07.02.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 SOZIALES<br />

ANONYMEALKOHOLIKER<br />

Treffpunkt:Mo.undFr.,19.30–21.30<br />

UhrimEvangelischenGemeindehaus,<br />

Schwarzwaldstr.7,79189BadKrozingen;<br />

jedenerstenMontagundFreitagim<br />

MonatMeetingfürInteressierteund<br />

Angehörige;telefonischeErstkontakte<br />

0151/1120310<br />

CARITASVERBANDFÜR<br />

DENLANDKREISBREISGAU-<br />

HOCHSCHWARZWALD<br />

EinsatzleitungFamilienpflege:<br />

0761/8965-451,OffeneAltenhilfeBad<br />

Krozingen,AmAlamannenfeld14<br />

- MobileSozialeDienste:<br />

07633/16219<br />

- Menü-Service„EssenaufRädern“:<br />

07633/8404<br />

BezirksstelleMüllheim<br />

Moltkestr.14,Tel.07631/748277-0<br />

DEUTSCHESROTESKREUZ<br />

RettungsdiensteundKrankentransport:<br />

19222ohneVorwahl<br />

KreisverbandMüllheim<br />

Servicezentrale,Tel.07631/1805-0,<br />

TagundNachtHausnotruf,Häuslicher<br />

Pflegedienst,Behindertenfahrdienst<br />

etc.<br />

SozialarbeitBadKrozingen<br />

Marie-LuiseWeirich,<br />

Tel.07633/93338969<br />

- Migrationsberatung<br />

- Familienbildung:Eltern-Kind-Gruppen<br />

(ElBa,Spieko),Babysitterausbildung,<br />

Musikgartenetc.<br />

TunselundEschbach<br />

GiselaHollenweger,<br />

Tel.07633/13320<br />

DIAKONISCHESWERK<br />

Sozialberatungstelledes<br />

Ev.Kirchenbezirks<br />

Breisgau-HochschwarzwaldimEv.GemeindehausBadKrozingen,Schwarzwaldstr.7,Tel.07633/3242.Sprechzeiten:jeden1.DienstagimMonatvon<br />

10-12Uhr,www.dwnetzwerk.de<br />

oderMo.-Fr.inMüllheim,<br />

Tel.07631/177740<br />

- BeratungundBegleitungvonSchwangeren<br />

undFamilienvorundnachderGeburt<br />

- AnerkannteSchwangerschaftskonfliktberatungnach§218/219StGB<br />

- PsychosozialeBeratunginZusammenhangmitvorgeburtlichenUntersuchungen<br />

- KirchlicheallgemeineSozialarbeit<br />

- Schulden-undInsolvenzberatung<br />

- SozialpädagogischeFamilienhilfe<br />

- GesetzlicheBetreuungen<br />

- KurberatungundKurvermittlung<br />

DIAKONIESTATIONDEREVANG.<br />

STADTMISSIONFREIBURGE.V<br />

Wichernweg1,79189BadKrozingen<br />

Tel.07633/100666.Alten-undKrankenpflegeimhäuslichenBereich,BehandlungspflegenachärztlicherVer-<br />

ordnung,HauswirtschaftlicheVersorgung,AbrechnungmitallenKrankenundPflegekassen<br />

DORFHELFERINNENWERK<br />

SÖLDENE.V.<br />

Familieninländlichen<br />

- RaumEinsatzleitung:<br />

AntoinetteFaller,Tel.07633/15591<br />

- RegionaleEinsatzleitung:<br />

RitaKnobloch,Tel.0761/40106-18<br />

ERZIEHUNGSBERATUNG<br />

BeratungsstellefürEltern,Kinderund<br />

JugendlichedesLandkreisesBreisgau-<br />

Hochschwarzwald,Bismarckstr.3,<br />

79379Müllheim,Tel.0761/2187-2411.<br />

BeiallenFragenundUnsicherheiten<br />

bezüglichFamilieundErziehungstehen<br />

wirIhnenkostenlos,vertraulich,auf<br />

WunschauchanonymfürBeratungund<br />

UnterstützungzurVerfügung.NachtelefonischerAnmeldungauchTerminin<br />

derLandeck-SchuleBadKrozingen.<br />

GEMEINDEPSYCHIATRISCHE<br />

DIENSTE<br />

imLandkreisBreisgau-Hochschwarzwald.<br />

BeratungundHilfefürpsychischErkrankte,SozialpsychiatrischerDienst,Tagesstätte,BetreutesWohneninFamilien,<br />

Belchenstraße13,BadKrozingen,<br />

Tel.07633/95807-0<br />

Bürozeiten:Mo.,Di.,Mi.undFr.:9-12<br />

Uhr,TerminenachVereinbarung<br />

HELFERKREISBADKROZINGEN<br />

ÖkumenischerHelferkreisWirbieten<br />

unserenMitbürgerinnen,unabhängig<br />

vonAlter,KonfessionundsozialerHerkunft,HilfeninbesonderenLebenslagen<br />

an.<br />

- EvangelischeKirchengemeinde,<br />

Tel.07633/3242<br />

- KatholischeKirchengemeinde,<br />

Tel.07633/908949-0<br />

IngeDietzel,Tel.07633/807640<br />

HOSPIZGRUPPE<br />

SÜDLICHERBREISGAU<br />

ZugehörigderHospizbewegungBreisgauHochschwarzwalde.V.„Nicht<br />

alleinelassen,heißtdieFormel,auf<br />

diesichdieHospizarbeitverkürzt<br />

darstellenlässt.Schwerkrankeund<br />

SterbendesowieihreAngehörigen<br />

werdenvondenHospizmitarbeiter/innenbehutsambegleitet,unterAchtungundWahrungdesSelbstbestimmungsrechtesdesMenschen.Wenn<br />

SieüberunsereArbeitinformiert<br />

werdenwollenoderFragenhaben,<br />

wendenSiesichbittean:<br />

Hospiz-Telefon 0160/96842020<br />

INTEGRATIONSFACHDIENST<br />

imLandkreisBreisgau-Hochschwarzwald.<br />

BeratungsstellefürSchwerbehinderte,<br />

psychischerkrankteundhörbehinderte<br />

Arbeitnehmer/-innenundderenArbeitgeber.Holzmarkt8,79098Freiburg,<br />

Tel.0761/36894-500,<br />

Fax0761/36894-455,<br />

TerminenachVereinbarung<br />

PFLEGEBEGLEITER<br />

- Pflegebereiterin:GiselaQuiel,<br />

Tel.07633/8060236<br />

- Koordination:AntoinetteFaller,<br />

Tel.07633/15591<br />

PFLEGESTÜTZPUNKT<br />

DerPflegestützpunktistAnlaufstelle<br />

füralleBürgerinnenundBürgerimVorundUmfeldderPflegeundPrävention.<br />

DieBeratungistunabhängig,individuell,<br />

kostenfreiundmultiprofessionell.Sie<br />

erstrecktsichu.a.überInformationen<br />

zurPflegeversicherung,Unterstützung<br />

beiAnträgenderGrundsicherungim<br />

Alter,Wohngeld,HilfezuPflege.Bei<br />

BedarfkommenwirgernezuIhnennach<br />

Hause.<br />

WirsindfürSieerreichbar:<br />

AmAlamannenfeld14,<br />

79189BadKrozingen<br />

Tel.07633/8090856<br />

E-Mail:Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de<br />

MontagbisFreitag:<br />

8−12und14−16Uhr<br />

Abendsprechstunde:<br />

Montag18−20Uhr<br />

SOSWERDENDEMÜTTERE.V.<br />

KleiderstubefürFrauen,alleinerziehende<br />

Mütter,VateroderFamilieninschwierigen<br />

Lagen.KleidungfürSchwangereund<br />

Kinderbis12JahrensowieBücherund<br />

Spielsachen.<br />

KleiderstubeNorsingen,Tel.<br />

0160/5520293,TerminenachVereinbarung.<br />

SOZIALDIENSTKATH.FRAUEN<br />

Geschäftsstelle<br />

Lammplatz3,79189BadKrozingen<br />

Tel.07633/8069090,<br />

E-Mail:info@skf-staufen.de<br />

Öffnungszeiten:Mo.,Mi.,Do.,Fr.<br />

9–12Uhr<br />

BeratungundHilfeinFamilien-,Ehe-,<br />

undErziehungsfragen,beiSchwangerschaft,insozialenundbehördlichen<br />

Angelegenheiten.<br />

Tel.07633/8069093<br />

E-Mail:efl@skf-staufen.de<br />

Sprechzeiten:Mo.15–17Uhr,<br />

Mi.9–12Uhr<br />

AußenstelleStaufen<br />

AufdemRempart12a(Martinsheim)<br />

Tel.07633/802277<br />

(währendderSprechzeiten)<br />

Sprechzeiten:Di.9–11Uhr,Do.<br />

15.30–17.30Uhr<br />

RechtlicheBetreuungvonMenschen,<br />

dieihreAngelegenheitenganzoder<br />

teilweisenichtbesorgenkönnen.<br />

Tel.07633/8069096<br />

E-Mail:btg@skf-staufen.de<br />

Arche<br />

Schwarzwaldstr.29,BadKrozingen<br />

Tel.07633/927111,<br />

E-Mail:arche@skf-staufen.de,Lern-und<br />

Spielgruppe,Kernzeitbetreuung,Hort<br />

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011<br />

SOZIALSTATION<br />

SÜDLICHERBREISGAUE.V.<br />

DerambulanteBeratungs-undPflegedienstinformiertundunterstützt<br />

inallenFragenderhäuslichenPflege.<br />

SchwerpunktedesAngebotes<br />

- PflegerischeHilfeundderärztlichverordnetePflege<br />

- HauswirtschaftlicheUnterstützungund<br />

Alltagsassistenz<br />

- AngebotefürMenschenmitDemenz<br />

undihrenAngehörigen<br />

- BegleitungundBetreuungschwerkrankerundsterbenderMenschen<br />

- BeratungundAnleitungzuallenFragen<br />

derPflege<br />

AbrechnungmitallenKranken-und<br />

Pflegekassen.Geschäftsstelle:79189<br />

BadKrozingen,AmAlamannenfeld14<br />

Tel.07633-12219,Fax07633-928915<br />

STAUFENERTAFELE.V.<br />

BADKROZINGEN<br />

Bahnhofstr.4a<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.,15.30-16.30Uhr<br />

Sa.,11–12Uhr<br />

Tel.07633/9231561<br />

TAGESELTERNVEREINSÜDLI-<br />

CHERBREISGAU/KAISERSTUHL<br />

E.V.<br />

RAUMFÜRKINDER<br />

Sprechzeiten:Di.9–12Uhr<br />

Do.14–17Uhr<br />

Ansprechpartnerin:SabrinaSchöttgen<br />

Tel.07633/4069006<br />

tageseltern-sbk@web.de<br />

WEISSERRING<br />

Kriminalitätsopferhilfe<br />

AußenstelleEmmendingen/<br />

Breisgau-Hochschwarzwald<br />

Tel.07642/9076825<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlichfürdenamtlichen<br />

undredaktionellenInhalt:<br />

BürgermeisterDr.EkkehartMeroth<br />

Vorzimmer,Tel.07633/407-111<br />

BaslerStr.28-30,79189BadKrozingen<br />

Ansprechpartner:<br />

KulturamtBadKrozingen<br />

Telefon: 07633/407-174<br />

Fax: 07633/407-157<br />

E-Mail: kulturamt@bad-krozingen.de<br />

Internet: www.bad-krozingen.de<br />

FürdenübrigenInhalt:<br />

WochenzeitungenamOberrhein<br />

Verlags-GmbH,Tulpenbaumallee19<br />

79189BadKrozingen<br />

Telefon: 07633/93311-38<br />

Fax: 07633/93311-938<br />

E-Mail: badkrozingen@wzo.de<br />

BITTEBEACHTEN:<br />

Die Ausgabe Nr. 48 des StadtanzeigerserscheintamMittwoch,30.November2011.<br />

RedaktionsschlussfürdieseAusgabe<br />

istDonnerstag,24.November2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!