08.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

Bedienungsanleitung HToolsII - HUTH ELEKTRONIK SYSTEME ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HUTH</strong><br />

Elektronik<br />

Systeme<br />

GmbH<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

<strong>HToolsII</strong><br />

16<br />

Über den Menüpunkt Sperrgruppen-Texte erhalten Sie die Möglichkeit die beschreibenden Texte der<br />

Sperrgruppen zu ändern. Diese Texte sind nur für den internen Gebrauch von <strong>HToolsII</strong> und ITAS bestimmt und<br />

brauchen deshalb nicht an die Kasse geschickt zu werden.<br />

Die Sperrgruppen dienen dazu bestimmte Artikel oder Artikelgruppen zu bündeln. Über diese Sperrgruppen ist<br />

es dann möglich Karten für den Kauf von bestimmten Artikeln zu sperren. Um die Sperrgruppen eindeutige<br />

zuweisen zu können kann jeder Sperrgruppe ein eindeutiger Name zugewiesen werden. Standardmäßig sind die<br />

ersten 10 Sperrgruppen-Texte folgendermaßen zugewiesen:<br />

1. Diesel<br />

2. Ottokraftstoffe<br />

3. Öl<br />

4. Zubehör<br />

5. Dienstleistung<br />

6. Wäschen<br />

7. Kfz-Gebühren<br />

8. Straßenkarten<br />

9. Shop-Reisebedarf<br />

10. Shop-Lebensmittel<br />

Um Änderungen an den Sperrgruppen-Texten durchzuführen ist ein Passwort erforderlich, so daß Sie<br />

Änderungen nur mit der Unterstützung eines Service-Technikers vornehmen können.<br />

Kassensystemdaten<br />

Bediener<br />

Über den Menüpunkt Bediener haben Sie die Möglichkeit bis zu 30 verschiedene Bediener in der Kasse<br />

einzurichten und diesen entsprechend ihren Befugnissen Rechte zuzuteilen. Nach dem Aufruf des Menüpunktes<br />

Bediener erscheint das Standard-Untermenü. Bitte schlagen Sie dazu auch unter „0 Das Standard-Untermenü“<br />

(S. 3) nach.<br />

Bearbeiten<br />

Nach Aufruf des Menüpunktes Bearbeiten müssen Sie zunächst einen Bediener auswählen. Hierzu haben Sie<br />

zwei Möglichkeiten.<br />

Sie können die Nummer oder den Namen des Bedieners in das entsprechende Feld eintragen und die Eingabe mit<br />

der Eingabetaste bestätigen. Sofern der Bediener eingerichtet ist werden dessen Daten angezeigt. Existiert der<br />

Bediener nicht erscheint ein Zeilenmenü, in dem Sie auswählen können, ob die Eingabe wiederholen, sich eine<br />

Auswahlliste anzeigen lassen oder die Bedienerverwaltung verlassen wollen.<br />

Als zweite Möglichkeit können Sie sich über die F2-Taste ein Auswahlmenü anzeigen lassen. Auf der linken<br />

Seite des Menüs werden die Bediener-Nummern auf der rechten Seite die Namen der eingerichteten Bediener<br />

angezeigt. Je nachdem, ob der sich Leuchtbalken über der Nummer oder über dem Namen befindet wird die<br />

Liste nach der Nummer oder dem Namen sortiert. Sie können den Leuchtbalken mittels der Cursortasten hoch<br />

und runter verschieben, um einen Eintrag auszuwählen. Die Auswahl wird mit der Eingabetaste ausgeführt oder<br />

mit der Escape-Taste abgebrochen. Suchen Sie einen bestimmten Namen, so können Sie diesen über die Tastatur<br />

eingeben. Am unteren Rand der Liste erscheinen die eingegeben Buchstaben und der Leuchtbalken verschiebt<br />

sich automatisch auf den am ehesten zutreffenden Eintrag. Hierbei ist es egal, ob der Leuchtbalken sich über der<br />

Nummer oder Namen befindet. Es wird immer nach dem Namen gesucht.<br />

Haben Sie einen Eintrag ausgewählt werden die Daten des Eintrags auf dem Bildschirm dargestellt. Der<br />

Bildschirm besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil werden die allgemeinen Daten des Bedieners, im unteren<br />

wird eine Sperrtabelle dargestellt, in der die Rechte des Bedieners eingetragen werden können.<br />

Am unteren Rand wird ein Zeilenmenü aufgebaut, über das Sie die Daten bearbeiten und in den Datensätzen<br />

navigieren können.<br />

Bearbeiten<br />

Über Bearbeiten können Sie den oberen Teil des Bildschirms bearbeiten.<br />

<strong>HUTH</strong> Elektronik Systeme GmbH, Echternacher Str. 10, 53842 Troisdorf-Spich,<br />

Tel.: 02241/4863-0 Fax : 02241/4863-210 Stand: 04.01.2000 Revision: 1 Autor: P.Esser<br />

Änderungen, sowie alle Rechte vorbehalten !<br />

F:\Technik\Technik.dok\<strong>HToolsII</strong>\Dokumentation_allgemein\HTII_DOK.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!