09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2005 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laura und Lisa reiten. Laura verliert ihr Bein<br />

bei einem Fahrradunfall. Trotzdem will sie<br />

weiter reiten. Sie bekommt ihr eigenes Pony.<br />

Das heißt Wienni. Zuerst steht es im Stall vom<br />

Reitplatz. Dann darf es in den Garten von Laura.<br />

20 Punkte Anne Neidhardt 9 Jahre<br />

Ich fand das Buch sehr schön, weil Laura ein<br />

Pony gekriegt hat.<br />

Erst hat sich Laura ein Unfall geholt, aber es<br />

ging danach besser. Dann hat Laura ein Pony<br />

gekriegt.<br />

20 Punkte Carolin Holzknecht 8 Jahre<br />

Ich fand gut das Laura als Trost ein Pony bekomen<br />

hat. Und das sie nach dem Unfall wieder<br />

Reiten konnte.<br />

Es ging um ein Kind was ein Unfall hatte.<br />

19 Punkte Kimberly Schlenz 8 Jahre<br />

McCaughrean, Geraldine<br />

Stop the train<br />

Beltz<br />

12 / 13 Jahre<br />

Ein schönes Buch, dass toll zu lesen ist. Und<br />

dass die Geschichte sogar wahr ist, finde ich<br />

auch toll. Außerdem ein toller Stil.<br />

Die Bewohner von Florenz brauchen den Zug<br />

zum Leben. Sie müssen ihn stoppen! Koste es<br />

was es wolle!<br />

12 Punkte Lene Seidler 13 Jahre<br />

Ich finde das Buch ist nicht so gut, weil nicht so<br />

viel passiert. Es ist schon ganz interessant, wie<br />

die Siedler sich aus dem Nichts eine neue<br />

Existenz aufbauen, aber das Buch zieht einen<br />

nicht in seinen Bann. Es ist auch nicht so gut<br />

geschrieben, dass man praktisch zwischen die<br />

Zeilen schlüpft. Natürlich war damals der Lebensstil<br />

einfacher, aber man konnte sich trotzdem<br />

eine spannendere Geschichte ausdenken.<br />

Dadurch, dass so wenig passiert und das<br />

Buch so dick ist, zieht es sich auch so. Ich<br />

habe es nicht gerne gelesen.<br />

Ich finde das Buch ist nicht so gut, weil nicht so<br />

viel passiert. Es ist schon ganz interessant, wie<br />

die Siedler sich aus dem Nichts eine neue<br />

Existenz aufbauen, aber das Buch zieht einen<br />

nicht in seinen Bann. Es ist auch nicht so gut<br />

geschrieben, dass man praktisch zwischen die<br />

Zeilen schlüpft. Natürlich war damals der Lebensstil<br />

einfacher, aber man konnte sich trotzdem<br />

eine spannendere Geschichte ausdenken.<br />

Dadurch, dass so wenig passiert und das<br />

Buch so dick ist, zieht es sich auch so. Ich<br />

habe es nicht gerne gelesen.<br />

7 Punkte Leonie Kühn 13 Jahre<br />

- 44 -<br />

Ich finde das Buch ist schön, lustig, traurig und<br />

gut geschrieben. Die Kapitelanfänge sind auch<br />

sehr gut gelungen. Ich finde aber das Ende ein<br />

bisschen komisch, weil Red Rock Jimm auf<br />

einmal die Züge in Florence OK anhalten lässt.<br />

Cissy und ihre Familie einschließlich der<br />

Nachbarn besiedeln ein neues Land, das ohne<br />

Zugverkehr nicht überleben kann. Die Eisenbahngesellschaft<br />

will aber das Land für sich<br />

haben, also lassen sie die Züge nicht dort anhalten.<br />

Cissy und ihre Freunde überlegen sich,<br />

wie sie den Zug stoppen können. So legen sie<br />

z.B. einen großen Schneeball auf die Gleise.<br />

Am Schluss sieht der Eisenbahnbesitzer es<br />

doch ein, dass der Zug dort halten muss.<br />

17 Punkte Jan Wolking 12 Jahre<br />

Das Buch ist sehr gut. Es ist aufregend, dick,<br />

lang, spannend und schön geschrieben. Ich<br />

habe seit langem kein so gutes Buch gelesen.<br />

Als ich angefangen habe das Buch zu lesen,<br />

konnte ich gar nicht mehr aufhören. Es ist super,<br />

mal wieder eine Westerngeschichte gelesen<br />

zu haben.<br />

Die Familie Sissney zieht wie viele andere<br />

Leute, die ein neues Leben anfangen wollen in<br />

den Bundesstaat Oklahoma. Dort ist die Stadt<br />

Florence geplant.<br />

Die Zuggesellschaft will den Familien von Florence<br />

ihre Parzellen abkaufen, doch die Bewohner<br />

nehmen nicht an. Der Besitzer der<br />

Zuggesellschaft schwört, daß nie wieder ein<br />

Zug in Florence halten wird. Doch ohne die<br />

Zugverbindung kann die Stadt nicht bestehen.<br />

So beginnt der Kampf gegen die Zuggesellschaft.<br />

18 Punkte Rik Lindner 12 Jahre<br />

das Buch war an manchen stellen farblos das<br />

heißt es war nicht spannend. Am Anfang gab<br />

es einen sehr langsamen Auftakt.Als dann<br />

aber zwei der Dorfbewohner im Zug waren<br />

wurde es sehr spannend. Alles in allem war<br />

das Buch ganz in Ordnung .<br />

Das Buch geht um eine Stadt namens Florence<br />

,dass zuvor eine gute Lage hatte aber<br />

von keinem Zug angefahren wird.Nun wird der<br />

Zug aber mit Gewalt angehalten und die menschen<br />

raus gebrachtum zu zeigen wie schöne<br />

die Stadt ist. am Ende wird die stadt wieder<br />

vom Zug angefhren.<br />

16 Punkte Christoph Klug 12 Jahre<br />

Ich beurteile das Buch gut, weil ich es toll finde,<br />

wenn ein Buch über etwas berichtet, was<br />

allgemein, nicht genauso passiert ist und weil<br />

die Geschichte in einer anderen Zeit spielt. Ich<br />

finde es aber schlecht, dass das zwar eine große Rolle gespielt hat,<br />

aber es waren so viele andere Probleme und<br />

Angelegenheiten, dass es am Schluss nur<br />

noch so aussah, als würde darüber nur noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!