08.02.2013 Aufrufe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

La Februar-13.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den guten Zweck, mit dem Erlös "ihren"<br />

krebskranken Kindern zu helfen;<br />

Herrn Jan Kruse als ehrenamtlicher Seenotretter<br />

seit 1981 und Leiter der Rettungseinheit<br />

des Seenotrettungsbootes "Bottsand" und<br />

Herrn Werner Scheffler als 1. Vorsitzender<br />

des "Kreisverbandes Rehabilitation" für die<br />

Betreuung Behinderter, bei Behördengängen<br />

oder mit Krankenbesuchen.<br />

Archivgruppe: Herr Schalke, Herr Dittmer,<br />

Herr Heller und Herr Schnoor<br />

für ihre jahrelange, ehrenamtliche Archivarbeit<br />

gegen das Vergessen durch die digitale<br />

Spurensicherung der <strong>La</strong>boer Dokumente.<br />

Frau Marlies Peschke,<br />

die als eine gute Idee den Lebendigen Adventskalender<br />

auch in <strong>La</strong>boe etablierte, in der<br />

Vorweihnachtszeit die <strong>La</strong>boer Türen zu öffnen<br />

für Begegnungen und gute Gespräche<br />

bei wärmenden Getränken und Schmalzbrot.<br />

Sehr vermissen werden die <strong>La</strong>boerInnen jetzt<br />

die langjährig kostenlos in alle <strong>La</strong>boer Haushalte<br />

gelieferte Dienstleistung "<strong>La</strong>boe das<br />

Magazin": interessant, ortsbezogen, mit sehr<br />

schönen Bildern. Die <strong>Gemeinde</strong> dankte dem<br />

Reprostudio Peschke für das Engagement in<br />

den zurückliegenden 10 Jahren.<br />

Fremdenverkehrsverein <strong>La</strong>boe<br />

Endgültig Abschied zu nehmen ist in diesem<br />

Jahr vom FVV L, der viele Jahre die touristischen<br />

Aktionen in unserem Ort begleitete:<br />

Radtouren, Kinderfeste im Kurpark, Dorfrundgang<br />

Oberdorf, Führungen im Naturerlebnisraum<br />

Dünenlandschaft, Wettbewerb<br />

"<strong>La</strong>boe blüht auf" u.v.a. Stellvertretend für<br />

das Team nahm Frau Richter den Dank für die<br />

geleistete ehrenamtliche Arbeit entgegen mit<br />

dem Versprechen, den Strohfigurenwettbewerb<br />

weiter zu betreuen.<br />

Frau Hörger-Ahlers,<br />

eine Wegbegleiterin, die als Biologin seit<br />

2<br />

Jahren mit wachsendem Erfolg naturkundliche<br />

Führungen im Naturerlebnisraum<br />

Dünenlandschaft anbietet und Interessierten<br />

dieses einmalige Biotop am Rande unseres<br />

Ortes als Erlebnis vermittelt.<br />

Ehrenamtliche Mitstreiter und Jugendbetreuer<br />

der örtlichen Jugendarbeit<br />

Mährte Jahn, Christian Fischer und Marcus<br />

Kupfer engagieren sich als ehrenamtliche<br />

Helfer im Jugendzentrum in der Schulstraße.<br />

Ebenfalls wenig beachtet von der Öffentlichkeit<br />

ist der Einsatz von Moritz Biermann,<br />

Nico Seidler und Florian Zinda als Jugendbetreuer<br />

beim Ferienpass, Übernachtungsspaß<br />

oder Schwimmolympiade. Der Neujahrsempfang<br />

gab die Gelegenheit, diesen<br />

Engagierten Danke zu sagen für ihren positiven<br />

Beitrag als Beispiel und Ansporn für<br />

andere.<br />

Franco Costa - seit 2012 Neubürger in <strong>La</strong>boe<br />

Der international bekannte Künstler bezog im<br />

Mai in <strong>La</strong>boe das Franco-Costa-Haus im Kiebitzredder<br />

57 als Wohnhaus, Atelier und Galerie.<br />

Besucher sind ihm stets willkommen,<br />

die <strong>La</strong>boer und <strong>La</strong>boerinnen sind herzlich<br />

eingeladen, die Maltechnik, die Kraft seiner<br />

Motive und Farbigkeit in den Bildern vor Ort<br />

und die Herzlichkeit dieses großen Künstlers<br />

kennenzulernen.<br />

Rede der Bürgermeisterin zum neuen Jahr<br />

(1. Teil)<br />

Seit 18. Dez. 2007 zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin<br />

des Ostseebades <strong>La</strong>boe gewählt,<br />

lade ich heute zum 5. Mal "meine" Bürgerinnen<br />

und Bürger und Gäste zum neuen Jahr<br />

ein. Genießen Sie mit mir diesen Tag; denn es<br />

gibt auch viele andere Tage. Es ist für mich<br />

das letzte Mal als Einladende und damit die<br />

letzte Gelegenheit, in aller Bescheidenheit<br />

aus einem persönlichen Blickwinkel heraus<br />

auf Vergangenes und Ausblick auf Zukünftiges<br />

zu geben.<br />

Jahresrückblick 2012 - das Jahr wichtiger<br />

Entscheidungen mit Weichenstellung für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!