07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011 STADTTEILE 19<br />

Kriegerdenkmal<br />

Das Kriegerdenkmal vom Zweiten<br />

Weltkrieg auf dem Friedhof in Biengen<br />

wurde vom Steinmetzbetrieb Sascha<br />

Wonaschek gereinigt. Das grünbemooste<br />

Denkmal wurde mit Wasserstrahl<br />

gereinigt und das grüne<br />

Moos entfernt. Nun ist auch die Inschrift<br />

mit den Namen der Gefallenen<br />

und Vermissten des Zweiten Welt-<br />

Ortschaftsrat<br />

Am Dienstag, 29. November findet um<br />

18.00UhreineSitzungdesOrtschaftsrates<br />

HAUSEN<br />

Musikverein<br />

Hausen a.d.M.<br />

EinladungGeneralversammlung<br />

Hiermit laden wir alle Ehrenmitglieder,<br />

alle passiven und aktiven Mitglieder sowie<br />

die Bevölkerung zu unserer Generalversammlung<br />

am Montag, den 12.Dezember<br />

2011, um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum<br />

der Möhlinhalle Hausen ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. a.) Begrüßung durch den 1. Vorsitzen-<br />

VfR Hausen<br />

3:0inEmmendingen!<br />

DerVfRkannauchauswärtssiegen.<br />

Zum Abschluss der Vorrunde konnte der<br />

VfR Hausen endlich seinen ersten „Dreier“<br />

auf gegnerischem Terrain feiern. Beim<br />

Traditionsverein FC Emmendingen dominierte<br />

die Mannschaft von Michele Borrozzino<br />

vor allem nach dem Seitenwechsel<br />

und konnte einen letztlich ungefährdetenAuswärtserfolgverbuchen.<br />

Mit zuletzt<br />

sieben Spielen ohne Niederlage, einer nahezu<br />

makellosen Heimbilanz und 29<br />

Punkten zur Halbzeit der Verbandsliga-<br />

Saison 2011/12 lieferten die Hausener<br />

nochmals einen Beleg dafür ab, dass sie<br />

sich nicht zu Unrecht im Spitzenfeld der<br />

Liga etabliert haben.<br />

Als fußballerischer Leckerbissen wird die<br />

erste Hälfte dieses Duells sicher nicht in<br />

die Annalen eingehen. Den Gastgebern<br />

war die Verunsicherung nach zuletzt zwei<br />

Niederlagen in Serie teilweise anzumerken<br />

aber auch die Gäste von der Möhlin<br />

begannen verhalten und versuchten die<br />

Partie durch ein Plus an Ballbesitz in den<br />

Griff zu bekommen. Allerdings führte die<br />

aggressive und frühe Verteidigungsweise<br />

des Aufsteigers dazu, dass oftmals die<br />

Räume für die spielerischen Akzente fehl-<br />

krieges wieder gut lesbar.<br />

BildundText:GottfriedBlansche<br />

im Rathaus in Biengen statt. Auf der Tagesordnung<br />

stehen die Bürgerfragestunde<br />

und die Beratung und Beschlussfassung<br />

von verschiedenen Bauanträgen.<br />

den<br />

b.) Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

c.) Beschlussfassung über die Tagesordnung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Tätigkeitsberichte<br />

a.) des 1. Vorsitzenden<br />

b.) der Schriftführerin<br />

c.) der Rechnerin<br />

d.) der Kassenprüfer<br />

e.) des Dirigenten<br />

f.) Aussprache über die Berichte<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Sebastian Margenfeld erzielte beim<br />

Sieg in Emmendingen seinen ersten<br />

SaisontrefferfürdenVfR<br />

te, zumal auf dem mitunter schlecht bespielbarem<br />

Untergrund auch manch einfache<br />

Aktion zum Scheitern verurteilt<br />

war. So fanden zuviele, oftmals lange Bälle<br />

des VfR nicht den gewünschten Adressaten.<br />

In einer ausgeglichenen Partie zielte<br />

nach knapp einer Viertelstunde Nikolay<br />

Mangelov für die Platzherren bei<br />

einem vielversprechenden Konter über<br />

das Tor und auf der Gegenseite war Juri<br />

Kuhns Direktabnahme nach einer abgefälschten<br />

Flanke von Andreas Hein ebenso<br />

wenig Erfolg gegönnt. Rechter Spielfluss<br />

wollte auch in der Folgezeit nicht<br />

aufkommen und so waren die seltenen<br />

Highlights der ersten Hälfte auf die letzten<br />

Musikverein<br />

Biengen<br />

Rückblick<br />

Reger Andrang war am St. Martinsumzug<br />

in Biengen. Auch der Kindergarten<br />

hat sich der Grundschule<br />

Biengen/Schlatt angeschlossen.<br />

Wie in den Vorjahren wurde der St.<br />

Martinsumzug durch die Jungmusiker<br />

aus Biengen musikalisch begleitet.<br />

Es war ein toller Abend für jung<br />

und alt.<br />

Terminvorschau:<br />

04.12.11 Biengener Weihnachtsmarkt<br />

unter Mitwirkung der Bläserklassen<br />

10.12.11 Weihnachtskonzert in der<br />

7. Verschiedenes<br />

Wünsche und Anträge sind 8 Tage vor der<br />

Versammlung schriftlich einzureichen.<br />

Rainer Gehri; Römerstr. 7; 79219 Staufen<br />

oder Ernst Möllinger; Falkensteinerstr. 15;<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Musikverein Hausen a.d.M. e.V.<br />

DieVorstandschaft<br />

KirchenchorSt.Johannes&Musikverein<br />

Hausena.d.M.<br />

Abendmusik im Advent am Sonntag, 04.<br />

Dezember 2011 um 18.00 Uhr<br />

Unter dem Motto „Der Engel des Herrn“<br />

lädt der Kirchenchor St. Johannes zusammen<br />

mit dem Musikverein Hausen a.d.M.<br />

fünf Minuten vor dem Seitenwechsel reduziert.<br />

Doch sowohl Bober auf Seiten<br />

des FCE, als auch Julian Sutter und Juri<br />

Kuhn für den VfR, blieb ein erfolgreicher<br />

Abschluss versagt. Quasi mit dem Pausenpfiff<br />

musste dann Raphael Baumann<br />

all sein Können aufbieten, um einen platzierten<br />

Kopfball von Emmendingens Kapitän<br />

Beck über die Latte zu lenken.<br />

Wie schon mehrfach in dieser Saison kamen<br />

die Männer von Michele Borrozzino<br />

wie verwandelt aus der Kabine. Plötzlich<br />

war die spielerische Qualität wieder<br />

spürbar und bereits der erste Angriff<br />

brachte den gewünschten Erfolg. Über die<br />

Stationen Fabian Sutter und Andreas<br />

Hein kam der Ball zu Juri Kuhn, der sich<br />

gegen zwei Gegner durchsetzte und Oswald<br />

mit seinem platzierten Schuss keine<br />

Chance ließ. Der Versuch von FCE-Coach<br />

Pfahler mit zwei neuen Kräften und offensiver<br />

Ausrichtung die Wende herbeizuführen,<br />

war gegen die <strong>jetzt</strong> in Gang gekommene<br />

Kombinations- und Zweikampfstärke<br />

des VfR zum Scheitern verurteilt.<br />

Ein Doppelschlag der Gäste<br />

brachte schon frühzeitig die Entscheidung.<br />

Zunächst hatte der großartig aufspielende<br />

Juri Kuhn mit einem Vorstoß für<br />

Marco Senftleber zum 2:0 aufgelegt und<br />

bereits eine knappe Minute darauf konnte<br />

Sebastian Margenfeld nach Vorarbeit von<br />

Hein und Kuhn seine Torpremiere beim<br />

Merowingerhalle<br />

14.12.11 öffentliche Musikprobe im<br />

Pfarrgemeindesaal St. Trudpert<br />

zur diesjährigen „Abendmusik im Advent“<br />

am<br />

Sonntag, den 4. Dezember 2011 (2.Advent)<br />

um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche ein.<br />

Der neue Leiter des Kirchenchores Martin<br />

Peters, stellt sich mit diesem Konzert der<br />

Hausener Bevölkerung vor. Die musikalische<br />

Leitung des Musikvereins Hausen,<br />

wird wie gewohnt Jean- Christophe<br />

Spenlè übernehmen.<br />

Freuen Sie sich auf eine besinnliche Stunde<br />

inmitten des vorweihnachtlichen Trubels,<br />

wir freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Der Eintritt istwie immer frei,wirwürden<br />

uns über eine kleine Spende ihrerseits<br />

freuen.<br />

VfR feiern. Sichtlich davon beeindruckt,<br />

wie effizient und dominant der VfR binnen<br />

einer Viertelstunde für klare Verhältnisse<br />

gesorgt hatte, machte sich auf der<br />

Seite der konsternierten Platzherren zusehends<br />

Resignation breit. Die Hausener demonstrierten<br />

ihrerseits nun das Selbstvertrauen<br />

einer Mannschaft aus der vorderen<br />

Tabellenregion und hatte noch<br />

reichlich Möglichkeiten zur Resultats Verbesserung<br />

aufzuweisen. Die beste davon<br />

war ein Foulelfmeter, bei dem es der sonst<br />

so treffsichere Fabian Sutter wohl etwas<br />

zu genau machen wollte und lediglich<br />

den Pfosten des Emmendinger Gehäuse<br />

anvisierte.<br />

Dies war aber allemal zu verschmerzen<br />

und tat der Freude des VfR über den ersten<br />

Auswärtserfolg, der nach einer starken<br />

zweiten Hälfte hochverdient war, absolut<br />

keinen Abbruch.<br />

FC 03 Emmendingen : Oswald – Schmidt,<br />

Strittmatter, Vossler, Ehret (55. Lais) –<br />

Hepp (55. Rees), Beck, Kasten, Mangelov<br />

– Bober, Rubione.<br />

VfR Hausen : R.Baumann – Schulzke, Göbel<br />

(67. Malenica), Azad, J. Sutter – Hein,<br />

S. Margenfeld, F. Sutter, Kuhn – Senftleber,<br />

Reither (67. Ophoven).<br />

Tore : 0:1 Kuhn (47.), 0:2 Senftleber (62.),<br />

0:3 Margenfeld (63.).<br />

Zuschauer : 310<br />

SR.: Pacher (Brigachtal)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!