08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

38<br />

• Schriften<br />

• Druckarten<br />

• Zeilenabstand<br />

• Andere<br />

Möchten Sie ein Druckerkommando ändern, so schlagen Sie für die entsprechende Aktion in Ihrem<br />

Druckerhandbuch die Steuerzeichen nach und tragen diese als Dezimalzahlen jeweils getrennt voneinander<br />

durch ein Leerzeichen.<br />

Der Menüpunkt Profil ist nur wichtig für Benutzer von ITAS. Hier können Sie Eintragen, wie der Seitenaufbau<br />

eines Briefes aussehen soll.<br />

Unter Namen können Sie den Namen des Druckertreibers ändern, damit Sie den Treiber richtig zuordnen.<br />

Möchten Sie einen neuen Treiber auf Basis eines schon existierenden erstellen, wählen Sie den Menüpunkt<br />

Kopieren. Es wird eine exakte Kopie angelegt, auf die Sie über Selektieren aus dem vorherigen Menü zugreifen<br />

können.<br />

Neu<br />

Es wird ein neuer leerer Druckertreiber angelegt, mit dem Sie <strong>HToolsII</strong> und ITAS an Ihren Drucker anpassen<br />

können. Bitte schlagen Sie unter „0 Selektieren“ (S. 37) nach, wie Sie einen Druckertreieber aufbauen.<br />

Bildschirmfarben<br />

Reorganisation der Datenbank<br />

Sie können eine Reorganisation der Datenbanken manuell starten, in dem Sie diesen Menüpunkt ausführen.<br />

Normalerweise muß die Datenbasis nicht neu geordnet werden, jedoch kann es vorkommen, daß unter<br />

besonderen Bedingungen eine manuelle Reorganisation ausgeführt werden muß.<br />

Modem-Verbindung beenden<br />

Haben Sie eine Modemverbindung zu einer Kasse aufgebaut werden Sie nach Abschluß der Kommunikation<br />

gefragt, ob Sie die Modemverbindung beibehalten wollen. Haben Sie hier mit Ja geantwortet, ist das Modem<br />

besteht die Verbindung solange bis Sie diese manuell beenden. Das können Sie entweder, indem Sie nach der<br />

letztem Kommunikation mit der Kasse die obige Frage mit Nein beantworten, <strong>HToolsII</strong> beenden oder in dem Sie<br />

diesen Menüpunkt ausführen.<br />

Zur Kontrolle wird in der rechten unteren Ecke des Hauptmenüs das Wort „Online“ eingeblendet, bis Sie die<br />

Modemverbindung beendet haben.<br />

Ende<br />

Mit dem Menüpunkt Ende beenden Sie das Programm <strong>HToolsII</strong>. Haben Sie noch eine Modemverbindung zu<br />

einer Kasse so wird diese automatisch beendet.<br />

Bitte beenden Sie <strong>HToolsII</strong> unbedingt über diesen Menüpunkt, da sonst die Datenbank, in der alle Daten, die von<br />

<strong>HToolsII</strong> verwendet werden, eingetragen sind durcheinander kommen können. Haben Sie den Computer einfach<br />

ausgeschaltet ohne <strong>HToolsII</strong> beendet zu haben, so werden Sie beim nächsten Aufruf des Programms aufgefordert<br />

die Datenbank zu reorganisieren. Während dieses Vorgangs wird die Datenbank durchlaufen, auf ihre Integrität<br />

getestet und gegebenenfalls repariert. Dieser Vorgang kostet jedoch relativ viel Zeit und es kann vorkomme, daß<br />

es durch das unsachgemäße beenden zu Datenverlust kommen kann.<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!