13.02.2013 Aufrufe

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HAMBURG CARL VON ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Ernst Kreidolf und die Kunstgeschichte. Kinderbuch und Kunst um 1900 [Ausstellungskatalog].<br />

Konstanz: Städtische Wessenberg-Galerie, 2002.<br />

DA:Br.:1917:355<br />

Nebel, Inger: Harfe, Speer und Krone. Saul und David in deutschsprachigen Dramen<br />

1880-1920. Göteborg, 2001 (Göteborger Germanistische Forschungen; 40).<br />

DA:Varia:17,4<br />

Köhler, Henning: Deutschland auf dem Weg zu sich selbst. Eine Jahrhundertgeschichte.<br />

Stuttgart und Leipzig: Hohenheim Verlag, 2002. S. 85.<br />

Hoffmann, Traute: Der erste deutsche Zonta-Club. Auf den Spuren außergewöhnlicher<br />

Frauen. Hamburg: Dölling und Galitz, 2002.<br />

DA : Br.: K: 668-671, 673, 770<br />

Knopf, Sabine: Gustav Kirstein - ein jüdischer Verleger, Bibliophile und Kunstsammler.<br />

In: Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. N. F. 18, 2003, S. 289-312.<br />

Handschriften<br />

Cod. geogr. 56, fol. 1-84<br />

Friedrich, Werner: Die Reisebeschreibung Ulrich Schmidls nach der Hamburger<br />

Handschrift. In: Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung<br />

103, 2001, S. 119-221 [Edition].<br />

Obermeier, Franz: Die Rezeptionsgeschichte von Ulrich Schmidls ‘Wahrhaftige Beschreibung’<br />

von 1567 bis heute. In: Ebenda, S. 213-255.<br />

Cod. theol. 1066<br />

Simmler, Franz: Textsorte und seine Traditionen. Kontinuitäten und<br />

Neuansätze vom 9. bis 15. Jahrhundert. In: Textsorten deutscher Prosa vom 12./13.<br />

bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale. Akten zum Internationalen Kongress in Berlin<br />

1999. Hrsg. von Franz Simmler, Bern u.a.: Lang, 2002 (Jahrbuch für Internationale<br />

Germanistik; A, 67), S. 289-367.<br />

Cod. theol. 2057<br />

Steer, Georg: Die Schriften Meister Eckharts in den Handschriften des Mittelalters.<br />

In: Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften. Ergebnisse der Berliner<br />

Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6.-8- April 2000.<br />

Hrsg. von Hans-Jochen Schiewer und Karl Strackmann. Tübingen: Niemeyer, 2002,<br />

S. 209-302.<br />

Cod 30b in scrin.<br />

Stüben, Joachim: Eine Notiz zu dem pergamentenen Ptolemäus in der Staats- und<br />

Universitätsbibliothek Hamburg. In: Auskunft 2002, 2, S. 152-155.<br />

Codices juridici: Cod. jur. 2483-2677<br />

Die juristischen Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. 2.<br />

Quart- und Oktavhandschriften (Cod. jur. 2483-2677). Beschrieben von Elke Matthes.<br />

Stuttgart: Hauswedell, 2002 (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek<br />

Hamburg; X/2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!