07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011 AMTLICHEMITTEILUNGEN 7<br />

120. An der Einmündung zur L 120<br />

übersah er einen aus Breisach herannahenden<br />

Pkw und rammte<br />

diesen auf der rechten Seite. Der<br />

Pkw schleuderte, kippte auf die<br />

linke Seite und rutschte auf dem<br />

Dach noch etwa 50 Meter weiter.<br />

Die beiden leichtverletzten Unfallbeteiligten<br />

wurden zwar durch<br />

Rettungskräfte in ein nahe gelegenes<br />

Krankenhaus gebracht, konnten<br />

aber nach einer ambulanten<br />

Behandlung wieder nach Hause.<br />

Information zur Durchführung<br />

einer Meinungsumfrage des<br />

OrtschaftsratesHausenzurAnsiedlung<br />

eines LebensmittelmarktesimOrtsteilHausenam<br />

27.November2011<br />

Umwashandeltessich?<br />

Der Ortschaftsrat Hausen hat<br />

sich bezüglich einer möglichen<br />

Ansiedlung eines nicht großflächigen<br />

Lebensmittelmarktes dazu<br />

entschlossen, die Hausener<br />

Bürgerschaft nach Ihrer Meinung<br />

zu befragen.<br />

Werkannseine<br />

Meinungäußern?<br />

Abstimmungsberechtigt sind all<br />

diejenigen, die gleichzeitig im<br />

Stimmberechtigungsverzeichnis<br />

eingetragen sind und denen<br />

eine amtliche Stimmbenachrichtigung<br />

vorab zur Volksabstimmung<br />

zugesandt wurde.<br />

Am Tag der Volksabstimmung<br />

erhalten Sie im Abstimmungsraum<br />

der Verwaltungsstelle<br />

Hausen die dementsprechenden<br />

Stimmscheine.<br />

Wiekannichmeine<br />

Meinungabgeben?<br />

Im Zuge der Volksabstimmung<br />

am 27.11.2011 in der Zeit von<br />

08:00 bis 18:00 Uhr in der Ortsverwaltung<br />

Hausen oder ab<br />

dem 14.11.2011 in der Ortsverwal-<br />

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden<br />

in Höhe von etwa 13.000<br />

Euro.<br />

KindwirdvonPkwaufdemWegzur<br />

Schuleangefahren-DankSchutzausstattungnurleichtverletzt<br />

In der Thermenallee in Bad Krozingen<br />

wurde am Montagmorgen,<br />

14. November, gegen 07.30 Uhr ein<br />

Kind auf dem Schulweg von<br />

einem Pkw erfasst. Das Kind war<br />

mit seinem Fahrrad auf dem Rad-<br />

MEINUNGSUMFRAGEINHAUSEN<br />

BÜRGERBÜRO<br />

Wichtiger Hinweis zum neuen Personalausweis<br />

Wenn Sie Ihren Personalausweis mit<br />

eingeschalteter Online-Ausweisfunkti-<br />

tung zu den üblichen Öffnungszeiten.<br />

WielautetdieFrage?<br />

Ein Lebensmitteldiscounter ist<br />

interessiert einen Markt unterhalb<br />

von 800 m 2 Verkaufsfläche,<br />

das heißt nicht großflächig, an<br />

der Ortszufahrt Hausen anzusiedeln.<br />

Unabhängig vom genauen<br />

Platz der Ansiedlung soll der<br />

Bürgerschaft folgende Frage gestellt<br />

werden:<br />

Befürworten Sie die Ansiedlung<br />

eines nicht großflächigen Lebensmittelmarktes<br />

in oder am<br />

Rande von Hausen?<br />

Ja / Nein<br />

WaspassiertmitdemErgebnis?<br />

Der Gemeinderat wird das Ergebnis<br />

dieses Meinungsbildes in<br />

seine Beratungen und Entscheidungen<br />

mit einbeziehen. Wir<br />

weisen darauf hin, dass das Ergebnis<br />

weder den Ortschaftsrat<br />

noch den Gemeinderat bindet.<br />

Woundwanngibtes<br />

weitereInformationen?<br />

Im Vorfeld der Meinungsumfrage<br />

findet am Dienstag, 15.11.2011 um<br />

19:30 Uhr in der Möhlinhalle hierzu<br />

eine Informationsveranstaltung<br />

durch die Stadtverwaltung statt.<br />

Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger eingeladen.<br />

on verloren haben, können Sie diese telefonisch<br />

vom Sperrlistenbetreiber<br />

sperren lassen.<br />

SPERR-HOTLINE: 0180-1 33 33 33<br />

(Mo – So, 24 Stunden, auch aus dem<br />

Ausland erreichbar). Bitte halten Sie Ihr<br />

Sperrkennwort bereit<br />

und Fußweg entlang der Thermenallee<br />

unterwegs. Nach einer<br />

Fußgängerfurtwollte derJunge die<br />

Fahrbahn überqueren. Hierbei<br />

übersah der 11-Jährige ein zügig<br />

von hinten herannahendes Auto.<br />

Die Pkw-Lenkerin, welche offensichtlich<br />

mit nicht angepasster Geschwindigkeit<br />

unterwegs war, erfasste<br />

das Fahrrad des Jungen,<br />

welcher dadurch zu Fall gekommen<br />

war. Glücklicherweise verletzte<br />

sich der Schüler nur leicht.<br />

MuseumimRathausBiengen<br />

Grund hierfür dürfte auch der vorbildliche<br />

Zustand seines Rades<br />

und seiner Schutzausstattung gewesen<br />

sein. Der getragene Schutzhelm<br />

verhinderte in diesem Fall<br />

schwerere Kopfverletzungen. Die<br />

Polizei bittet alle Eltern darum, gerade<br />

<strong>jetzt</strong> bei schlechten Licht- und<br />

Sichtverhältnissen verstärkt auf<br />

die Schutzausstattung und den<br />

verkehrssicheren Zustand der<br />

Fahrräder ihrer Kleinen zu achten.<br />

Das Museum in Biengen hat in der Vorweihnachtszeit zusätzlich an<br />

allen Adventssonntagen geöffnet. In der derzeitigen Sonderausstellung<br />

„Generationen“ erwarten die Besucher des Museumwiederviele<br />

Interessante Ausstellungsstücke. Lassen Sie sich überraschen und<br />

beeindrucken vom Dorfmuseum Biengen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!