08.02.2013 Aufrufe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundschule <strong>La</strong>boe<br />

Der Spielenachmittag der Lerngruppe 3<br />

Es gab leckeren Kuchen.<br />

Man konnte viele Spiele spielen. Es gab einen<br />

Geburtstagskuchen extra für Frau Bultmann,<br />

aber sie gab uns auch etwas ab.<br />

Der Spielenachmittag war in der <strong>La</strong>boer<br />

Grundschule. Der Spielenachmittag ging von<br />

15.30 – 18.00 Uhr. Alle Kinder waren da, außer<br />

Milana und Moritz, weil sie krank waren.<br />

Wir spielten zum Beispiel: Spiel des Wissens,<br />

Kakerlaken Poker, Kakerlaken Suppe und<br />

Zicke Zacke Hühnerkacke.<br />

Niemandem wurde es langweilig. Alle Kinder<br />

und die Lehrer fanden es SUPER-TOLL!<br />

Ben, Hannah und Lisa<br />

Fensterreinigung<br />

<strong>La</strong>boe<br />

und Umgebung<br />

MATTHIAS ANDERSSON<br />

16<br />

Jahre<br />

Günstig und zuverlässig<br />

für jedermann!<br />

Rufen Sie uns an unter:<br />

Telefon 0 43 43/42 91 28<br />

und<br />

0157/39 11 91 20<br />

Schulen<br />

24<br />

Grund- und Regionalschule<br />

Heikendorf<br />

Liebe Leserinnen und Leser...<br />

... wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der Startschuss<br />

für das 2. Halbjahr bereits gefallen.<br />

Für viele unserer Schülerinnen und Schüler<br />

ist es ein besonders wichtiges Halbjahr. Die<br />

Schulzeit oder die Grundschulzeit ist im<br />

Sommer vorüber und ein neuer Lebensabschnitt<br />

wird beginnen. Dieser Aspekt –und<br />

natürlich die eben erhaltenen Zeugnisse-<br />

führten bei einigen unserer Kinder und Jugendlichen<br />

zu guten Vorsätzen und einem<br />

hoffentlich kräftigen Endspurt, zu dem wir<br />

ihnen viel Erfolg wünschen!<br />

Der Elternsprechtag (31.01) ...<br />

... wurde von zahlreichen Eltern wahrgenommen<br />

und beinhaltete intensive und weiter führende<br />

Gespräche.<br />

Am Schulentwicklungstag (28.01) ...<br />

... wurde ergebnisreich an der weiteren Ausgestaltung<br />

unserer Schule gearbeitet.<br />

Die Projektpräsentationen...<br />

... im <strong>Februar</strong> und März fordern die Jugendlichen<br />

der 9. und 10. Klassen in besonderem<br />

Maße. Sie bereiten sich (einzeln oder in Gruppen)<br />

intensiv auf ein selbst gewähltes Thema<br />

(Projekt) vor, erstellen ausführliche Mappen,<br />

bauen/gestalten ein Modell und stellen ihre<br />

Arbeit schließlich vor.<br />

Manche Klassenfahrt...<br />

... –für viele Schüler/innen die letzte ihrer<br />

schulischen <strong>La</strong>ufbahn- wird in diesem Halbjahr<br />

durchgeführt werden.<br />

Abschied und Neubeginn...<br />

... betreffen natürlich nicht nur unsere Schüler/innen,<br />

sondern auch unsere Kolleginnen<br />

und Kollegen:<br />

Nanny Wensien verabschiedet sich Ende<br />

Januar in den wohlverdienten Ruhestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!