07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 AMTLICHEMITTEILUNGEN<br />

Gesplittete<br />

Abwassergebühr<br />

ErinnerungandieRückgabeder<br />

ErhebungsbögenfürdiegesplitteteAbwassergebühr<br />

Wir bitten alle Grundstücksbesitzer<br />

die Erhebungsbögen zur<br />

gesplitteten Abwassergebühr bis<br />

zum 30.11.2011 an das Rechnungsamt<br />

der Stadt Bad Krozingen<br />

zurückzugeben.<br />

Die Flächen für die kein Erhebungsbogen<br />

vorliegt werden als<br />

vollversiegelt und einleitend ein-<br />

Gemeinderat<br />

Einladung<br />

zu der am Montag, den 28.11.2011<br />

um 19:00 Uhr stattfindenden Sitzung<br />

des Gemeinderates im Ratssaal<br />

des Josefshauses.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlich Bürgerfragen<br />

1. Bekanntgabe von Beschlüssen/Annahme<br />

von Spenden/<br />

über- und außerplanmäßige<br />

gestuft. Um sich unnötige Kosten<br />

zu ersparen wäre es ratsam,<br />

wenn Sie die Flächenangaben<br />

abgeben.<br />

Die Erfassungsbögen sind in doppelter<br />

Ausführung. Die farbige<br />

Ausfertigung ist zur Rückgabe an<br />

die Stadt und die andere Ausfertigung<br />

ist für die Unterlagen des<br />

Grundstückbesitzers gedacht.<br />

Unser Beraterteam im Rathaus<br />

steht Ihnen vormittags bei Fragen<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung<br />

Ausgaben<br />

2. Bebauungsplan "Kurgarten"<br />

a. Abschluss eines öffentlich-rechtlichenVertragesüberdenVollzug<br />

von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen<br />

b. Beitrittsbeschluss für die Durchführung<br />

der 3. Offenlage<br />

c. Eingegangene Stellungnahmen<br />

über die im Rahmen der 2. und 3.<br />

Offenlage<br />

d.Satzungsbeschlüsse<br />

VolksabstimmungS21am27.11.2011<br />

Stimmscheinanträge<br />

überdasInternet<br />

Zur Volksabstimmung können Stimmscheine<br />

neben den herkömmlichen Beantragungsarten<br />

persönlich (nicht telefonisch<br />

oder per SMS) oder schriftlich<br />

auch in dokumentierbarer elektronischer<br />

Form (z.B. Telefax, E-Mail oder<br />

Internet) beantragt werden (§9 Abs. 2<br />

VAbstG i.V.m. §19 LWO). Wir bieten für<br />

Sie zur Volksabstimmung die Beantragung<br />

eines Stimmscheins per Internet<br />

auf unserer Homepage www.bad-krozingen.de<br />

bis einschließlich 24.11.2011<br />

an. Folgen Sie dort dem Link „Volksab-<br />

POLIZEINACHRICHTEN<br />

Unbekannte dringen gewaltsam<br />

in einen Imbiss ein und entwenden<br />

Geld, Elektrogeräte und Genussmittel<br />

Über mehrere Hindernisse hinweg<br />

gelangten Einbrecher an die Rückseite<br />

eines Imbisses in der Schlatter<br />

Straße in Bad Krozingen. Durch<br />

eine unverschlossene Hoftüre gelangten<br />

die Täter zunächst in den<br />

Garten eines Anwesens in der<br />

stimmung 2011“.<br />

BeimAufruf des Links zurVolksabstimmung<br />

erhalten Sie ein Erfassungsformular<br />

für Ihre Antragsdaten. Die Daten<br />

auf der Ihnen vorliegenden Stimmbenachrichtigung<br />

müssen Sie in das Antragungsformular<br />

eintragen. Ihnen<br />

steht es offen, sich die Unterlagen nach<br />

Hause oder an eine abweichende Versandanschrift<br />

senden zu lassen. Ihre<br />

Antragsdaten werden verschlüsselt<br />

über das Internet in eine Sammeldatei<br />

zur Abarbeitung übertragen. Sollten<br />

Ihre Antragsdaten nicht mit unserem<br />

dialogisierten Verzeichnis der Stimmberechtigten<br />

übereinstimmen, erhalten<br />

Sie automatisch einen Hinweis.<br />

Der Stimmschein und die Unterlagen<br />

zur Briefabstimmung werden Ihnen<br />

Feldmesser Straße. Von dort stiegen<br />

sie mit zwei Aluleitern über<br />

eine etwa zwei Meter hohe Grundstücksmauer<br />

in den nicht öffentlich<br />

zugänglichen Außenbereich<br />

der Imbissgaststätte. Vergeblich<br />

versuchten die Täter zunächst<br />

eine Türe aufzuhebeln. Eine weitere<br />

Türe hielt der Gewalteinwirkung<br />

nicht stand und die Einbrecher<br />

gelangten in das Gebäude.<br />

Aus der Gaststätte wurden ein<br />

Fernsehgerät sowie ein SKY-Receiver<br />

entwendet. Darüber hinaus<br />

Stadt Bad Krozingen<br />

Basler Str. 30<br />

79189 Bad Krozingen<br />

personal@badkrozingen.de<br />

www.bad-krozingen.de<br />

Stadt<br />

Bad Krozingen<br />

3. 3. Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Mittlerer Stollen Nord“ für<br />

die Grundstücke Flst.Nrn. 4387<br />

und 4387/1, Bad Krozingen im beschleunigten<br />

Verfahren gem. § 13<br />

a BauGB<br />

a. Eingegangene Stellungnahmen<br />

HinweiszurStimmabgabe<br />

Die Fragestellung auf dem<br />

Stimmzettel der Volksabstimmung<br />

am 27. November lautet:<br />

„Stimmen Sie der Gesetzesvorlage<br />

„Gesetz über die Ausübung<br />

von Kündigungsrechten bei den<br />

vertraglichen Vereinbarungen<br />

für das Bahnprojekt Stuttgart 21<br />

von uns anschließend per Post zugestellt.<br />

Für die automatische Prüfung<br />

Ihrer Daten benötigen wir unter anderem<br />

zwingend die Eingabe Ihrer<br />

Stimmbezirks- und Stimmberechtigten-Nr..<br />

Sollten Sie Ihre Stimmbenachrichtigung<br />

nicht vorliegen haben, können<br />

Sie auch formlos per E-Mail beim<br />

Wahlamt einen Stimmschein beantra-<br />

hatten die Täter zwei Spielautomaten<br />

aufgebrochen und daraus<br />

mehrere Hundert Euro entnommen.<br />

Mehrere Flaschen Whisky,<br />

Knabbergebäck, Zigarillos und Zigarren<br />

konnten die Täter ebenfalls<br />

gut gebrauchen. Die Unbekannten<br />

waren vermutlich in der Nacht<br />

vom 13. November auf 14. November<br />

zwischen 21.00 Uhr und 06.30<br />

Uhr am Werk. Sehr wahrscheinlich<br />

allerdings in den frühen Morgenstunden.<br />

Hinweise zum Diebesgut<br />

oder zu den Tätern nimmt<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

Der dreigruppige Kindergarten Hausen arbeitet auf der Basis<br />

einer situationsorientierten und kindzentrierten Pädagogik. Das<br />

Team sieht sich als Entwicklungsbegleiter.<br />

Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten, suchen<br />

wir SIE zur Unterstützung unseres Teams:<br />

ein/e Erzieher/in<br />

für eine neu eingerichtete Ganztagesgruppe incl. Regelgruppe,<br />

in Vollzeit, Vergütung zunächst nach TVöD S4, zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt.<br />

Die ausführlichen Stellenangebote finden Sie auf unserer<br />

Homepage. Bewerbungsschluss: 08.12.2011.<br />

Die Stadt Bad Krozingen (16.500 Einwohner) ist ein<br />

prosperierendes Mittelzentrum im Südlichen Breisgau, in<br />

unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Freiburg. Als exzellentes<br />

Heilbad und florierender Wirtschaftsstandort, mit einem<br />

überdurchschnittlichen Kultur- und Freizeitangebot sowie einer<br />

ausgezeichneten Gesundheitsversorgung bietet Bad Krozingen<br />

eine hohe Lebensqualität in attraktiver Landschaft zwischen<br />

Rhein und Schwarzwald.<br />

im Rahmen der Offenlage<br />

b. Satzungsbeschlüsse<br />

4. Verschiedenes, Wünsche und<br />

Anträge<br />

gez.SabinePfefferle<br />

Bürgermeisterstellvertreterin<br />

(S 21 – Kündigungsgesetz)“ zu?“.<br />

Wer mit JA stimmt, stimmt für<br />

den Ausstieg des Landes aus der<br />

Finanzierung des Bahnhofsneubaus,<br />

Befürworter des Projekts<br />

müssen demnach mitNEIN stimmen.<br />

Enthaltungen sind nicht möglich.<br />

gen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen,<br />

Ihren Vornamen, Ihr Geburtsdatum<br />

und Ihre Wohnanschrift<br />

angeben.<br />

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden<br />

Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter<br />

folgenden Kontaktmöglichkeiten<br />

(Tel. 07633 / 407 – 818; FAX; 07633 /<br />

407180).<br />

der Polizeiposten Bad Krozingen,<br />

Tel. 07633-918310, entgegen.<br />

Pkw-Fahrer übersieht Fahrzeug,<br />

welches durch die Kollision auf<br />

das Dach geschleudert wurde -<br />

nurleichtVerletzte<br />

Ein folgenschwerer Unfall verlief<br />

für die Unfallbeteiligten am Dienstag,<br />

15. November, um kurz vor<br />

18.00 Uhr in Bad Krozingen ohne<br />

größere Verletzungen. Der Unfallverursacher<br />

befuhr mit seinem<br />

Auto die K 4939 in Richtung L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!