08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

12<br />

unbedingt ein. Sie haben dann die aktuellen Daten aus der Kasse. Das gleiche gilt für das Beenden dieses<br />

Programmpunkts. Schreiben Sie die geänderten Daten wieder zurück in die Kasse, damit es nicht zu<br />

Unstimmigkeiten zwischen Kasse und Computer kommt.<br />

In einer Listendarstellung werden Ihnen nun alle Informationen zu den Warengruppen angezeigt. Zur Bedienung<br />

der Listendarstellung schlagen Sie bitte unter „0 Bedienung der Listendarstellung“ (S. 6) nach. Zu den<br />

Bedeutungen der einzelnen Einträge schlagen Sie bitte in Ihrem Kassenhandbuch nach.<br />

Um Änderungen an den Warengruppen durchzuführen ist ein Passwort erforderlich, so daß Sie Änderungen nur<br />

mit der Unterstützung eines Service-Technikers vornehmen können. Ausschließlich den Eintrag „Festpreis“<br />

können Sie ohne Passwort ändern. Bei jedem schicken der Warengruppen werden Sie aufgefordert die Preise für<br />

die Kraftstoffe richtig einzutragen, da es sonst zu Fehlern kommen kann.<br />

Beim Beenden werden Sie aufgefordert die geänderten Daten zurück an die Kasse zu schicken. Bitte<br />

aktualisieren Sie die Kassendaten, es sei denn Sie wissen genau, daß dies nicht notwendig ist. Schicken Sie die<br />

Daten zurück an die Kasse, müssen Sie unbedingt darauf achten, daß die Preise für die Kraftstoffe in den<br />

Warengruppen mit den aktuell gültigen übereinstimmen.<br />

Zur Kasse<br />

Durch den Menüpunkt „Zur Kasse“ starten Sie die Datenübertragung an die Kasse. Bitte beachten Sie, daß die<br />

Preise für die Kraftstoffe in den Warengruppen unbedingt mit den aktuell gültigen Preise übereinstimmen<br />

müssen. Die Preise können Sie vor dem Übertragungsprozeß in der angezeigten Listendarstellung kontrollieren<br />

und gegebenenfalls ändern. Sind die Preise korrekt drücken Sie Escape und beantworten Sie die<br />

Sicherheitsabfrage mit Ja um die Übertragung zu starten.<br />

Bitte schlagen Sie zur Kassenkommunikation auch unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Von Kasse<br />

Durch den Menüpunkt „Von Kasse“ starten Sie die Datenkommunikation mit der Kasse. Nachdem Sie eventuell<br />

eine Kasse ausgewählt haben werden die Daten eingelesen und für <strong>HToolsII</strong> aufbereitet. Hierbei kann es<br />

passieren, daß Sie gefragt werden, ob Sie den ITAS-Stamm aktualisieren wollen. Wenn Sie mit ITAS arbeiten<br />

aktualisieren Sie bitte die Daten nicht, da sonst Informationen aus dem Warengruppenstam von ITAS verloren<br />

gehen. Verwenden Sie kein ITAS sollten Sie hingegen unbedingt diesen Stamm aktualisieren lassen.<br />

Bitte schlagen Sie zur Kassenkommunikation auch unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Aus Backup übernehmen<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Aus Backup übernehmen“ (S. 4) nach.<br />

Drucken<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Drucken“ (S. 4) nach.<br />

Zahlarten<br />

Über den Menüpunkt Zahlarten haben Sie die Möglichkeit Zahlartendaten zu verwalten. Nach dem Aufruf des<br />

Menüpunktes Zahlarten erscheint das Standard-Untermenü. Bitte schlagen Sie dazu auch unter „0 Das Standard-<br />

Untermenü“ (S. 3) nach.<br />

Bearbeiten<br />

Beim Aufruf des Menüpunkts Bearbeiten werden Sie zunächst aufgefordert die Daten aktuell aus der Kasse<br />

einzulesen. Wenn Sie nicht zu 100 Prozent wissen, daß Sie nicht die aktuellen Daten benötigen, lesen Sie<br />

unbedingt ein. Sie haben dann die aktuellen Daten aus der Kasse. Das gleiche gilt für das Beenden dieses<br />

Programmpunkts. Schreiben Sie die geänderten Daten wieder zurück in die Kasse, damit es nicht zu<br />

Unstimmigkeiten zwischen Kasse und Computer kommt.<br />

In einer Listendarstellung werden Ihnen nun alle Informationen zu den Zahlarten angezeigt. Zur Bedienung der<br />

Listendarstellung schlagen Sie bitte unter „0 Bedienung der Listendarstellung“ (S. 6) nach. Zu den Bedeutungen<br />

der einzelnen Einträge schlagen Sie bitte in Ihrem Kassenhandbuch nach.<br />

Um Änderungen an den Zahlarten durchzuführen ist ein Passwort erforderlich, so daß Sie Änderungen nur mit<br />

der Unterstützung eines Service-Technikers vornehmen können.<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!