08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

22<br />

Möchten Sie ein Gerät aus der Liste löschen, so drücken Sie die Entf.-Taste. Sie werden sicherheitshalber<br />

gefragt, ob Sie das Gerät wirklich löschen möchten. Beantworten Sie die Frage mit Ja, sofern Sie sich sicher<br />

sind, daß Sie das Gerät wirklich löschen wollen. Schnittstellen und Kassenplätze können nicht gelöscht werden.<br />

Mit der Escape-Taste gelangen Sie wieder zurück zum Hauptmenü. Sie werden vorher gefragt, ob Sie die<br />

geänderten Daten wieder an die Kasse zurückschicken möchten. Hierbei gilt wieder, wenn Sie sich nicht absolut<br />

sicher sind, daß Sie die Daten nicht schicken müssen, so lassen Sie unbedingt die Daten an die Kasse senden.<br />

Zur Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Von Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Aus Backup übernehmen<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Aus Backup übernehmen“ (S. 4) nach.<br />

Drucken<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Drucken“ (S. 4) nach.<br />

Säulen-Konfiguration<br />

Modem-Initialisierung<br />

Über die Modem-Initialisierung kann die Kasse an verschiedene Modems angepasst werden.<br />

Bearbeiten<br />

Beim Aufruf des Menüpunktes Modem-Initialisierung wird eine Listendarstellung angezeigt, in der die einzelnen<br />

Modemkommandos dargestellt werden. Die Kommandos werden nacheinander zur Initialisierung des Modems<br />

abgearbeitet. Zu den Bedeutungen der einzelnen Einträge schlagen Sie bitte im Kassenhandbuch nach. Benutzen<br />

Sie ein analoges Modem, so können Sie durch einen Druck auf die F3-Taste die Vorbelegung für analoge<br />

Modems laden. Verwenden Sie eine ISDN-Karte kann die Vorbelegung über die F4-Taste übernommen werden.<br />

In fast allen Fällen sollte an der Vorbelgung nichts geändert werden müssen, da die meisten Modems mit den<br />

voreingestellten Werten funktionieren.<br />

Zur Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Von Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Aus Backup übernehmen<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Aus Backup übernehmen“ (S. 4) nach.<br />

Drucken<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Drucken“ (S. 4) nach.<br />

Initparameter<br />

Die Initparameter werden zur Initialisierung der Kasse benötigt. Hier wird beispielsweise eingestellt, welche<br />

Nummern die einzelnen Kassenplätze auf dem Kassenbon haben sollen.<br />

Bearbeiten<br />

Beim Aufruf des Menüpunktes Bearbeiten wird eine Listendarstellung der Initparameter dargestellt. Neben der<br />

Nummer des Initparameters wird der derzeit eingestellte Wert, die Vorbesetzung und eine kurze Erklärung<br />

angezeigt. Zu den Bedeutungen der einzelnen Einträge schlagen Sie bitte in Ihrem Kassenhandbuch nach.<br />

Zur Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!