfavoriten<br />

gehört, wäre das untertrieben,<br />

denn Philip Roth wird<br />

von seiner Zunft seit Jahren verdientermaßen<br />

als der heißeste<br />

Anwärter auf den begehrtesten<br />

<strong>Literatur</strong>preis gehandelt. Seinen<br />

75 Jahren zum Trotz schreibt<br />

Der amerikanische Autor Philip Roth<br />

sorgt mit seinem neuen Roman<br />

„Empörung“ <strong>für</strong> Wirbel.<br />

Roth immer weiter und scheint<br />

nicht schweigen zu wollen – zum<br />

Glück. „Das Problem beim Schreiben<br />

ist nicht, dass einer mit dem<br />

Alter sein Talent verliert oder seinen<br />

Intellekt oder seinen Witz“,<br />

gestand Roth einst dem Spiegel-<br />

<strong>Literatur</strong>redakteur Volker Hage.<br />

Aber das Schreiben werde mühsam,<br />

wenn man am Ende des Romans<br />

nachlesen müsse, was am<br />

Anfang passiert, schob Roth mit<br />

einem Augenzwinkern nach.<br />

Nun, soweit scheint es noch<br />

nicht gekommen zu sein. Roth<br />

provoziert weiter und erspart der<br />

amerikanischen mehr...<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!