07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 KULTUR<br />

von Rabenfedern, hölzerne Tangenten<br />

oder belederte Hammerköpfe<br />

formen den Ton von Cembalo, Tangentenflügel<br />

und Hammerflügel. Zugleich<br />

zeigen reizvolle instrumentale<br />

Gegenüberstellungen und Kombinationen<br />

die Entwicklung der Klaviermusik<br />

beim großen Johann<br />

Sebastian Bach und seinen Söhnen.<br />

Zwei Variationszyklen von Johann<br />

Christoph Friedrich Bach und von<br />

Mozart über das im 18. Jahrhundert<br />

höchst populäre Kinderlied „Ah!<br />

Vous dirai-je, maman“, das in unserenBreitengradenvorallemauchals<br />

Weihnachtslied bekannt geworden<br />

ist, verleihen dem Instrumentenwettstreit<br />

die besondere jahreszeitliche<br />

Note – ebenso wie ein Transkription<br />

von Corellis „Concerto grosso,<br />

DieÖffentlicheBibliothekBadKrozingen<br />

wird künftig zusammen mit dem FörderkreisBadKrozingerBibliotheke.V.einen<br />

„Lesezirkel“anbieten.<br />

– Vier Mal im Jahr –<br />

Der erste Termin wird stattfinden:<br />

am, Dienstag, den 13. Dezember 2011, von<br />

17:30 Uhr bis 19:00 Uhr,<br />

in der Literaturabteilung der öffentlichen<br />

Bibliothek Bad Krozingen.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Beim ersten Termin wird Friederike<br />

Storm, Förderkreismitglied und Leiterin<br />

der Bibliothek, Fantasy-Mythen, Familienromane,<br />

Krimihighlights und literarische<br />

Bestsellervorstellen, die einen Buchpreis<br />

erhalten haben und die sich auch als<br />

Weihnachtsgeschenke eignen würden.<br />

LesenmachtschlauundLustaufmehr…<br />

KULTURTIPP<br />

FördervereinerfülltWünsche<br />

JungeSolistenimKonzert<br />

„Der Förderverein präsentiert junge Solisten“<br />

– so lautet auch in diesem Jahr der Titel<br />

des vorweihnachtlichen Konzerts am<br />

4.12.2010 im Orchestersaal der BDB-Musikakademie.<br />

Ab 15.30 Uhr werden herausragende junge<br />

Solisten aus den Bereichen des Bund Deutscher<br />

Blasmusikverbände ihr Können in<br />

einem stimmungsvollen, vorweihnachtli-<br />

Förderverein<br />

Stadtmuseum<br />

EinladungzurMitgliederversammlung<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung<br />

des Fördervereins Museums findet<br />

statt am Mittwoch, 07. Dezember 2011<br />

um 19.00 Uhr im Litschgi-Haus<br />

TobiasKoch<br />

fatto per la notte di natale“, welche<br />

die Musiker extra für dieses Konzert<br />

vorbereiten.<br />

Die neue Bücherkoffer- Aktion ist im November<br />

ist wieder gestartet. „Die Bücherkoffer<br />

für Familien“ werden in allen ersten<br />

Klassen der Heinrich-von-Landeck-<br />

Grundschule und in allen Grundschulen<br />

der Ortsteile von Bad Krozingen von Bibliothekarin<br />

Friederike Storm ausgeteilt.<br />

Diese lesefördernde Aktion wurde vom<br />

Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald<br />

ins Leben gerufen und findet in diesem<br />

Jahr bereits zum zweiten Mal in Bad Krozingen<br />

statt. Jedes Schulkind der ersten<br />

Klasse darf den Bücherkoffer zwei Wochen<br />

mit nach Hause nehmen. Die Medien<br />

in dem Koffer stellt die öffentliche Bibliothek<br />

Bad Krozingen zur Verfügung. Es<br />

wurden zwölf Koffer gepackt. In jedem<br />

Koffer befinden sich fünf Medien: ein Bilderbuch,<br />

u.a. Michael Endes: „Jim Knopf<br />

Knopf und Prinzessin Li Si“, ein Kindersachbuch,:<br />

„Willi will’s wissen. Wie lebt<br />

ein Tier im Zoo?“, ein Geschichtenbuch,<br />

wie Christine Nöstlingers: „Schulgeschichten<br />

vom Franz“, ein Elternbuch,<br />

chen Konzert präsentieren.<br />

Der Förderverein nützt diese Gelegenheit<br />

schon zum fünften Mal, um auch in diesem<br />

Jahr die Wünsche aus der Prioritätenliste<br />

der BDB-Musikakademie zu erfüllen. So soll<br />

eine erweiterte Medienausstattung übergeben<br />

werden und ein weiteres Klavier soll<br />

die instrumentale Ausstattung komplettieren.<br />

Sechs Junge Solisten, darunter Stefan Geogelein<br />

Tuba, Franziska Groß, Querflöte und<br />

Johannes Elsäßer, Trompete werden Werke<br />

von alten und neuen Meistern zu Gehör<br />

bringen.<br />

Treffpunkt: Römermuseum im Erdgeschoss<br />

Folgende Tagesordnungspunkte sind<br />

vorgesehen:<br />

1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes<br />

- Bericht Stadtmuseum im Litschgihaus<br />

MalgorzataSarbak<br />

Kartenvorbestellung<br />

empfohlen:<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

Buchhandlung Pfister,<br />

Bahnhofstraße 22, Bad<br />

Krozingen<br />

Kulturamt Bad Krozingen,<br />

Tel. 07633/407-164<br />

oder 3700<br />

Touristinformation im<br />

Kurgebiet, Bad Krozingen<br />

oder im Internet unter<br />

www.schlosskonzerte-badkrozingen.de<br />

Preise: 14 € / 12 € (Kurgäste),<br />

7 € (Schüler &<br />

Studenten)<br />

Familien Führungen: 8 € / 4 € (Erm.)<br />

wie z.B. der Reiseführer „Baden-Württemberg<br />

umsonst“ oder ein Familienkochbuch<br />

und dann zum Abschluss noch<br />

ein CD- Kinderhörspiel, wie u.a. Astrid<br />

Lindgrens: Wir Kinder von Bullerbü“….<br />

Diese Aktion soll den Spaß am Lesen wecken<br />

und darauf hinweisen, dass es vor<br />

Ort die öffentliche Bibliothek Bad Krozingen<br />

und Ortsteil-Bibliotheken gibt, bei der<br />

es 23 000 Medien gibt: zum Entdecken<br />

und Ausleihen. Lesen fördert die sprachliche<br />

und emotionale Entwicklung von<br />

Kindern. Geschichten können Kinder begeistern<br />

und regen damit die Fantasie und<br />

Kreativität an. Außerdem ist Lesen die<br />

Grundvoraussetzung für späteres Lernen,<br />

Verstehen und für den Schulerfolg. Deshalb<br />

werden die ersten Klassen für diese<br />

Aktion ausgesucht. Die Fähigkeit zu Lesen,<br />

ist der Schlüssel zur Nutzung unterschiedlicher<br />

Medien, zum Beispiel Tageszeitung<br />

oder Internet. Kinder lernen<br />

durch das Lesen auch den Umgang mit<br />

Konflikten. Die Geschichten geben den<br />

Ein weiteres Highlight wird die Übergabe<br />

einer gespendeten Tuba der Marke Jupiter,<br />

vom Instrumentenvertrieb Artis Music aus<br />

der Musik Meyer Gruppe sein. Aufgrund<br />

eines richtig gelösten Preisrätsels in der Verbandszeitschrift<br />

wurde die Spezial Tuba für<br />

die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen<br />

der Stadtkapelle Rechen zugelost.<br />

Die glücklichen Gewinner werden die Tuba<br />

während des Konzerts aus den Händen des<br />

Sponsors und dem Vorsitzenden der Bläserjugend<br />

im Bund Deutscher Blasmusikverbände,<br />

Matthias Wolf in Empfang nehmen.<br />

Die Vorstandschaft des Fördervereins lädt<br />

- Bericht Dorfmuseum Biengen<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. VeranstaltungendesVereinsimJahre<br />

2012 (u. a. Museumsfest Mitte Mai<br />

2012, Vorträge und Exkursionen)<br />

- Kooperation mit dem Katholischen<br />

Bildungswerk und dem Breisgau-Ge-<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

FörderkreisKeramikmuseumStaufen<br />

Sonderaktion<br />

Keramikverkauf<br />

ausFreiburgerPrivatsammlung<br />

Freitag, 25.11.2011, 14 – 17 Uhr<br />

Samstag, 26.11.2011, 14 – 17 Uhr<br />

Sonntag, 27.11.2011. 11 – 13, 14 – 17 Uhr<br />

Im Studio des Keramikmuseums Staufen,<br />

Wettelbrunner Str. 3<br />

Anlässlich der Auflösung einer Privatsammlung<br />

veranstaltet der Förderkreis<br />

Keramikmuseum Staufen e.V. am letzten<br />

Wochenende vor der Winterpause<br />

einen Sonderverkauf. Die individuellen<br />

Vasen und Schalen, Teller und Tassen<br />

aus den Siebziger Jahren bis in jüngere<br />

Zeit entstanden in Kleinserien<br />

oder als besondere Einzelstücke.<br />

Kindern Ideen, wie auch sie mit Problemen<br />

umgehen können. Also werden Sie<br />

und Ihre Kinder sicher einen Weg in die<br />

Bibliothek finden …<br />

NikolausfeierinderBibliothek<br />

Die öffentliche<br />

Bibliothek Bad<br />

Krozingen feiert<br />

wieder ihre jährlicheNikolausfeier.<br />

Am Dienstag,<br />

den 06. Dezember<br />

2011, um<br />

15:00 Uhr, in der<br />

öffentlichen Bibliothek Bad Krozingen.<br />

Bibliothekarin Friederike Storm liest zwei<br />

Vorlesegeschichten mit „Bilderbuchkino“<br />

vor. Die Titel der Nikolausgeschichten<br />

sind eine Überraschung. Wir singen Adventslieder<br />

und für alle Kinder gibt es viele<br />

adventliche Überraschungen zum Nikolaustag.<br />

Für Kinder ab 4 Jahren. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

alle Interessierten, Musikliebhaber, Freunde<br />

und Förderer, Lehrgangsteilnehmer und<br />

Dozenten zu diesem freudigen Anlass ein.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden für die weitere<br />

Arbeit des Fördervereins sind Willkommen!<br />

Feiern Sie mit uns einen weiteren Erfolg<br />

und lassen Sie sich von unserem Konzert<br />

in vorweihnachtliche Stimmung versetzen!<br />

Termin: Sonntag, 4.12.2011, 15.30 Uhr,<br />

Ort: BDB-Musikakademie, Orchestersaal,<br />

Alois-Schnorr-Str. 10, 79219 Staufen<br />

Kontakt: info@bdb-musikakademie.de<br />

Tel.: 07633-923130<br />

schichtsverein<br />

5. weiterer Ausbau des Stadtmuseums<br />

(Steinzeit und Kelten, Stadtgeschichte)<br />

6. Öffnungszeiten des Museums; Besetzung<br />

der Aufsichtsdienste<br />

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!