09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich finde eine Hauptperson sollte nicht allzu<br />

viele Fehler haben, z.B. sollte sie nur ( nach<br />

meiner Meinung) schüchtern sein, angeberisch<br />

zu sein ist ok, aber sie sollte es einsehen, doch<br />

Ari ist angeberisch und hochnäsig ohne dass<br />

sie oder sonst wer es merkt. Also gefällt mir<br />

das Buch trotz toller Phantasie nicht so gut.<br />

Ari, ein "Wasserbaby" ist mit dem Wasser<br />

verbunden. Als sie in Lanzarote das geheimnis<br />

um eine Statue löst, hat sie nur noch einen<br />

Wunsch: Dass sie mit ihren Eltern zusammen<br />

lebt.<br />

11 Punkte Lena van Velsen 9 Jahre<br />

Ich finde das Buch gut. Es hat spannende und<br />

lustige Stellen. Es ist sehr abwechslungsreich.<br />

Manchmal ist das Buch auch sehr fantasievoll.<br />

Ari ist ein Wasserbaby. Sie wächst in<br />

Deutschland auf….<br />

18 Punkte Sophie Walther 11 Jahre<br />

Gut geschriebenes Buch über Liebe, Freundschaft<br />

und um ein Rätsel über geheime Statuen<br />

im Wasser. Hübsches Titelbild<br />

Ari ist ein Wasserbaby, das heißt sie wurde im<br />

Wasser geboren, kann deshalb sehr gut<br />

schwimmen und tauchen. Sie lebt in Münster<br />

und sieht ihre Eltern nur selten. Ihre Mutter ist<br />

Meeresbiologin und Ihr Vater ist Schiffskapitän.<br />

Manchmal hat Sie einen merkwürdigen Traum,<br />

dieser wiederholt sich öfters. Darin sieht sie<br />

eine auf dem Meeresgrund liegende Statue....selber<br />

lesen<br />

13 Punkte Niklas Poppelreuter 12 Jahre<br />

Ich finde das Buch gut. Es ist mit viel Fantasie<br />

geschrieben. Das sagenumwobene Atlantis<br />

kommt in dem Buch vor, das interessiert mich.<br />

Das Buch ist zu empfehlen.<br />

Ein Mädchen hat immer wieder den selben<br />

Traum: Auf dem Meeresgrund ist eine Statue,<br />

die keine Hände hat. Das Mädchen will die<br />

Hände suchen. Zu dieser Zeit kommt ein neuer<br />

Junge in die Klasse. Der Vater des Jungen<br />

wurde vor ein paar Monaten umgebracht. Der<br />

Junge spielt nur brutale Computerspiele. Das<br />

Mädchen freundet sich mit ihm an und sie<br />

fahren zusammen ans Meer. Dort finden sie<br />

tatsächlich die Statue aus dem Traum. Jetzt<br />

wird es spannend denn das sagenumwobene<br />

Atlantis kommt ins Spiel.<br />

14 Punkte Robert Bruns 11 Jahre<br />

Ich finde dass das Buch sehr gut geschrieben<br />

ist. Der Titel ist auch sehr passend. Doch als<br />

ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich,<br />

es würde in dem Buch darum gehen, herauszufinden,<br />

woher Ari die Figur bekannt vorkommt.<br />

Dabei wurde das nur am Ende kurz<br />

erwähnt. Außerdem kam die Erkenntnis plötzlich<br />

und ohne einen bestimmten Grund. Es<br />

- 20 -<br />

wurde auch nicht erklärt, wieso die Figur aussah<br />

wie Malika und was sie auf dem Kopf trug.<br />

Ari Macht mit ihrem neuen Freund Vasco Ferien<br />

auf der Insel Lanzarote. Als die beiden im<br />

Meer tauchen entdecken sie drei Statuen, die<br />

vor ihnen noch niemand gesehen hat.<br />

12 Punkte Catiana Krapp 11 Jahre<br />

Das Buch ist von Anfang an sehr schön. Ich<br />

habe abends immer sehr lange gelsen. Ich<br />

finde sehr schön, wo sie mit den Delfinen geschwommen<br />

und getaucht sind. Auch schön<br />

finde ich das es um Freundschaft und Toleranz<br />

geht. Es ist sehr, sehr, sehr, sehr spannend<br />

und magisch geschrieben.<br />

Es geht um ein Mädchen Namens Ari, sie ist in<br />

den Lagunen Hwaiis zur Welt gekommen, lebt<br />

aber in Münster. Sie freut sich sehr als sie<br />

erfährt, dass sie mit ihrem Freund Vasco nach<br />

Lanzarote zu ihrem Onkel und zu ihrer Tante<br />

fahren darf.<br />

20 Punkte Paula Leonie Cibis 9 Jahre<br />

Ich finde das Buch gut, weil es übersichtlich<br />

und verständlich geschrieben ist. Es ist auch<br />

spannend und interessant geschrieben. Ich<br />

hätte dem Buch gerne mehr Punkte gegeben,<br />

hatte aber schon so viele Punkte vergeben.<br />

Ari hat in ihrer Klasse ein Kind namens Malika.<br />

Malika hat sehr religiöse Eltern und hat deswegen<br />

Probleme, so dass sie eines Tages von<br />

zu Hause flüchtet. Bei Ari in der Klasse ist<br />

auch ein neuer Junge namens Vasco, mit dem<br />

Ari die Ferien verbringt. Ari freundet sich mit<br />

Vasco an und dann kommt auch noch Malika<br />

dazu, weil sie von zu Hause geflüchtet ist.<br />

Malika wohnt dann vorerst getrennt von ihren<br />

Eltern.<br />

17 Punkte Jens Richter 12 Jahre<br />

Ich beurteile das Buch sehr gut, weil es mit viel<br />

Fantasie zu einem märchenhaften Abenteuer<br />

wurde. Ich finde es toll, dass es über die<br />

Weltreligionen berichtet und über deren Traditionen,<br />

Vorstellungen und Grausamkeiten. Und<br />

auch über Menschenrechte und vor allem über<br />

das Recht der Frauen und Mädchen. Die wunderschöne<br />

Geschichte erzählt vom Meer, von<br />

Träumen, Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt.<br />

Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu<br />

lesen. Schade, dass ich dieses wundervolle<br />

zauberhafte Buch so schnell ausgelesen hatte...<br />

Ari darf in den Ferien zu ihrem Onkel nach<br />

Lanzarote kommen, zusammen mit ihrem<br />

Freund Vasco. Dort kann das Mädchen, das<br />

als Wasserbaby geboren ist, ihrem seltsamen<br />

Traum von einer Staute ohne Hände auf dem<br />

Meeresgrund auf den Grund gehen. Außerdem<br />

kann sie so ihrer muslimischen Freundin Malika<br />

helfen und ihr zu einem neuen Leben verhelfen,<br />

denn sie hat als Mädchen in ihrer sehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!