13.02.2013 Aufrufe

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Anzahl und Funktion der PC-Arbeitsplätze für Bibliotheksbenutzer<br />

Funktion Anzahl der Arbeits- Anzahl der Arbeitsplätze<br />

plätze 2002<br />

2003<br />

Katalogrecherche 42 43<br />

Fernleihbestellungen 4 4<br />

Lesesaal mit Katalog- und CD-ROM-Zugriff 15 15<br />

Bibliographiensammlung mit CD-ROM-Zugriff 3 3<br />

Freier Zugriff auf das Internet 21 19<br />

Zusätzliche Internet-PCs mit Emailmöglichkeit 6 6 (Katalogsaal)<br />

+9 (Mediathek)<br />

Recherche im dt. Rundfunkarchiv 0 1<br />

Lokale Nutzung von CD-ROMs aus Magazinbestand 1 3<br />

Summe 92 103<br />

Softwarebetrieb<br />

Alle Softwareinstallationen auf den Servern und Endgeräten der Stabi werden von<br />

der HA I gepflegt. Installationen und Updates für PC-Endgeräte werden in der Regel<br />

über ein Softwareverteilungssystem betreut. Die Fachabteilungen werden bei Fragen<br />

oder Sonderwünschen laufend unterstützt und beraten.<br />

An der Stabi eingesetzte Software 2003*<br />

Software Verwendungszweck<br />

Novell-Netware Betriebssystem<br />

Metaframe XP Betriebssystem<br />

Netman CD-ROM-Server<br />

HAN Zugang zu elektronischen Medien<br />

Linux Betriebssystem<br />

Solaris Betriebssystem<br />

Sendmail, Mailman Mailserver, Mailinglisten<br />

Mercury Mailserver, Mailinglisten<br />

DHCP-Server Netzwerkverwaltung<br />

WinIBW Arbeitssoftware für das PICA-System<br />

Office-Anwendungsprogramme<br />

(Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Graphische<br />

Verarbeitung etc.)<br />

Verwaltungsaufgaben<br />

Sophos Virenschutz<br />

Ariel Online-Fernleihe<br />

Mysql, Allegro, PostgreSQL, Msql Datenbanksysteme für Eigenentwicklungen der<br />

SUB<br />

Windows 2000 Professional Betriebssystem<br />

Windows 2000 Server Betriebssystem<br />

Windows 95 Betriebssystem<br />

Squid Proxy-Server Netzwerkverwaltung<br />

Zugangskontrolle Arbeitsplätze Zugangssicherung für Internetarbeitsplätze<br />

Arcserve, Veritas Backup Exec Backup-Software<br />

DOD-System Dokumentschnelllieferung<br />

Oracle Datenbank für die DOD-Station<br />

Comfax Faxserver<br />

Apache Webserver<br />

Scientec-CMS Content-Management-System<br />

Check Point Firewall-1 Firewall<br />

*Über die in der Tabelle 10 aufgelistete Standardsoftware hinaus wird eine Reihe von größtenteils in<br />

der Abteilung erstellten Hilfs- und Administrationsprogrammen genutzt und gepflegt.<br />

Netzwerkadministration<br />

Die Betreuung der Netzkomponenten der SUB erfolgt in enger Kooperation mit<br />

dem RRZ der Universität Hamburg. 2002 wurde der Datendurchsatz des SUB-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!