09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

findet einen Freund und findet es in Katzenberg<br />

doch ganz gut.<br />

18 Punkte Katharina Reul 9 Jahre<br />

Ich fand das Buch gut, weil es tierisch war.<br />

Mascha ist die Hauptperson. Ich habe das<br />

Buch in zwie Tagen durchgelesen. Das die<br />

Bilder schwarz und weiß waren, hat mich nicht<br />

gestört. Der Text war ganz leicht zu lesen.<br />

Beim Lesen habe ich mich in die Geschichte<br />

vertieft.<br />

Mascha und ihre Mutter sind nach Katzenberg<br />

gezogen. Mascha mochte es dort garnicht. …<br />

14 Punkte Jacqueline Dötsch 9 Jahre Ich<br />

fand das Buch gut, weil es spannend und lustig<br />

war. Besonders gut fand ich die Stelle, wo<br />

Mascha und Rip sich kennen gelernt haben.<br />

Schön finde ich auch die Bilder. Die Katzenberger<br />

haben am Anfang gedacht, dass Mascha<br />

und Rike Zicken sind. Gut fand ich, dass<br />

sie ihre Meinung geändert haben.<br />

In dem Buch ging es um ein Mädchen un einen<br />

Jungen, die den Esel von Nora kaufen wollten,<br />

weil er bei ihr nicht gut behandelt wurde und<br />

Nora auf ihm reiten wollte.<br />

18 Punkte Anne Neidhardt 9 Jahre<br />

Am Anfang war das Buch langweilig, zum<br />

Schluß wurde es besser.<br />

Mascha zieht mit ihrer Mutter Rike zu Tante<br />

Elinor, die eine Tierpension eröffnet.<br />

18 Punkte Felicitas Leister 9 Jahre<br />

Ich finde das Buch schlecht, weil das Buch<br />

war nicht für mein Alter bestimmt. Das ist<br />

meine Meinung<br />

Ich habe nichts verstanden.<br />

8 Punkte Enis Caliskan 8 Jahre<br />

Ich fand es schön, spannend aber auch traurig.<br />

Gut gefallen hat mir als sie zum ersten Mal den<br />

Esel gefunden (gesehen) hat. Spannend fand<br />

ich als ein Esel vermisst wurde und Mascha<br />

ihn versteckt hielt. Ich habe hehofft, dass sie<br />

ihn nicht finden. Das Ende hat mir auch sehr<br />

gut gefallen, weil sie da den kleinen Esel bekommen<br />

hat.<br />

Macha muss mit ihrer Mutter nach Katzenberg<br />

ziehen weil ihre Tante eine Tierpension eröffnen<br />

will. Doch da findet sie einen kleinen Esel,<br />

der von seiner Besitzerin nicht gut behandelt<br />

wird. Mascha will ihn retten, was ihr am Ende<br />

auch gelingt.<br />

16 Punkte Johanna Gäns 8 Jahre<br />

Das Buch hat mir gut gefallen weil es spannend<br />

war und weil es nicht dahingeplätschert<br />

ist. Ich habe abends lange gelesen.<br />

Es geht um das Mädchen Mascha und den<br />

Esel Billi.<br />

15 Punkte Lucas Weigand 9 Jahre<br />

- 22 -<br />

Ich fand das Buch gut. Nicht gut war, dass<br />

manche Überschriften nichts mit der Geschichte<br />

zu tun hatten. Die Bilder hätten farbig<br />

sein können. Die Schrift hatt genau die richtige<br />

Lesegröße für mich.<br />

Es handelt von einem Esel der nicht richtig<br />

behandelt wird. Ein Mädchen und ein Junge<br />

wollen den Esel retten.<br />

14 Punkte Jasmin Zscheich 8 Jahre<br />

Das Buch war einfach gut, nicht nur weil es<br />

genauso wie bei mir manchmal zu Hause so<br />

zu ging, sondern auch weil ich auch manchmal<br />

keine Freunde habe zum spielen in der Pause.<br />

Es war auch schön, dass in dem Buch Tiere<br />

vorkamen.<br />

Es geht um ein Mädchen, das aufs Land zieht.<br />

Aber sie will nicht, weil die Leute dort so<br />

unfreundlich sind.<br />

12 Punkte Jana Weber 8 Jahre<br />

Das Buch ist gut geschrieben. Man versteht<br />

das Buch gut, es ist spannend und die Bilder<br />

sind schön. Die Schriftgröße ist auch gut, die<br />

überschriften sind super.<br />

Macha muss umziehen. Nach Katzenberger zu<br />

ihrer Tante Ellinor. Da hat sie ein Esel<br />

gefunden, Billi.<br />

20 Punkte Selina Menges 9 Jahre<br />

Eriksen, Endre Lund<br />

Beste Freunde, kapiert<br />

Dressler<br />

12 / 13 Jahre<br />

Ich finde das Buch mittelmäßig, da alles aus<br />

einer Sicht eines Jungen geschrieben ist. Gut<br />

finde ich, dass das Buch in Ich-Form erzählt<br />

wird. Der Autor hat ein bisschen übertrieben<br />

bei der Depressivheit der Mutter, denn mich<br />

störte es, dass die Mutter beim kleinsten Geräusch<br />

Angst hatte.<br />

Terje ist ein fetter Lügner. Er ist agressiv und<br />

feige. Jim hat Angst vor ihm aber dann lernt er<br />

die nettere Seite von Terje kennen.<br />

10 Punkte Fiona Lang 12 Jahre<br />

Ich fand es eigentlich ganz gut aber auch<br />

merkwürdig, weil es eine Lebenssituation beschreibt,<br />

die mit völlig unbekannt ist. Nämlich<br />

die, dass ein Junge wegen extrem depressiven<br />

Mutter beinahe Weihnachten ausfallen lassen<br />

muss oder sich selbst sein Geschenk kaufen<br />

muss. Ich mich erst daran gewöhnen.<br />

Jims bester Freund ist der obercoole Kurt.<br />

Terjo ein sehr, sehr dicker Junge, der angibt<br />

einen Pittbull zu haben und neu in der Klasse<br />

ist…….<br />

15 Punkte Kathi Heisig 13 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!