08.02.2013 Aufrufe

Heimspiel für Holz - Mikado

Heimspiel für Holz - Mikado

Heimspiel für Holz - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inserenten<br />

B<br />

Bauder, Stuttgart U2<br />

Bayern Innovativ,<br />

Nürnberg Einhefter<br />

D<br />

Deutsche Messe, LIGNA 29<br />

Dörken 5<br />

I<br />

Isocell, A-Neumarkt U4, 8<br />

K<br />

Knapp, Aschheim 53<br />

L<br />

Lachner, Bad Feilnbach 61<br />

Lignotrend 21<br />

M<br />

Messe Reed, Salzburg 58<br />

P<br />

Poppensieker + Derix,<br />

Westerkappeln-Velpe 61<br />

R<br />

Roto, Bad Mergentheim 9<br />

S<br />

Saint-Gobain, Ludwigshafen 31<br />

T<br />

Trurnit, Altena 51<br />

V<br />

variotec, Neumarkt 60<br />

W<br />

Weinmann, St. Johann 59<br />

60<br />

Unternehmen<br />

Ursa<br />

Pure Nachhaltigkeit<br />

▴ Bei der Preisverleihung (v.l.n.r): Rainer Bomba,<br />

Staatssekretär <strong>für</strong> Verkehr, Bau- und Wohnungswesen,<br />

Heinz-Jakob Holland, Vorsitzender der Ursa<br />

Deutschland, Ulrich Zink, Vorsitzender des Bundesarbeitskreises<br />

Altbauerneuerung e.V., und<br />

Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer Messe München<br />

Der Dämmstoff „PureOne“ von Ursa erhielt den<br />

Preis <strong>für</strong> Produktinnovation 2011 – ausgelobt<br />

vom Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e.V.<br />

(BAKA), der Messe München GmbH und der Docugroup<br />

anlässlich der Messe Bau 2011 <strong>für</strong> innovative<br />

Produkt- und Systemlösungen <strong>für</strong> die<br />

Altbau-Praxis. Für das unabhängige Preisgericht<br />

waren bei der Beurteilung die Aspekte innovativer<br />

Ansatz, gestalterische Qualität, Detailqualität/konstruktive<br />

Umsetzung, handwerkliche<br />

Umsetzung, Umweltverträglichkeit, energiesparender<br />

Materialeinsatz/ökologische Herstellung,<br />

Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit der Verwendung<br />

wichtig.<br />

URSA Deutschland GmbH ı D-04158 Leipzig<br />

www.ursa.de<br />

mikado 3.2011<br />

Eugen Decker<br />

Frisch gepresst<br />

▴ Eugen Decker <strong>Holz</strong>industrie baut die Fertigungsanlagen<br />

<strong>für</strong> Brettsperrholz in Morbach aus<br />

dachbaumagazin<br />

Produkt des Jahres 2010<br />

Die Leser des dachbaumagazins haben entschieden:<br />

Das Produkt des Jahres 2010 ist die Wohndachfenster-Serie<br />

„Designo“ von Roto. Roto-<br />

Vorstand Erich Rosenkranz nahm auf der BAU<br />

2011 den Preis von Redakteur Collin Klostermeier<br />

und Chefredakteur Christoph Maria Dauner<br />

entgegen. Die Redaktion lobte den Preis 2010<br />

erstmalig aus und verloste unter den Einsendern<br />

drei Apple-iPads. Kern der Designo-Linie<br />

ist die Umsetzung und Verknüpfung von Design<br />

unter energetischen Gesichtspunkten. Der Erfolg<br />

des Niedrigenergie-Wohndachfensters Designo<br />

R8 NE bestärkte Roto in der strategischen Ausrichtung<br />

auf das Themengebiet „Energie sparen,<br />

Energie gewinnen und Komfort am geneigten<br />

Dach“. Als Lohn der Bemühung haben die dachbaumagazin-Leser<br />

nun die Serie zum Produkt<br />

des Jahres 2010 gekürt.<br />

▴ Vorstand Erich Rosenkranz (r.) nahm auf der BAU<br />

2011 den Preis zum Produkt des Jahres 2010<br />

von Redakteur Collin Klostermeier (Mitte) und<br />

Chefredakteur Christoph Maria Dauner (l.) entgegen<br />

Decker will mit einer industriellen Fertigungsanlage<br />

<strong>für</strong> ED-BSP Brettsperrholz eine Mengensteigerung<br />

erreichen. Die neue Presse <strong>für</strong> den Massivholz-Baustoff<br />

ist die erste Anlage ihrer Art,<br />

abgestimmt auf die flexible und auftragsbezogene<br />

Produktion beim Morbacher Hersteller. Die Anlage<br />

verpresst Dimensionen von 70 bis 360 mm Höhe,<br />

einer Breite bis 3,50 m und einer Länge bis 15 m.<br />

Außerdem installierte das Unternehmen im Januar<br />

2011 das zweite Portalbearbeitungszentrum. Mit<br />

der CNC-Anlage erfolgt der Zuschnitt der großformatigen<br />

Platten.<br />

Eugen Decker <strong>Holz</strong>industrie KG ı D-54497 Morbach<br />

www.eugen-decker.de<br />

PFäFFINGER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!