07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011 KIRCHEN 13<br />

SONNTAG,27.11.2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in unseren<br />

Gemeinderäumen Am Alamannenfeld<br />

4. Gäste sind<br />

ganz herzlich willkommen.<br />

Parallel bieten wir Kinderstunden<br />

in entsprechenden<br />

Altersgruppen an (bis 13<br />

Jahre). Info bei K.E. Kaiser,<br />

Tel.: 07634-1880. www.freiechristusgemeinde.de<br />

18.00 Uhr Hausbibelkreis<br />

Balgau, Tel.: 0033-389-<br />

286299<br />

FREITAG,25.NOVEMBER<br />

20.00Uhr<br />

JohnnyEnglish–Jetzterst<br />

recht<br />

(GB 2011, 101 Min, ab 6 Jahren)<br />

Nach einem<br />

gescheiterten<br />

Auftrag in<br />

Mosambik<br />

zieht sich der<br />

MI7-Topspion<br />

Johnny English<br />

fernab<br />

der Zivilisation<br />

nach Tibet<br />

zurück, um sich von der peinli-<br />

Sonntag, 27. November 2011, 16<br />

Uhr<br />

Adventskonzert„Fantasiestücke“<br />

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann<br />

(1776 – 1822) war ein vielseitiges Genie,<br />

dessen Fantasie keine Grenzen<br />

zu kennen<br />

schien – er<br />

wirkte als<br />

Jurist, Dichter,Zeichner,Komponist<br />

und Kapellmeister.<br />

MONTAG,28.11.2011<br />

14.00 Uhr Mutter-Kind-Kreis in unseren<br />

Gemeinderäumen<br />

Am Alamannenfeld 4.<br />

MITTWOCH,30.11.2011<br />

19.30 Uhr Hausbibelkreis<br />

OASE, Tel.: 0176-62048003<br />

DONNERSTAG,01.12.2011<br />

19.30 Uhr Hausbibelkreise<br />

Heitersheim, Tel.: 07631-<br />

9318527, Seefelden, Tel.:<br />

07634-1880, Pfaffenweiler,<br />

Tel.: 07664-8511<br />

FREITAG,02.12.2011<br />

19.30 Uhr Teenkreis BIG (Believers<br />

in God) in unseren Gemeinderäumen<br />

Am Alamannenfeld<br />

4. Info Tel.: 0160-<br />

96731616<br />

chen Schmach zu erholen.<br />

Doch es dauert nicht lange, bis<br />

seine Dienste wieder gefragt<br />

sind: Das Leben des chinesischen<br />

Premierministers ist in<br />

Gefahr, und dadurch droht ein<br />

nuklearer Krieg. Gut, dass der<br />

Geheimagent sich noch von<br />

einem tibetischen Mönch in<br />

asiatischer Kampfkunst hat<br />

unterweisen lassen. Johnny<br />

English ist bereit für seine<br />

nächste Mission.<br />

SAMSTAG,26.NOVEMBER<br />

15.00Uhr<br />

WickieaufgroßerFahrt<br />

(D 2011, 96 Min, ohne Altersbeschränkung)<br />

Eigentlich würde sich Wickie<br />

gern noch Zeit lassen mit dem<br />

Hoffmann prägte wie kaum ein<br />

Zweiter das Bild des „Romantikers“<br />

– empfindsam, verletzlich und (hyper)sensibel<br />

bis zur Überspannung,<br />

enthusiastisch und voll starker und<br />

wilder Sehnsucht; dann wieder sehr<br />

diesseitig, reich an Ironie und Laune<br />

– und das Ganze oftmals in jähem<br />

Wechsel. Seine Schriften seien „voll<br />

Seele und Freiheit“, wie Jean Paul,<br />

sein kongenialer Dichterkollege,<br />

ihm in der Vorrede zu seinen „Fantasiestücken<br />

in Callots Manier“ bescheinigt,<br />

und in Ihnen (und auch im<br />

Verfasser selber) liegen so manche<br />

Extreme nah beieinander.<br />

Er kommt „überspitzt und phantastisch,<br />

tränenselig und sarkastisch,<br />

weltflüchtig und derb, hingebungsvoll<br />

und ironisch“ daher und hat<br />

KULTUR<br />

MITTWOCH,23.NOVEMBER<br />

20.00 Uhr Gottesdienst<br />

SONNTAG,27.NOVEMBER<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Gleichzeitig findet für unsere<br />

Kinder die Sonntagsschule<br />

statt.<br />

MONTAG,28.NOVEMBER<br />

19.30 Uhr Jugendabend in Freiburg-<br />

Weingarten<br />

MITTWOCH,30.NOVEMBER<br />

20.00 Uhr Gottesdienst<br />

VORSCHAU<br />

AmSonntag,04.Dezemberfindetum<br />

10Uhr in unserer Kirche in Bad Krozingen<br />

ein Bezirkskindergottesdienst<br />

statt. Am Sonntag, 11. Dezember ist die<br />

Gemeinde nach Freiburg-Ost zu einem<br />

Fest-Gottesdienst eingeladen, den unser<br />

Apostel durchführt..<br />

Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen<br />

sind Gäste herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen können Sie dem<br />

Schaukasten vor der Kirche entnehmen.<br />

BadKrozingen<strong>jetzt</strong>auchinbewegtenBildern.DieBeiträgevon<br />

TVBadKrozingenfindenSieunterwww.bad-krozingen.de<br />

Rauben,<br />

Brandschatzen<br />

und Erwachsenwerden.<br />

Aber dann<br />

wird sein Vater<br />

Halvar,<br />

der Häuptling<br />

von Flake, vom Schrecklichen<br />

Sven entführt. Als Sohn<br />

vom Chef muss er <strong>jetzt</strong> Führungsqualitäten<br />

beweisen. Also<br />

packt er die Männer von Flake<br />

aufs Schiff und nimmt Kurs<br />

auf Svens düstere Festung. Als<br />

Wickie seinen Vater endlich<br />

befreien kann, geht das Abenteuer<br />

erst richtig los - denn nun<br />

wollen alle den Schatz der Götter,<br />

der irgendwo im ewigen Eis<br />

„das romantische musikalische<br />

Denken und Empfinden für ein Jahrhundert<br />

entscheidend beeinflusst“<br />

(F. Blume).<br />

Patrick Blank liest Auszüge aus seinen<br />

Werken (unter anderem aus den<br />

„Fantasiestücken“), Enno Kastens<br />

lässt auf mehreren Instrumenten der<br />

Sammlung Neumeyer – Junghanns –<br />

Tracey Musik von Wilhelm Friedemann<br />

Bach, WolfgangAmadeus Mozart,<br />

Ludwig van Beethoven, E.T.A.<br />

Hoffmann selbst und Robert<br />

Schumann erklingen.<br />

Samstag, 10. Dezember 2011,<br />

19.30 Uhr, Sonntag, 11. Dezember<br />

2011,16Uhr<br />

Weihnachtskonzerte<br />

AufallerleyClavieren<br />

auf seinen Entdecker wartet.<br />

20.00Uhr<br />

JohnnyEnglish–Jetzterst<br />

recht<br />

SONNTAG,27.NOVEMBER<br />

15.00Uhr<br />

WickieaufgroßerFahrt<br />

19.00Uhr<br />

JohnnyEnglish–Jetzterst<br />

recht<br />

Abonnieren Sie auch unseren<br />

Newsletter und Sie erhalten<br />

immer montags das aktuelle<br />

Programm bequem per E-Mail<br />

nach Hause.<br />

Mehr Infos unter<br />

www.joki-kino.de<br />

Duo Malgorzata Sarbak (Warschau)<br />

und Tobias Koch (Düsseldorf) auf<br />

Cembalo, Tangentenflügel und Fortepiano<br />

Werke von Johann Sebastian, Carl<br />

Philipp Emanuel, Johann Christoph<br />

Friedrich und Johann Christian Bach<br />

sowie von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

und Arcangelo Corelli.<br />

Angerissene Seiten, perkussives Getrommel<br />

oder sant-schwebende<br />

Klänge: Die enorme Vielfalt der Anschlagsmöglichkeiten<br />

von „Clavier“-Instrumenten<br />

im 18. Jahrhundert<br />

wird im diesjährigen Weihnachtskonzert<br />

mit dem virtuosen<br />

polnisch-deutschen Duo lebendig<br />

und eindrucksvoll vor Ohren (und<br />

auch vor Augen!) geführt. Kiele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!