08.02.2013 Aufrufe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweiergruppen dabei, die restliche Farbe zu<br />

entfernen.<br />

Im Frühjahr können Axel und seine Helfer<br />

dann mit den Holz- und den anderen, notwendigen<br />

Reparaturarbeiten beginnen. Danach<br />

ist dann die nächste Großaktion fällig,<br />

das ganze Schiff muss grundiert, der Unterwasserbereich<br />

mit Antifouling gestrichen und<br />

abschließend der gesamte Bootskörper innen<br />

und außen mit neuer Farbe versehen werden.<br />

...auch innen gibt es viel zu tun<br />

Aufgrund des zu erwartenden großen Reparaturaufwandes<br />

wird der Kutter in diesem<br />

Jahr noch nicht ins Wasser kommen, aber<br />

zum Beginn der Segelsaison 2014 den OSL-<br />

Kutterfreunden wieder zur Verfügung stehen.<br />

Mittagspause dank Andreas Vorbereitung<br />

Hier noch der besondere Dank an unser Beiratsmitglied<br />

Andrea Werner, die jeweils zur<br />

Mittagszeit mit warmen Getränken, gut belegten<br />

Brötchen (für unsere süddeutschen Le-<br />

38<br />

ser "Semmeln") oder mit einem warmen<br />

Essen die Aktiven versorgt.<br />

Auch im OSL-Rettungsschuppen hat sich am<br />

Folkeboot "Domino" in der letzten Zeit so<br />

einiges getan. Der demontierte Stahlguss-<br />

Kiel ist komplett abgeschliffen (Danke<br />

RoRa!) und neu grundiert (Danke Kalli!)<br />

worden.<br />

Der Folkeboot-Kiel wird "gewendet”<br />

Nun steht noch der Restanstrich und anschließend<br />

die Montage mit neuen Stehbolzen auf<br />

dem Programm. Dann kann das Schiff wieder<br />

aufgestellt und mit den Holzarbeiten begonnen<br />

werden.<br />

Wenn die "Farbentferner" am Kutter fertig<br />

sind, soll die Arbeit im Rettungsschuppen<br />

nahtlos weiter gehen. Alle demontierten Holzteile<br />

des Folkebootes müssen geschliffen und,<br />

wenn es die Temperaturen zulassen, gestrichen<br />

werden. Es soll ja auch noch "Holzfachleute"<br />

im Raum <strong>La</strong>boe geben, die uns mit<br />

Rat und Tat helfen könnten. Hier werden die<br />

Arbeiten wohl noch etwas länger dauern, aber<br />

zu Beginn der Segelsaison 2015 wird am Museumssteg<br />

ein weiteres, von OSL-Mitgliedern<br />

und Freunden restauriertes Schmuckstück<br />

liegen.<br />

Wie man sieht, es gibt in den nächsten<br />

Wochen noch viel zu tun und weitere Helfer<br />

sind jederzeit willkommen. Es ist nicht nur<br />

die Arbeit, auch die Kommunikation untereinander<br />

und der Spaß kommen nicht zu kurz.<br />

Geplant ist vorläufig bis Ende März jeder 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!