07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 STADTTEILE<br />

Vorschau:<br />

SCHLATT<br />

KindergartenSt.Sebastian/SchuleSchlatt<br />

Dieses Jahr begann unser St. Martinsfest<br />

mit einer kleinen Feier in der Kirche.<br />

Die Kindergartenkinder mit den<br />

Erzieherinnen, die Schulkinder mit<br />

den Lehrern und Herr Dekan Disch gestalteten<br />

eine wunderschöne St. Martinsandacht.St.MartinaufseinemPferdunddieMusiker<br />

führten uns anschließend durch<br />

das Dorf. Dabei trugen die Kinder ihre<br />

selbst gebastelten Laternen stolz durch<br />

die Straßen und sangen mit viel Spaß<br />

ihre Laternenlieder. Auf dem Schulhof<br />

wärmten sich alle bei heißem Glühwein,<br />

Kinderpunsch, Kürbissuppe und<br />

heißenWürstchenauf.DasMartinsfeuer,<br />

die Laternen und die von den Schulkindern<br />

gestalteten Kürbisgesichter<br />

verbreiteten eine festliche Stimmung.<br />

Unser Dank gilt:<br />

Herrn Stiehler, der schon seit Jahren<br />

die Technik bei unseren Festen übernimmt,<br />

den Musikern des Musikvereins<br />

und der Jugendfeuerwehr, Frau<br />

Pfitzenmaier und Frau Linde, die als St.<br />

Martin auf dem Pferd den Festzug voran<br />

führten, Familie Nolde für die leckere<br />

Kürbissuppe, Herrn Seywald für die<br />

gespendeten Martinswecken und allen<br />

anderen Spendern, natürlich allen Kindern<br />

und ihren Eltern, die fleißig mitsangen,<br />

dem Elternbeirat der Schule<br />

und des Kindergartens für die tatkräftige<br />

Unterstützung und Organisation des<br />

DJK Schlatt<br />

TUNSEL<br />

MGVTunsel<br />

REUNION! Jubiläumskonzert in<br />

Tunsel125JahreMännergesangverein„Kolping“<br />

Unter dem Motto REUNION will<br />

der Männergesangverein „Kolping“<br />

Tunsel zu seinem Jubiläumskonzert<br />

einladen. Der Verein<br />

feiert in 2011 sein 125−jähriges Bestehen.<br />

Der Männerchor wird an<br />

diesem Abend in zwei unterschiedlichen<br />

Besetzungen antreten.<br />

So wird der „Stammchor“<br />

Festes und für die gute Kooperation<br />

zwischen Schule und Kindergarten.<br />

Für das liebevolle und große Engagement<br />

mit unseren Kindern, danken wir<br />

den Lehrern und Erzieherinnen.<br />

DANKE!<br />

Der Kindergarten St. Sebastian hat<br />

nochPlätzefrei!<br />

Wir arbeiten nach dem ganzheitlichen,<br />

kindzentrierten Ansatz. Jedes Kind hat<br />

die Chance und Möglichkeit, sich zu<br />

einer selbstständigen und eigenverantwortlichen<br />

Persönlichkeit zu entwickeln.<br />

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf<br />

und melden Sie sich <strong>jetzt</strong> an. Tel.<br />

07633/2290<br />

Oder nutzen Sie unser Krümeltreff um<br />

bei uns reinzuschnuppern.<br />

KrümeltreffimKindergarten<br />

St.Sebastian<br />

Hallo, zwei bis dreijährige Kinder!<br />

Wir laden Euch und eine erwachsene<br />

Begleitperson zu unserem nächsten<br />

Krümeltreffen am 01. Dezember 2011 in<br />

unseren Kindergarten ein. Der Krümeltreff<br />

findet am Donnerstag um 10<br />

Uhr statt. Wir möchten Euch kennenlernen<br />

und mit Euch spielen, lachen<br />

und viel Freude haben. Während wir<br />

spielen können die Erwachsenen mitspielen<br />

oder untereinander ins Gespräch<br />

kommen. Das Ende ist zwischen<br />

12.00 und 12.30 Uhr geplant.<br />

Endlich habt Ihr Gelegenheit bei uns<br />

reinzuschnuppern und erfahrt so, was<br />

bei uns los ist.<br />

Wir freuen uns auf jeden Krümel<br />

ElisabethStoll<br />

AktiveMannschaften<br />

Sonntag, den 27.November 2011<br />

Tunsel 2 - Schlatt 2 12:30 Uhr<br />

Tunsel 1 - Schlatt 1 14:30 Uhr<br />

Über Ihre Unterstützung beim span-<br />

von ca. 15 „ehemaligen“ Sängern<br />

unterstützt, also eine echte Wiedervereinigung!<br />

Der Abend wird eröffnet von den<br />

„MGV-Kids“ mit schmissigen Liedern<br />

und Zugabe-Garantie unter<br />

derLeitungvonKarolineWolf.Danach<br />

folgt der erster Auftritt des<br />

Männerchores, der mit Spirituals<br />

und Liebesliedern aufwartet. Im<br />

zweiten Auftritt nach der Pause<br />

folgt das eigentliche Highlight des<br />

Konzerts mit der oben schon erwähnten<br />

REUNION. Es werden<br />

Ihnen überwiegend deutschsprachige<br />

Lieder dargeboten.<br />

Hier darf man gespannt sein was<br />

die dann ca. 50 Männer um Diri-<br />

Mitgliederversammlung<br />

an die Mitglieder des Musikverein<br />

Schlatt e.V. und alle interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürger von<br />

Schlatt zur Mitgliederversammlung<br />

am 29. November 2011 um<br />

20.00 Uhr im Mehrzweckraum der<br />

Quellenhalle Schlatt<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht des Dirigenten<br />

4. Bericht der Jugendvertreterin<br />

5. Bericht der Rechnerin<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Satzungsänderung (§ 10 Vorstand)<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Verschiedenes, Anträge und<br />

Wünsche<br />

Anträge an die Mitgliederversammlung<br />

sind spätestens acht Tage<br />

vorher schriftlich bei der ersten<br />

Vorsitzenden einzureichen.<br />

Der Musikverein ist ein sehr aktiver<br />

und kulturell wichtiger Verein in<br />

unserem Dorf. Über Ihr Kommen<br />

würden wir uns freuen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

DieVorstandschaft<br />

Musikverein Schlatt e.V.<br />

Vorspielnachmittag<br />

unsererNachwuchsmusiker<br />

Liebe Schlatter<br />

www.bad-krozingen.de<br />

Musikverein<br />

Schlatt<br />

nenden Lokalderby in Tunsel bedanken<br />

wir uns im Voraus.<br />

Sonntag,04.Dezember2011<br />

Schlatt 2 - Bremgarten 2 12:30 Uhr<br />

Schlatt 1 - Bremgarten 1 14:30 Uhr<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

Bürgerinnen und Bürger,<br />

am Sonntag, den 27.11.2011<br />

lädt der Musikverein Schlatt<br />

ab 14.30 Uhr zu einem Vorspielnachmittag<br />

in die Quellenhalle<br />

Schlatt ein.<br />

Die Kinder und Jugendlichen aus<br />

dem Ort wollen mit ihren musikalischen<br />

Darbietungen zeigen,was sie<br />

in den letzten Monaten erarbeitet<br />

haben. Von den ganz Kleinen in der<br />

musikalischen Früherziehung bis<br />

zu den traditionellen Blasinstrumenten<br />

der Blasmusik werden VortragsstückealleineoderinGruppen<br />

vorgetragen. Dies bietet jedem Einzelnen<br />

die Möglichkeit, das Gefühl<br />

des Lampenfiebers kennen zu lernen<br />

und seine Leidenschaft mit anderen<br />

zu teilen. Mit dabei sind auch<br />

die Bläserklasse der Grundschule<br />

Biengen-Schlatt und das Vororchester<br />

der beiden Musikvereine.<br />

Für Kinder, die Lust haben, ein Instrument<br />

zu lernen, ist dies die<br />

ideale Gelegenheit, die Vielfalt der<br />

Klänge kennen zu lernen und zu<br />

schauen, welches Instrument<br />

ihnen am besten gefällt. Außerdem<br />

erhalten Eltern viele Informationen<br />

über die umfassende Jugendausbildung<br />

im Musikverein Schlatt in Zusammenarbeit<br />

mit der Musikschule.<br />

Alle Eltern, Großeltern und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen, bei<br />

Kaffee und Kuchen, einen gemütlichen<br />

Nachmittag miteinander zu<br />

verbringen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die<br />

Kids des Musikvereins.<br />

Für die Besuche und Unterstützung<br />

der Heimspiele im Jahre 2011 bedanken<br />

sich die aktiven Spieler sowie<br />

die Vorstandschaft der DJK Schlatt<br />

e.V.<br />

gent Peter Hilfinger zu leisten in<br />

der Lage sind! Der Abschluss des<br />

Konzertswirdvom MGV in der aktuellen<br />

Stammbesetzung bestritten.<br />

Lassen sie sich hier von den<br />

Highlights aus dem Repertoire des<br />

Chores der vergangenen 10 Jahre<br />

überraschen. Unterstützt werden<br />

die Sänger von Jannik Trescher<br />

am Klavier. Des Weiteren wirken<br />

mit: Markus Winterhalter an der<br />

Gitarre, Stefan Specker am<br />

Schlagzeug.<br />

Die Sänger freuen Sich auf Sie!<br />

Eintritt 8,–. Vorverkauf 7,– am 19.<br />

November von 10–12 Uhr<br />

im Probelokal des MGV „Kolping“<br />

Tunsel. Schüler 5,–.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!