10.02.2013 Aufrufe

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> für Kind und Familie, www.kkstiftung.de<br />

Geschichte des Familientags<br />

Ende 2001 hatten die <strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> und das Hessische Sozialministerium gemeinsam die Idee<br />

entwickelt, den Hessischen Familientag zu veranstalten. Die landesweite Veranstaltung ist von Anfang<br />

an Teil der familienpolitischen Offensive des Landes Hessen und hat das Ziel, ein Zeichen für<br />

mehr Familienfreundlichkeit auf allen Ebenen zu setzen. Der Familientag feierte im August 2002 im<br />

südhessischen Bensheim mit 12.000 Besuchern seine Premiere. Bei der zweiten Auflage 2003 in<br />

Fulda wurden bereits 36.000 Besucher gezählt. Seit 2003 wird die Veranstaltung in zweijährigem<br />

Rhythmus ausgerichtet. Der dritte Hessische Familientag im Jahr 2005 lockte 30.000 Besucher<br />

nach Hofgeismar.<br />

Erster Deutscher Familientag in Berlin<br />

Die hessenstiftung – familie hat zukunft, das Hessische Sozialministerium<br />

und die <strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> haben an ihrem<br />

Gemeinschaftsstand auf dem Ersten Deutschen Familientag<br />

am 15. Mai 2006 in Berlin über ihre Schwerpunkte und erfolgreiche<br />

Initiativen der hessischen Familienpolitik informiert.<br />

Themen der <strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> waren dabei unter<br />

anderem die „Elternschule – das Baby verstehen“ und der<br />

Hessische Familientag. Die Position der <strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

wurde durch Günter Refle, dem Leiter des Felsenweg-<br />

Instituts, in der prominent besetzten Podiumsdiskussion zum<br />

Thema „Vielfältig und bunt – Kinder kriegen frühe Förderung“<br />

vertreten.<br />

Gemeinsam mit ihren beiden Kooperationspartnern stellte die<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> das neue Motto „Familie leben in Hessen“<br />

der Öffentlichkeit vor. Das Aktionslogo zeigt in Anlehnung an<br />

das hessische Wappentier eine Löwenfamilie; es steht einerseits<br />

für den Schutz und die Geborgenheit, andererseits für<br />

die sympathische Kraft, die von Familie ausgeht. Die drei<br />

Institutionen wollen mit der neuen Wort-Bild-Marke künftig<br />

bei gemeinsamen Veranstaltungen und Aktionen auf ihre<br />

jeweiligen Projekte zugunsten von Eltern und Kindern in Hessen<br />

aufmerksam machen.<br />

Jahresbericht 2006 Seite 7 von 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!