07.02.2013 Aufrufe

Vollversion - Institut für Organisation und Personal - Universität Bern

Vollversion - Institut für Organisation und Personal - Universität Bern

Vollversion - Institut für Organisation und Personal - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASC TEIL I: THEORETISCHES GRUNDKONZEPT 10<br />

Abbildung 4: Anzahl Einwanderungen <strong>und</strong> Auswanderungen (BfS 2006: 25)<br />

Die mittlere Hypothese zum Wanderungssaldo nimmt an, dass die Ausdehnung des<br />

freien Personenverkehrs lediglich vorübergehende Auswirkungen auf die Zuwande-<br />

rung von Staatsangehörigen aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten hat, <strong>und</strong> dass bei<br />

Nicht-EWR-Staatsangehörigen eine eher restriktive Auswahl aufgr<strong>und</strong> des Qualifika-<br />

tionsniveaus vorgenommen wird.<br />

Unter diesen Annahmen stabilisiert sich der Wanderungssaldo von EWR-<br />

Staatsangehörigen ab 2020 bei +10'000 Personen. Der Wanderungssaldo der Nicht-<br />

EWR-Staatsangehörigen stabilisiert sich ebenfalls gegen +10'000 Personen. Bei den<br />

Schweizerinnen <strong>und</strong> Schweizern überwiegen die Auswanderungen mit 5'000, womit<br />

sich ein prognostiziertes Bevölkerungswachstum aufgr<strong>und</strong> der Migration von 15'000<br />

p. a. ergibt.<br />

2.1.1.4 Bevölkerungsentwicklung<br />

Wie die Tabelle 1 bereits andeutete, hat die Schweiz im Vergleich mit anderen Euro-<br />

päischen Staaten immer noch ein hohes Bevölkerungswachstum. „Der Alterungspro-<br />

zess betrifft zwar alle industrialisierten Länder, weist aber in Europa recht ausgepräg-<br />

te regionale Merkmale auf, sowohl in Bezug auf das Tempo als auch auf den bereits<br />

erreichten Stand des demografischen Wandels (des eigentlichen demografischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!