08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

24<br />

hier zu verwendende Kreditkarte angeben. Es können nur die beiden mittleren Felder bearbeitet werden. Zu den<br />

Bedeutungen der einzelnen Einträge schlagen Sie bitte auch in Ihrem Kassenhandbuch nach.<br />

Zur Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Von Kasse<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Zur und Von Kasse“ (S. 3) nach.<br />

Aus Backup übernehmen<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Aus Backup übernehmen“ (S. 4) nach.<br />

Drucken<br />

Bitte schlagen Sie unter „0 Drucken“ (S. 4) nach.<br />

Datum und Uhrzeit einstellen<br />

Uhrzeit und Datum müssen in der Kasse richtig gesetzt sein, damit z.B. Kontrollmechanismen beim<br />

Verfallsdatum von Kreditkarten greifen können.<br />

Beim Aufruf von Datum und Uhrzeit einstellen erscheint eine Einzeldarstellung, in der Sie das aktuelle Datum<br />

und die aktuelle Uhrzeit eintragen können. Die voreingestellten Daten sind die der PC-Uhr. Sind die Daten<br />

richtig eingestellt beenden Sie die Einzeldarstellung. Sie werden sicherheitshalber noch einmal gefragt, ob Sie<br />

die Daten senden wollen. Sie haben von hier aus noch einmal die Möglichkeit die Daten zu ändern.<br />

Wollen Sie Datum und Uhrzeit an der Kasse setzen beantworten Sie die Frage mit Ja. Nachdem Sie evtl. eine<br />

Kasse gewählt haben werden die Daten übertragen.<br />

Timer-Einstellungen<br />

Die Kasse kann dazu veranlasst werden einmalig oder in regelmäßigen Abständen bestimmte Aktionen<br />

auszuführen. Über den Menüpunkt Timer-Einstellungen ist es möglich diese Aktionen und deren Häufigkeit<br />

einzustellen.<br />

Bearbeiten<br />

Bevor Sie die Timer-Einstellungen bearbeiten können müssen Sie die Daten aus der Kasse einlesen. Dies ist<br />

zwingend notwendig, da sonst evtl. versehntlich doppelt Einträge in der Kasse angelegt werden, die das<br />

Abrechnungssystem durcheinander bringen könnten.<br />

Die Timer-Daten werden in der Datei „Timecont.dfu“ in der Kasse gehalten. Diese Datei muß einmal über die<br />

optionalen Dateien, Datei-Nr. 17, angelegt werden. Bitte schlagen Sie hierzu unter „0 Opt. Dateien“ (S. 23) nach.<br />

Nach dem Einlesen wird Ihnen eine Listendarstellung mit allen aktuellen Einträgen angezeigt. In der Spalte ganz<br />

links wird eine Kurzbeschreibung der Aktion angezeigt, daneben das Ausführdatum und die -uhrzeit, sowie die<br />

Häufigkeit. Hier werden natürlich nur die Aktionen angezeigt, die die Kasse noch nicht abgearbeitet hat, haben<br />

Sie also eine einmalige Debitorenabrechnung programmiert, die schon durchgeführt wurde, erscheint dieser<br />

Eingtrag auch nicht mehr in der Liste.<br />

Mit der Einfg-Taste können Sie einen neuen Datensatz anlegen. Es erscheint eine Einzeldarstellung mit noch<br />

nicht gefüllten Werten. Unter Kommando geben Sie die auszuführende Aktion ein. Hierfür existiert ein F2-<br />

Menü, so daß Sie die Codes hierfür bequem auswählen können. Unter Häufigkeit tragen Sie ein, ob Sie die<br />

Aktion einmal oder stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich ausführen wollen.<br />

Für einmaliges Ausführen gibt Startdatum und -zeit den Zeitpunkt an, an dem die Kasse die Aktion ausführt, ist<br />

der Zeitpunkt schon verstrichen, so führt die Kasse die Aktion sofort durch.<br />

Haben Sie stündliches Ausführen gewählt startet die Kasse die Aktion zum angegebenen Zeitpunkt und führt<br />

diese dann im Stundenrhythmus durch.<br />

Das gleiche gilt für tägliches und monatliches Ausführen. Die Kasse führt ab diesem Zeitpunkt die Aktion<br />

täglich oder monatlich durch.<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!