08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

Starten von <strong>HToolsII</strong><br />

Das Programm <strong>HToolsII</strong> wird durch Aufruf von „htools.exe“ gestartet. <strong>HToolsII</strong> ist mandantenfähig, das heißt<br />

Sie können beliebig viele Kassen verwalten ohne mehre Kopien des Programm auf Ihrer Festplatte zu halten. Sie<br />

legen für jede Kasse einen eigenen Datenstamm an. Standardmäßig wird <strong>HToolsII</strong> mit dem ersten angelegten<br />

Datenstamm gestartet. Sie können dann über Datei-Pfade im Menü Grundeinstellungen (s.S. xxx) menügesteuert<br />

auf die anderen angelegten Datenstämme wechseln.<br />

Möchten Sie sofort auf einen bestimmten Stamm zugreifen, so hängen Sie den Datenstammnamen an den Aufruf<br />

von <strong>HToolsII</strong> getrennt durch einem Leerzeichen an. Sie haben also z.B. einen Datenstamm, der den Namen<br />

„Test“ hat, angelegt, dann können Sie direkt darauf zugreifen, indem Sie nach der Eingabeaufforderung<br />

schreiben:<br />

htools test<br />

Möchten Sie gerne auf eine Liste mit allen angelegten Datenbasen zugreifen, um eine auszuwählen, so schreiben<br />

Sie:<br />

htools service<br />

Hatten Sie beim letzten Mal Probleme beim Beenden von <strong>HToolsII</strong> mit der ausgewählten Datenbasis, so werden<br />

Sie aufgefordert die Datenbank zu reorganisieren. Beim Reorganisieren wird die Datenbank durchlaufen und<br />

gegebenenfalls repariert, sofern durch das unsachgemäße Beenden von <strong>HToolsII</strong> Fehler in der Datenbank<br />

entstanden sind.<br />

Nach einem Update von <strong>HToolsII</strong> muß im Normalfall die Datenbasis überprüft werden, da sich bei der<br />

Weiterentwicklung des Programms die Datenbanken ändern. Der Reorganisierungsprozeß wird in diesem Falle<br />

automatisch gestartet, braucht aber nur einmal nach dem Update durchgeführt zu werden.<br />

<strong>HToolsII</strong> zeigt nun das Hauptmenü an.<br />

Aufbau des Programms<br />

Das Hauptmenü<br />

Über das Hauptmenü wählen Sie zunächst aus, welchen Bereich der Kasse Sie bearbeiten wollen. Das Menü ist<br />

grob eingeteilt in folgende Bereiche:<br />

• Kassenstammdaten<br />

• Karten<br />

• Datenübertragung<br />

• Service<br />

Kassenstammdaten<br />

In diesen Bereich sind die Menüpunkte Stammdaten, Abrechnungsdaten und Kassensystemdaten integriert.<br />

Der Menüpunkt Stammdaten beinhaltet die Möglichkeit die Kunden- und Artikelstammdaten zu bearbeiten.<br />

Im Menüpunkt Abrechnungsdaten befinden sich die Einstellungen zu den Warengruppen und den Zahlungsarten,<br />

sowie aller Daten, die hiermit in Verbindung stehen, wie deren Obergruppeneinstellungen. Außerdem kann von<br />

hier aus eine automatische Preisumstellung an der Kasse durchgeführt werden.<br />

Der Menüpunkt Kassensystemdaten ist sehr umfangreich. Hier können Sie Bediener oder Funktionskarten<br />

einrichten, die Tastaturbelegung bearbeiten, die Klischeezeilen des Kassenbons verändern, Systemparameter,<br />

optionale Dateien oder Initialisierungsparameter einstellen, die Kasse und angeschlossene Säulen konfigurieren,<br />

Modemkommandos auf ihr Modem einstellen, Zahlungsart-Texte im Terminalbetrieb einstellen, Datum und<br />

Uhrzeit der Kasse setzen und Timereinstellungen vornehmen, für Aktionen, die die Kasse automatisch<br />

durchführen soll.<br />

Karten<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!