09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abedi, Isabel<br />

Imago<br />

Arena<br />

12 / 13 Jahre<br />

Das Buch ist spannend und schön geschrieben,<br />

allerdings gefällt mit der Schluss nicht.<br />

Der Name "Vaterbilder" passt nicht. Sonst sehr<br />

schön<br />

Wanja wird zur Ausstellung namens "Vaterbilder"<br />

eingeladen……<br />

13 Punkte Lene Seidler 13 Jahre<br />

Ich finde das Buch sehr gut, denn es ist sehr<br />

spannend, fantasievoll und ein Buch, das sehr<br />

viel Gefühle zeigt. Und die Menschen werden<br />

sehr gut beschrieben. Imago wird so fantasievoll<br />

dargestellt, dass man denkt man sei in<br />

einem Märchen.<br />

Wanja kennt ihren Vater nicht und sie weiß<br />

überhaupt nicht ob er noch lebt. Aber dann<br />

bekommt sie eine Einladung in die Ausstellung<br />

"Vaterbilder" zu kommen und löst langsam das<br />

Rätsel.<br />

20 Punkte Fiona Lang 12 Jahre<br />

Bei "Imago" handelt es sich um ein Buch der<br />

mittelmäßigen Klasse. Die Story ist am Anfang<br />

nicht sehr ansprechend und es gibt ein paar<br />

ungeklärte Stellen.<br />

Wanja wird durch eine Ansage ihres Weckers<br />

zu einer ungewöhnlichen Ausstellung gelockt.<br />

In einem der "Vaterbilder" findet sie Freunde<br />

und Gefahren.<br />

12 Punkte Patrick Mentrup 13 Jahre<br />

Ich fand das Buch am Anfang erst mal langweilig.<br />

Doch wenn man erst mal richtig drin ist,<br />

ist das Buch super. Es wurde spannend, traurig,<br />

lustig und manchmal auch nicht richtig<br />

verständlich. Ich finde, dass man das Buch<br />

nicht richtig beschreiben kann, da so viele<br />

Sachen aus dem Buch witzig sind.<br />

Wanja lebt mit ihrer Mutter Jo alleine. Eines<br />

Tages bekommt sie eine Einladung, die nur sie<br />

sehen kann. Die Einladung lädt ein zu einer<br />

Ausstellung "Vaterbild". Sie geht hin und steigt<br />

in ein Bild. Mit Mischa, einem anderen Jugendlichen,<br />

erlebt sie mit den Zirkusartisten einige<br />

Abenteuer.<br />

17 Punkte Julia Regenbrecht 12 Jahre<br />

Ich fand das Buch im Ganzen ziemlich gut. Nur<br />

schade, dass der Anfang so schleppend war<br />

und man manches zweimal lesen musste, um<br />

den Inhalt zu verstehen. Sonst war alles sehr<br />

gut. Das Ende war sehr schön und auch die<br />

Verbindung der Ausstellung mit dem realen<br />

Leben war sehr tiefgängig und hat das Buch in<br />

einen schönen Rahmen gepackt. Die "Achterbahn"<br />

der Gefühle von den Hautdarstellern<br />

- 4 -<br />

haben das Buch zu etwas Besonderem gemacht,<br />

man wollte nicht aufhören zu lesen.<br />

Und bei gut 400 Seiten gab es ja davon genug!<br />

Wanja kennt ihren Vater nicht. Sie bekommt<br />

Einladungen zur Ausstellung "Vaterbilder" und<br />

wenn sie dort ist betritt sie jedes Mal eine andere<br />

Welt, die Welt des Zirkus Anima und seinen<br />

Bewohnern.Sie teilt diese Welt mit Mischa,<br />

der bald ihr Freund wird und - wie am Ende<br />

herauskommt - ihre Bruder ist. Durch die Ausstellung<br />

lernen beide ihren gemeinsamen Vater<br />

kennen, doch vorher rettet sie den Akrobaten<br />

Jaro, der so etwas wie der Vater ihrer<br />

Träume ist.<br />

19 Punkte Johanna Reiß 13 Jahre<br />

Ich fand das Buch gut. Es ist witzig, dass von<br />

mir, meinem Opa und meiner Tante die Namen<br />

darin sind. Es ist mal was anderes, dass eine<br />

Ausstellung für 13/14-Jährige stattfindet, die<br />

nur sie sehen können. Die Ausstellung heißt<br />

Vaterbilder.<br />

Wanjas Wecker spielt in einer Nacht verrückt,<br />

eine Frauenstimme kommt heraus. Wanja wird<br />

zu einer Ausstellung eingeladen, sie darf sich<br />

ein Bild aussuchen. Mischa und Wanja haben<br />

zusammen ein Bild. Sie können dort reingehen.<br />

Da treffen sie einen Zirkus und einen<br />

Mann. Taro wird von einem Vogel bedroht,<br />

werden Mischa und Wanja ihn befreien können?<br />

16 Punkte Alina Neidel 11 Jahre<br />

Abedi, Isabel<br />

Hier kommt Lola<br />

Loewe<br />

10 / 11 Jahre<br />

Gut,weil sehr spannend war.<br />

Es handelte von einem Mädchen das Lola<br />

hieß.Sie war umgezogen und suchte eine neue<br />

beste Freundin.Der Vater hatte ein Resturant<br />

das ,,Die Perle des Südens hieß\"von Lola<br />

benannt.Zum Schluss wurde Flo ihre beste<br />

Freundin.<br />

17 Punkte Delia Maria Nacke 9 Jahre<br />

Ich fand das Buch schön. Die Lola hatte<br />

schöne Sachen an und kann gut singen. Bei<br />

dem Buch wollte ich nicht aufhören zu lesen.<br />

Es war einfach geschrieben. Es ist eine<br />

Mädchengeschichte.<br />

Es geht um ein Mädchen, das nur singen<br />

möchte. Ihr Traum ist Sängerin. In der neuen<br />

Schule ist es schwierig mit neuen<br />

Freundinnen. Sie schickt einen<br />

Herzenswunsch per Luftballon in den Himmel<br />

und bekommt eine Flaschenpost zurück ....<br />

15 Punkte Ricarda Hölscher 9 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!