08.02.2013 Aufrufe

Heimspiel für Holz - Mikado

Heimspiel für Holz - Mikado

Heimspiel für Holz - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT BAD DÜRKHEIM<br />

Frage des Monats<br />

kurz & bündig<br />

▴ Das alte Bauwerk war im Jahr 2007 abgebrannt. Ende 2010 eröffnete der<br />

Neubau, der mehr ist als eine bloße Kopie seines Vorgängers<br />

Gradierwerk<br />

333 Meter <strong>Holz</strong> und Salz<br />

Das Bad Dürkheimer Gradierwerk – auch Saline genannt –<br />

steht wieder. Es war und ist zentraler Bestandteil der Kuranlagen<br />

und Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt. Der<br />

Vorgängerbau war 2007 einer Brandstiftung zum Opfer gefallen.<br />

Der Wiederaufbau fand von Dezember 2009 bis Oktober<br />

2010 statt. In dem 333 m langen und 16 m hohen Bauwerk sind<br />

rund 250 000 Reisigbündel zu Wänden geschichtet, über die<br />

Salzwasser aus einer Heilquelle rieselt und verdunstet. Das Einatmen<br />

der salzhaltigen Tröpfchen übt einen positiven Einfluss<br />

auf Lungen und Bronchien aus. Der neue Bau ist keine reine<br />

Kopie des abgebrannten, sondern eine Weiterentwicklung: Die<br />

heutigen Brandschutzanforderungen erzwangen bauliche Veränderungen<br />

und das Dach besitzt eine 4000 m2 große Photovoltaikanlage.<br />

Errichtet hat die gewaltige Fachwerkkonstruktion die in<br />

Ingelheim ansässige Zimmerei Felix Harth.<br />

www.bad-duerkheim.com ı www.felix-harth.de<br />

„Stoppt Pellets!“ fordert die <strong>Holz</strong>werkstoffindustrie,<br />

denn der Erfolg dieses Brennmaterials treibt die Preise<br />

<strong>für</strong> den Rohstoff <strong>Holz</strong> in die Höhe.<br />

Soll der Staat seine Subventionen und Steuererleichterungen<br />

<strong>für</strong> Pelletsheizungen einstellen?<br />

A) Ja, denn <strong>Holz</strong> ist zu wertvoll, um es zu verbrennen.<br />

B) Nein, Pellets sind eine sinnvolle Resteverwertung.<br />

C) Das ist mir völlig egal.<br />

Stimmen Sie ab im Internet: www.mikado-online.de<br />

Vom Schutzdach zum Nutzdach.<br />

Es gibt viele Arten, die Sonne<br />

zu nutzen. Und einen Partner,<br />

der alle beherrscht.<br />

Roto Sunroof ist das dachintegrierte Solarsystem<br />

mit Zukunft: Photovoltaik, Solarthermie<br />

und Wohndachfenster – alles perfekt im Dach<br />

integriert, bis hin zur Ganzdachlösung. Absolut<br />

wasserdicht und schlagfest. Eben Premiumqualität<br />

„made in Germany“*. Mehr Infos unter<br />

01805 905050**<br />

1 *<br />

Roto – Nummer 1 <strong>für</strong> dachintegrierte<br />

Solar- und Fenstersysteme<br />

www.roto-frank.com<br />

www.mikado-online.de 9<br />

* über 90 % unserer Produkte<br />

** 0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!