07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 VEREINE<br />

„Tri-tra-tralala,derKasperderistwieder<br />

MUSIK VEREINE<br />

Singen-GlückscocktailfürsGehirn!<br />

Stimmig sein, sich selbst spüren und<br />

die Stimme aktivieren. Singen kann jedoch<br />

nicht nur beruhigen, sondern<br />

Termine www.hac-bad-krozingen.de<br />

Jugendorchester:<br />

Mo. 28.11. 18:00 Probe<br />

Mo. 05.12. 18:00 Probe<br />

2tes Orchester:<br />

Do. 01.12. 20:00 Probe<br />

Do. 08.12. 20:00 Probe<br />

1tes Orchester:<br />

Mo. 28.11. 20:00 Probe<br />

Mo. 05.12. 20:00 Probe<br />

Alle Aktiven:<br />

So. 27.11. 17:00 Jahresabschlussfeier<br />

Julia Barth erfolgreich beim Landesmusiktag<br />

Am 22.10. fand der jährliche Landesmu-<br />

Jugendmusikschule<br />

Südlicher Breisgau<br />

VomwahrenSchatzimLebenderPiraten<br />

Musical mit dem Kinderchor Grunern<br />

undderStaufenerSingschule<br />

Als die katholische Kirchengemeinde St.<br />

Martin anlässlich des Patroziniumsfests<br />

ins Martinsheim lud, gab es im Saal kein<br />

Durchkommen mehr. Der Grund des Andrangs<br />

war das Kindermusical „Das geheime<br />

Leben der Piraten“ von Andreas<br />

Schmittberger, aufgeführt von der Singschule<br />

Staufen (Lt. Kerstin Bögner) und<br />

dem Grunerner Kinderchor (Lt. Monika<br />

Gnann).<br />

Sienennensichzwar„DerSchreckender<br />

Meere“, doch in Wahrheit langweilen sie<br />

sich eher ganz schrecklich: Die Piratencrew<br />

um den coolen Käpt’n Danton, der<br />

Steuermann Haihappenjoe, der einäugigeSpanierundderalteIre.Dakommtdie<br />

Flaschenpost wie gerufen, verspricht sie<br />

doch ein neues Abenteuer. Glücklicherweise<br />

hat man sich an Bord der Esmeralda<br />

aus Langeweile noch nicht der beiden<br />

da...“<br />

Liebe Freunde des Kasperle<br />

Auch in diesem Jahr wird uns wieder der<br />

Kasper mit seinen Freunden auf dem Bad<br />

Krozinger Weihnachtsmarkt besuchen<br />

kommen.<br />

auch einen regelrechten Glückscocktail<br />

im Gehirn produzieren. Viele Zutaten<br />

für diesen Cocktail konnten bereits belegt<br />

werden. Singen kurbelt die Produktion<br />

von Glückshormonen an. Sind das<br />

keine Argumente? Wir freuen uns auf<br />

Sie! Kommen Sie zu einer Schnupperprobe.<br />

Unser Probetag ist montags von<br />

19.30 Uhr bis 21.15 Uhr, im großen Musiksaal<br />

der Johann-Heinrich von Landeck<br />

Schule in Bad Krozingen.<br />

Kontakt: Olga Endewardt, Chorleiterin,<br />

Tel. 07633/4065413<br />

siktag der DHV Akkordeonjugend in<br />

Pfitztal Berghausen bei Karlsruhe statt.<br />

Der HAC Bad Krozingen war vertreten<br />

durch Julia Barth, Spielerin im 1. Orchester<br />

und Dirigentin des Jugendorchesters.<br />

Sie präsentierte in der Wertung Solo<br />

Standardbaß Altersgruppe VI das Scherzo<br />

von John Gart, die Etude e-moll von<br />

Georg Espitalier und eine Auswahl aus<br />

dem Circensischen Kaleidoskop von Jürgen<br />

Löchter. Die Jury war sich einig und<br />

prämierte Julia Barth mit dem hervorragenden<br />

1. Platz. Noch am selben Abend<br />

im Rahmen der HAC Tanzshow präsentierte<br />

Moderator Miguel Arroyo diese außergewöhnliche<br />

Leistung dem begeisterten<br />

Publikum. Bei dem anschließenden<br />

Solo konnte Julia Barth nochmals den<br />

Beweis liefern, dass die Jury richtig lag<br />

mit Ihrer Entscheidung.<br />

gefangenen Frauen – Prinzessin Filomena<br />

mit ihrer Gouvernante – entledigt,<br />

denn sie vermögen als einzige die Botschaft<br />

zu entziffern. Darin wird eine Insel<br />

„Drei-zwei-eins“ beschrieben, auf<br />

der es einen Schatz zu entdecken gibt.<br />

Auf der Reise dorthin verrät so mancher<br />

der Piraten dem Publikum sein ganz privates<br />

Geheimnis. So hat der eine Angst<br />

im Dunkeln. Ein anderer tanzt für sein<br />

Leben gern. Nichts ist eben so wie es<br />

scheint. Auf der Insel angekommen, ist<br />

die Schatztruhe schnell gefunden. Doch<br />

welch Enttäuschung unter den Piraten,<br />

dass sie wiederum nur einen Zettel enthält!<br />

Der wahre Schatz – er findet sich in<br />

Worten auf dem Zettel beschrieben: Von<br />

Der freche Räuber Klaudiwau hat einfach<br />

Seppels Tannenbaum gestohlen. Gemeinsam<br />

mit eurer Hilfe, liebe Kinder, möchten<br />

sie ihn wieder zurückholen. Wenn ihr<br />

wissen möchtet, wie die Geschichte endet,<br />

kommt einfach am 26.11.2011 um<br />

der Musik ist dort die Rede, wie man sie<br />

überall zum Klingen bringen kann, so<br />

dass sie wirklich jeden beglücken kann.<br />

Von diesem Glück bekamen auch alle<br />

Anwesenden eine gehörige Portion ab,<br />

denn die Botschaft wurde an diesem<br />

Nachmittag reichlich umgesetzt. Dabei<br />

waren die von den Kindern mit Lust und<br />

Schmackes gesungenen (und gespielten)<br />

Lieder nicht immer einfach und enthielten<br />

zudemviel Text. Begleitetwurden sie<br />

von Mareike Benitz (Violine und Blockflöte),<br />

Pauline Gnann (Violine) und Joanna<br />

Wachsmann (Klarinette); Kerstin Bögner<br />

und Monika Gnann wechselten sich<br />

an Keyboard und Dirigentenstab ab. Mit<br />

einer ausgelassenen Choreographie und<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

15.00, 16.00 oder 17 Uhr<br />

ins Albaneum. Der Eintritt<br />

beläuft sich auf 2 Euro.<br />

Auf euer kommen<br />

freut sich euer Turnerbund<br />

Bad Krozingen<br />

tollen Kostümen, bei denen etliche Eltern<br />

und sonstige Helfer mit am Werk gewesen<br />

sein müssen, boten die Akteure<br />

auch einiges fürs Auge. Und so hatten offensichtlich<br />

alle ihren Spaß. Wer hier –<br />

unter anderem bei der nächsten Musical-<br />

Aufführung – gerne mitmachen möchte,<br />

darf sich jederzeit beim Grunerner Kinderchor<br />

oder in einer der drei bestehenden<br />

Gruppen der Singschule Staufen anmelden.<br />

Denn nicht vergessen: Der wahre<br />

Schatz im Leben ist die Musik!<br />

FriederikeZimmermann<br />

Die Singschule Staufen (Leitung: Kerstin<br />

Bögner) wurde vor drei Jahren von der<br />

Jugendmusikschule Südlicher Breisgau<br />

in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Martin und der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Staufen-<br />

Münstertal gegründet. Gemeinsam mit<br />

dem Grunerner Kinderchor tritt sie u.a.<br />

alljährlich mit der Aufführung eines Musicals<br />

in Erscheinung.<br />

Infos und Anmeldung: Kerstin Bögner,<br />

Tel. 07633-933526, Kosten für den Chor:<br />

8,-€ /Monat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!