08.02.2013 Aufrufe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zur Sportlerehrung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>La</strong>boe<br />

Hiermit laden wir zur Sportlerehrung 2012 der <strong>Gemeinde</strong> Ostseebad <strong>La</strong>boe ein am<br />

Geehrt werden:<br />

17. <strong>Februar</strong> 2013<br />

um 15.00 Uhr<br />

in der Aula der Grundschule <strong>La</strong>boe,<br />

2. Obergeschoss, Schulstr. 1.<br />

Teilnehmer an Kreismeisterschaften Platz 1 bis 3,<br />

Teilnehmer an Bezirksmeisterschaften Platz 1 bis 3,<br />

Teilnehmer an <strong>La</strong>ndesmeisterschaften Platz 1 bis 6,<br />

Teilnehmer an Norddeutschen Meisterschaften Platz 1 bis 10<br />

sowie alle Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften und<br />

Weltmeisterschaften.<br />

Wir würden uns freuen, viele interessierte Einwohnerinnen und Einwohner zur Ehrung<br />

unserer sportlichen Leistungsträger begrüßen zu dürfen.<br />

Karin Nickenig<br />

-Bürgermeisterin-<br />

Straßenbeleuchtung – Eine Information<br />

des <strong>Gemeinde</strong>betriebes<br />

Regelmäßig erreichen uns Anrufe, dass tagsüber<br />

die Straßenbeleuchtung eingeschaltet ist<br />

und des Nachts nicht leuchtet.<br />

Dass dies in der letzten Zeit so häufig geschieht,<br />

hat zwei Hauptgründe:<br />

Das unterirdische Leitungsnetz ist marode!<br />

An vielen Stellen ist nur noch eine Ader<br />

eines mehradrigen Kabels zu verwenden.<br />

Leider bessert sich der Zustand des Leitungsnetzes<br />

nicht und dies führt zu immer häufigeren<br />

Störungen. Eine nachhaltige Reparatur ist<br />

sehr aufwendig, da dafür das Erdreich ausgehoben<br />

werden muss – eine Arbeit, die mit den<br />

Ressourcen des Bauhofes nicht zu bewerkstelligen<br />

ist. Das Bauamt ist angeschrieben,<br />

9<br />

hier nach grundlegenden Sanierungsmöglichkeiten<br />

zu suchen.<br />

Zweiter Grund ist die Überlastung einzelner<br />

Leitungsabschnitte. Bei Zubau der <strong>La</strong>ternen<br />

in der Vergangenheit wurde die Stromverteilung<br />

nicht angepasst. Dadurch sind in einigen<br />

Abschnitten die Verteilung und die Absicherung<br />

überlastet. Dies führt regelmäßig zu Ausfall<br />

der Sicherungen, vor allem bei feuchter<br />

Witterung.<br />

Die immer wiederkehrenden Ausfälle werden<br />

deshalb weiter anhalten. Wenn tagsüber die<br />

Straßenbeleuchtung in einem gesamten Abschnitt<br />

eingeschaltet ist, ist der Elektriker des<br />

Bauhofes auf Störungssuche. Der Bauhof versucht<br />

sein Möglichstes, durch provisorische<br />

Lösungen die Beleuchtung funktionsfähig zu<br />

halten. Das gelingt leider nicht immer. Dafür<br />

bitten wir um Entschuldigung. (UT)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!