07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011 BADKROZINGEN 9<br />

Kreisgymnasium<br />

Bad Krozingen<br />

Waffelverkauf beim Krozinger Christkindlemarkt<br />

Eine neue Schule im Westen Kenias<br />

Unter diesem Motto steht zurzeit eine<br />

Aktion am Kreisgymnasium Bad Krozingen.<br />

Im Kakamega Distrikt in Kenia gibt<br />

es seit rund 30 Jahren ein Waisenhaus,<br />

Malaika Children’s Home, erstellt und<br />

unterhalten vom Verein Afrikanisch<br />

Bildungswerk<br />

Rücken-Qi-Gong<br />

Am Montag, dem 28.11.2011 beginnt<br />

um 19,30 Uhr (bis 21 Uhr) in der Max-<br />

Planck-Realschule wieder ein 4<br />

Abende umfassender Kurs „Rücken-<br />

Qi-Gong“ – die Kunst der energievollen<br />

Haltung - unter Leitung von<br />

Christian Blanck, Müllheim.<br />

FinanzierungssprechtagefürGründer,<br />

Übernehmer und Unternehmer −<br />

Nächster Termin am 15. Dezember<br />

2011<br />

Kostenfreie Beratungen im Bereich<br />

Standort- und Unternehmensförderung<br />

bietetdieIHKSüdlicherOberrheinauch<br />

in diesem Jahr in regelmäßigen Abstän-<br />

Volkshochschule<br />

Südlicher Breisgau<br />

Auswahl aktueller Kurse der Volkshochschule<br />

Südlicher Breisgau in Bad<br />

Krozingen:<br />

VorträgeundTagesseminare<br />

110103 Diavortrag mit Arno Herbener:<br />

Burgen, Schlösser und LandsitzeimBreisgau<br />

Donnerstag, 24.11.11, 20.00 - 21.30 Uhr,<br />

Josefshaus, € 4,00<br />

110104 Tagesfahrt mit Arno Herbener:<br />

Ritter, Barone, Freiherren und<br />

Grafen-einBesuchbeimBreisgauer<br />

Adel<br />

DasInternationale<br />

Klassenzimmer<br />

Welcome,boysandgirlsfromBad<br />

Krozingen<br />

Im Rahmen des Jugenprrogrammes<br />

veranstaltet der internationale<br />

Austauschdienst im nächsten<br />

Jahr wieder das Projekt „Das in-<br />

Deutsche Partnerschaft in Ottenhöfen/<br />

Schwarzwald. Die 180 Kinder besuchen<br />

öffentliche Schulen, die aber mit ihren<br />

60 bis 80 Kindern pro Klasse den zum<br />

Teil schwer traumatisierten Waisen<br />

nicht die nötige individuelle Förderung<br />

geben können. Die Jugendlichen haben<br />

bevor sie nach Malaika kamen, oft jahrelang<br />

auf der Straße gelebt und noch<br />

nie eine Schule von innen gesehen, weshalb<br />

sie auch viel älter sind als ihre Klassenkameraden.<br />

Anmeldungen an: Bildungswerk der<br />

Seelsorgeeinheit Bad Krozingen<br />

Tel.:/Fax: 07633/4202, Mail: bildungswerk-bkrozingen@t-online.de<br />

/www.bildungswerk-bk.de<br />

Allesanderealsniedlich<br />

- Interpretation ausgewählter Advents-<br />

und Weihnachtslieder –<br />

Advents- und Weihnachtslieder<br />

werden gerne gesungen. Ihr Text<br />

freilich wird heute oft gar nicht mehr<br />

den mit der Bürgschaftsbank Baden-<br />

Württemberg und der L-Bank an. Die L-<br />

Bank bietet zinsgünstige Förderdarlehen<br />

und hilft mit einem maßgeschneiderten<br />

Finanzierungskonzept. Die<br />

Bürgschaftsbank ermöglicht der Firmen-Hausbank<br />

die Finanzierung mit<br />

einer Bürgschaft. Die Mittelständische<br />

Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg<br />

GmbH (MBG) hilft Unternehmen,<br />

mit Beteiligungskapital ihre Eigenkapitalbasis<br />

zu festigen.<br />

Samstag, 26.11.11, 08.15 - 19.00 Uhr, €<br />

36,00<br />

304103 Homöopathie bei Erkältungskrankheiten<br />

Dienstag, 29.11.11, 19.30 - 21.30 Uhr,<br />

Max-Planck Realschule, € 14,50<br />

424101 Wochenendkurs: Türkisch<br />

A1.1<br />

Freitag, 02.12., 18.00 - 21.30 Uhr und<br />

Samstag, 03.12.11, 09.30–13.00 Uhr, Josefshaus,<br />

€ 35,00<br />

104111KeineAngstvordemFinanzamt!<br />

Samstag, 03.12.11, 09.00 - 12.45 Uhr,Josefshaus,<br />

€ 29,00<br />

501137PowerPointAufbaukurs<br />

ab Samstag, 03.12.11, 1x , 09.00 - 16.00<br />

ternationale Klassenzimmer“ in<br />

England.UmdiefreienPlätzekönnen<br />

sich nun auch 11- bis 18-jährige<br />

JungenundMädchenausBadKrozingen<br />

und Umgebung bewerben.<br />

Die Englandfahrt findet im Sommer<br />

2012 in den baden-württembergischen<br />

Schulferien statt.<br />

Im Städtchen Westgate-on-Sea,<br />

So entstand vor 2 Jahren die Idee, eine<br />

eigene Schule zu gründen mit einem an<br />

europäische Maßstäbe angelehntem<br />

Klassenteiler von 30 Kindern. Klasse 1<br />

bis 4 gibt es schon, jedes Jahr soll eine<br />

neue Klasse dazu kommen, was natürlich<br />

den Bau von neuem Schulraum<br />

samt Inventar erforderlich macht.<br />

Die Klasse 6b des KGBK hat sich das Ziel<br />

gesetzt, mit einem Waffelverkauf zweimal<br />

pro Woche in der großen Pause ein<br />

Klassenzimmer mit Schulbänken auszu-<br />

oder falsch verstanden. Warum ist<br />

das Jesulein eigentlich „süß“?<br />

Was ist das für ein „Schiff“, das da<br />

„geladen“ kommt? Wieso muss die<br />

Tür erst „hoch“ und dann die Tore<br />

„weit“ gemacht werden? Was wird<br />

an Weihnachten eigentlich „geweiht“?<br />

Die Interpretation der großartigen<br />

Texte unserer Lieder eröffnet oft<br />

überraschende Einsichten. Es lohnt<br />

sich sehr, diese Lieder einmal in<br />

Zielsetzung ist es, über aktuelle öffentliche<br />

Förderprogramme zu informieren,<br />

konkrete Problemfälle von Unternehmen<br />

zu diskutieren und das Bewusstsein<br />

für Sicherheitsfragen bei der<br />

Finanzierung von Existenzgründungen<br />

und -festigungen und Betriebsübernahmen<br />

zu wecken. Am konkreten Gründungs-<br />

bzw. Investitionsvorhaben zeigen<br />

die Berater die Fördermöglichkeiten<br />

auf und helfen, Finanzierungshemmnisse<br />

auszuräumen.<br />

Uhr, Josefshaus, € 46,50<br />

500112 Intensivtraining: Potenzialentwicklung<br />

Samstag, 03.12.11, 10.00 - 17.00 Uhr, Josefshaus,<br />

€ 49,00<br />

307116 Springerle und Schmuckspringerle<br />

Mittwoch, 07.12.11, 18.00 - 21.45 Uhr,<br />

Landeck-Schule, € 16,00<br />

104101 Wie Sie mehr Wohlstand erreichen!<br />

Donnerstag, 08.12.11, 19.00 - 21.00 Uhr,<br />

Max-Planck Realschule, € 8,00<br />

300112 Partnermassage zum Wohlfühlen<br />

Samstag, 10.12.11, 14.00 - 18.00 Uhr, Josefshaus,<br />

€ 17,00<br />

das direkt am Meer liegt, werden<br />

die Teilnehmer bei englischen<br />

Gastfamilien wohnen: 3 Wochen<br />

lang lebt man wie ein eigenes<br />

Kind der Familie, so dass man den<br />

englischen Alltag ´hautnah´ kennenlernt.<br />

Die Gastfamilien nehmen<br />

seit vielen Jahren ausländische<br />

Gäste bei sich auf und versu-<br />

statten. Mit ihrem Stand beim Bad Krozinger<br />

Weihnachtsmarkt möchte die<br />

SMV noch eine Wandtafel und einen<br />

Lehrertisch finanzieren.<br />

Helfen Sie helfen indem Sie unsere Aktion<br />

unterstützen!<br />

Wenn viele Menschen, an vielen Orten,<br />

viele kleine Schritte tun, können sie das<br />

Gesicht der Welt verändern. (afrikanisches<br />

Sprichwort) Asante sana! - Danke!<br />

DorleGeitz<br />

Oberstudienrätin am KGBK<br />

Text, Melodie und Bild und im historischen<br />

Umfeld ihrer Entstehungszeit<br />

genauer unter die Lupe zu nehmen.<br />

Über dieses Thema referiert am Mittwoch,<br />

30.11.2011 um 19,30 Uhr im Josefshaus<br />

Prof. Dr. Konrad Kunze,<br />

Freiburg, musikalisch begleitet von<br />

Ulrike Fabian, Bad Krozingen.<br />

Bildungswerk der Seelsorgeeinheit<br />

und Kulturamt/Stadtmuseum laden<br />

zu dieser Veranstaltung herzlich ein.<br />

Zu den Beratungsgesprächen sollte bereits<br />

ein kompletter Business-Plan mitgebracht<br />

werden. Die Beratungen finden<br />

im Wechsel jeweils am 3. Donnerstag<br />

im Monat bei der IHK Südlicher<br />

Oberrhein und der Handwerkskammer<br />

Freiburg statt. Nächste Termine bei der<br />

IHK: 15. Dezember 2011 und 23. Februar<br />

2012.VorherigeAnmeldungisterforderlich<br />

bei: IHK Südlicher Oberrhein, Frau<br />

Tatjana Belim, Tel.: 0761/3858-121 oder<br />

E-Mail: tatjana.belim@freiburg.ihk.de.<br />

Kurse<br />

501185 Webalben und Fotoverwaltung<br />

ab Donnerstag, 24.11.11, 2x, 09.00 -<br />

12.00 Uhr, Josefshaus, € 42,50<br />

501112InternetundE-Mail<br />

ab Freitag, 25.11.11, 3x, 09.00 - 12.00<br />

Uhr, Josefshaus, € 63,50<br />

501126AufbaukursWord<br />

ab Donnerstag, 08.12.11, 2x, 09.00 -<br />

12.00 Uhr, Josefshaus, € 46,50<br />

Weitere Informationen und Anmeldung:<br />

Geschäftsstelle der Volkshochschule,<br />

Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen,<br />

Tel. 07633-92650, E-Mail: anmeldung@vhs-bad-krozingen.de,<br />

www.vhs-bad-krozingen.de<br />

chen, ihnen einen guten Einblick<br />

in den ´British way of life´ zu geben.<br />

Die ausführlichen Informations-<br />

Unterlagen können Interessenten<br />

ab sofort anfordern: Per E-Mail an<br />

klassenzimmer@austauschdienst.de<br />

oder telefonisch unter<br />

089/36036804.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!