08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

18<br />

anmelden, ohne darauf zu warten, daß der Bediener 1 sein Kassensoll errechnet hat. Während der Bediener 2<br />

kassiert zählt der Bediener 1 das Geld. Ist dieser fertig zieht er seine Karte durch den Kartenleser an der Kasse<br />

gibt sein Kassensoll an und startet die Bedienerabrechnung.<br />

Wird die Bedienerabrechnung ohne Selbstabrechnung gefahren, so meldet sich der Bediener 1 ab und es wird<br />

sofort die Bedienerabrechnung gestartet. Der Bediener braucht nicht sein Kassensoll einzugeben.<br />

Darf der Bediener Auszahlungen oder Bankentnahmen tätigen, so wird dieses über den Eintrag Ausgaben bzw.<br />

Bankentnahme freigeschaltet. Hierfür muß eine entsprechende Taste auf der Tastatur angelegt sein. Siehe hierzu<br />

„0 Tastatur“ (S. 20).<br />

Um dem Bediener zu erlauben Preisumstellungen durchführen zu können, wird der Eintrag Preisumstellung auf J<br />

gestellt. Für diese Funktion wird eine Funktionskarte benötigt. Siehe hierzu „0 Funktionskarten“ (S. 18).<br />

Soll dem Benutzer erlaubt sein Tankbestände auszulesen, so kann dies über den Eintrag Tankbestände<br />

ermöglicht werden. Für diese Funktion wird eine Funktionskarte benötigt. Siehe hierzu „0 Funktionskarten“ (S.<br />

18).<br />

Soll der Benutzer auch in den Programmiermodus der Kasse gelangen können, so wird ihm das über den Eintrag<br />

Programmiermodus ermöglicht. Für diese Funktion wird eine Funktionskarte benötigt. Siehe hierzu „0<br />

Funktionskarten“ (S. 18).<br />

Haben Sie in diesem Teil des Bildschirms alle Änderungen richtig vorgenommen, so verlassen Sie den<br />

Eingabemodus und beantworten die Sicherheitsabfrage mit Ja.<br />

Auswählen<br />

Sie gelangen wieder in den gleichen Bildschirm wie beim Aufruf des Bearbeiten-Modus der<br />

Bedienerabrechnung.<br />

Vor- und Zurückblättern<br />

Sie können durch Vor- oder Zurückblättern einen Datensatz nach vorne bzw. nach hinten springen. Hierbei gilt<br />

die Sortierreihenfolge nach der Bedienernummer.<br />

Hauptmenü<br />

Sie gelangen zurück zum Bedienerverwaltungsmenü.<br />

Zur Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Von Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Aus Backup übernehmen<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Aus Backup übernehmen“ (S. 4) nach.<br />

Drucken<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Drucken“ (S. 4) nach.<br />

Funktionskarten<br />

Über den Menüpunkt Funktionskarte haben Sie die Möglichkeit Karten für bestimmte Funktionen zu<br />

programmieren. Um eine solche Funktionskarte verwenden zu können muß der Bediener allerdings auch die<br />

entsprechenden Rechte zugeteilt bekommen haben. Nach dem Aufruf des Menüpunktes Bediener erscheint das<br />

Standard-Untermenü. Bitte schlagen Sie dazu auch unter „0 Das Standard-Untermenü“ (S. 3) nach.<br />

Bearbeiten<br />

Nach Aufruf des Menüpunktes Bearbeiten müssen Sie zunächst eine Funktionskarte auswählen. Hierzu haben<br />

Sie zwei Möglichkeiten.<br />

Sie können die Nummer oder den Namen der Karte in das entsprechende Feld eintragen und die Eingabe mit der<br />

Eingabetaste bestätigen. Sofern die Funktionskarte eingerichtet ist werden deren Daten angezeigt. Existiert die<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!