07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 AMTLICHEMITTEILUNGEN<br />

ORDNUNGSAMT<br />

HinweisefürFahrradfahrer–<br />

Beleuchtung<br />

Welcher Autofahrer kennt ihn nicht,<br />

den Schrecken, der einem in die<br />

Glieder fährt, wenn wie aus dem<br />

Nichts ein Fahrradfahrer ohne Licht<br />

um die Ecke schießt?<br />

Bei den Kontrollen des Ordnungsamtes<br />

sowie des Polizeipostens der<br />

Stadt Bad Krozingen in den Herbstund<br />

Wintermonaten im letzten Jahr<br />

ist zunehmend aufgefallen, dass immer<br />

noch viele Radfahrer im Dunkeln<br />

tappen. Das gilt nicht nur in Bezug<br />

auf fehlende und kaputte Beleuchtung,<br />

sondern auch für andere<br />

gesetzlich vorgeschriebene Vorrichtungen<br />

am Fahrrad. Das kann dem<br />

Fahrer nicht nur ein Verwarnungsgeld<br />

einbringen, sondern ist vor allem<br />

auch lebensgefährlich im Straßenverkehr.<br />

Für all diejenigen, welche sich fragen<br />

ob ihr eigenes Fahrradverkehrstauglich<br />

ist genügt schon ein kurzer<br />

Blick ins Gesetz, um sich Klarheit zu<br />

verschaffen. Die Straßenverkehrs-<br />

zulassungsverordnung, kurz StVZ0,<br />

gibt es übrigens auch im Internet, zu<br />

Beispiel unter www.stvzo.de.<br />

Zu der Grundausstattung eines<br />

Fahrrades gehören unter anderem<br />

zwei unabhängig voneinander<br />

funktionierende Bremsen, sowie<br />

eine helltönende Klingel um andere<br />

Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf<br />

Gefahrensituationen aufmerksam<br />

zu machen. Damit es gar nicht erst<br />

zu gefährlichen Situationen kommt<br />

ist es wichtig, als Fahrradfahrer<br />

frühzeitig gesehen zu werden. Dazu<br />

muss jedes Rad mit mindestens<br />

zwei(um180°)versetztenSpeichenrückstrahlern<br />

versehen sein. Weitere<br />

Reflektoren müssen vorne und<br />

hinten an den Pedalen angebracht<br />

sein. Zudem ist ein roter Rückstrahler<br />

hinten an jedem Fahrrad Pflicht.<br />

Die sicherste Art durch die Dunkelheit<br />

zu fahren ist es nach wie vor,<br />

einen funktionierenden Scheinwerfer<br />

vorne und eine rote Schlussleuchte<br />

hinten am Rad zu haben. Besonders<br />

für Schüler, die in den Wintermonaten<br />

oft im Dunkeln zur<br />

Schule fahren ist ein komplett ausgerüstetes<br />

Fahrrad Pflicht!<br />

Sind alle Lichter während der Dämmerung,<br />

bei Dunkelheit oder<br />

schlechten Sichtverhältnissen ordnungsgemäß<br />

angeschaltet und wird<br />

das ganze durch helle Kleidung ergänzt<br />

ist ein wichtiger Teil zum sicheren<br />

Straßenverkehr beigetragen.<br />

Sicherheitsausstattung deines Fahrrads<br />

siehe Bild.<br />

„Christkindlemarkt“ am 26. November<br />

2011 / „Dorfweihnachtsmarkt“<br />

am 27. November 2011 im<br />

KOMMUNALE GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN DURCH DEN LANDKREIS; RADARMESSUNG<br />

In den letzten Wochen wurden an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen (Gemeindestraßen)<br />

sowie durch den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Kreisstraßen) durchgeführt:<br />

Straße Zul. Höchstgeschwind. Anzahl gem. Fahrzeuge Beanstandungen Höchstgeschwindigkeit Datum / Uhrzeit<br />

Basler Straße 20 km/h 793 40 35 km/h 03.11.2011<br />

11.15 - 14.05<br />

Biengener Allee 50 km/h 716 25 69 km/h 04.11.2011<br />

Höhe Haus-Nr. 9 13.45 - 16.40<br />

Biengener Allee 50 km/h 444 25 67 km/h 07.11.2011<br />

Höhe Haus-Nr. 9 14.35 - 16.55<br />

B3, Kreuzung 70 km/h 949 51 96 km/h 08.11.2011<br />

Tunsel/Schmidhofen 13.12 - 15.36<br />

B3, Kreuzung 70 km/h 1102 41 98 km/h 08.11.2011<br />

Tunsel/Schmidhofen 15.58 - 17.46<br />

OT Schmidhofen, 50 km/h 128 9 65 km/h 08.11.2011<br />

Ortsdurchfahrt 18.11 - 18.28<br />

Friedenstraße 30 km/h 55 2 36 km/h 09.11.2011<br />

10.40 - 11.45<br />

Kirchhofener Straße 30 km/h 142 12 40 km/h 09.11.2011<br />

12.25 - 13.41<br />

Thermenallee 50 km/h 736 110 90 km/h 11.11.2011<br />

14.30 - 16.55<br />

OT Schlatt, Quellenstraße 30 km/h 8 0 0 5.11.2011<br />

Kindergarten/Grundschule 13.00 - 14.17<br />

OT Schlatt, Fliederweg 50 km/h 47 0 0 17.11.2011<br />

13.30 - 16.45<br />

Hinweis: Geschwindigkeitsmessungen (bundeseinheitlicher Bußgeldkatalog)<br />

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit einem Personenkraftwagen oder mit einem anderen Kraftfahrzeug<br />

mit einem zul. Gesamtgewicht bis 3,5t überschritten:<br />

Überschreitung Geldbuße Punkte Fahrverbot in Monaten<br />

in km/h Euro bei Übertretung<br />

innerorts außerorts innerorts außerorts innerorts außerorts<br />

bis 10 15 10<br />

11-15 25 20<br />

16-20 35 30<br />

21-25 80 70 • •<br />

26-30 100 80 • • • • • •<br />

31-40 160 120 • • • • • • 1<br />

41-50 200 160 • • • • • • • 1 1<br />

51-60 280 240 • • • • • • • • 2 1<br />

61-70 480 440 • • • • • • • • 3 2<br />

über 70 680 600 • • • • • • • • 3 3<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

OrtsteilHausen<br />

Am Samstag, 26. November 2011<br />

veranstaltet der Gewerbeverband<br />

Bad Krozingen e.V. von 9.00 Uhr bis<br />

20.00 Uhr den beliebten Bad Krozinger<br />

Christkindlemarkt auf dem Rathaus-<br />

/ Kirchplatz, Joseph-Vomstein-Straße<br />

und in der Grabenstraße.<br />

Zudem findet am gleichen Wochenende<br />

der Dorfweihnachtsmarkt der<br />

Vereins- und Schulgemeinschaft im<br />

Ortsteil Hausen am Sonntag, 27. November<br />

2011 von 14.00 Uhr bis 23.00<br />

Uhr statt.<br />

HinsichtlichderAufbauarbeitender<br />

Verkaufsstände und der ordnungsgemäßen,<br />

störungs-freien Durchführung<br />

dieser Veranstaltungen<br />

werden folgende Straßenbereiche<br />

für den gesamten Fahrzeugverkehr<br />

voll gesperrt sein:<br />

BadKrozingerChristkindlemarkt<br />

Rathaus- und Kirchplatz – Grabenstraße<br />

– Im Winkel – Joseph-Vomstein-Straße<br />

ab Frei-tag, 25.11.2011<br />

(8.00 Uhr) bis Samstag, 26.11.2011<br />

(ca. 23.00 Uhr).<br />

DorfweihnachtsmarktHausen<br />

Kirch- und Rathausplatz Hausen –<br />

Falkensteinerstraße (zwischen Tunibergstraße<br />

und Obere Dorfstraße)<br />

am Sonntag, 27.11.2011 von 14.00 Uhr<br />

bis 23.00 Uhr.<br />

Die betroffenen Anlieger bitten wir<br />

um Beachtung dieserverkehrsrechtlichen<br />

Anordnung und hoffen auf<br />

Verständnis hinsichtlich den o.g.<br />

Verkehrsbeschränkungen.<br />

MuseumimRathausBiengen<br />

DasMuseuminBiengenhatinder<br />

Vorweihnachtszeitzusätzlichanallen<br />

Adventssonntagengeöffnet.Inder<br />

derzeitigenSonderausstellung„Generationen“erwartendieBesucherdesMuseumwiedervieleInteressanteAusstellungsstücke.LassenSiesichüberraschenundbeeindruckenvomDorfmuseumBiengen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!