13.02.2013 Aufrufe

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DeNOx-Systemen. Neben dem Einsatz an diversen Messpositionen im Abgasstrang werden<br />

für den HTS in Kooperation mit dem Unternehmensbereich Turbo & Emissions Systems von<br />

BorgWarner weitere Positionen im Umfeld von Turboladern geprüft.<br />

VERGÜTUNGSBERICHT<br />

VERGÜTUNG DER VORSTANDSMITGLIEDER<br />

Zusammensetzung des Vorstands im Geschäftsjahr 2008<br />

Die personelle Zusammensetzung des Vorstands der BERU AG hat sich im Geschäftsjahr<br />

2008 nicht geändert. Herr Dr.-Ing. Reinhard Meschkat ist am 15. Januar 2009 in<br />

gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand ausgeschieden.<br />

Allgemeine Erläuterungen zur Vorstandsvergütung<br />

Das Vergütungssystem für den Vorstand einschließlich der wesentlichen Vertragselemente<br />

wird vom Aufsichtsrat auf Vorschlag von dessen Personalausschuss beschlossen <strong>und</strong><br />

regelmäßig überprüft. Für die Festlegung einer angemessenen Vorstandsvergütung im<br />

Einzelnen ist der Personalausschuss zuständig.<br />

Kriterien für die Angemessenheit der Vergütung bilden insbesondere die Aufgaben<br />

des jeweiligen Vorstandsmitglieds, seine persönliche Leistung, die Leistung des Vorstands<br />

insgesamt sowie die wirtschaftliche Lage, der Erfolg <strong>und</strong> die Zukunftsaussichten des<br />

Unternehmens im Rahmen seines Vergleichsumfelds.<br />

Die Vergütung der Vorstandsmitglieder setzt sich zusammen aus<br />

erfolgsunabhängigen <strong>und</strong> erfolgsbezogenen Komponenten sowie aus Leistungen, die den<br />

Vorstandsmitgliedern für den Fall der Beendigung ihrer Tätigkeit zugesagt worden sind. Die<br />

erfolgsunabhängigen Vergütungsbestandteile bestehen aus dem Fixum <strong>und</strong> den<br />

Nebenleistungen. Die erfolgsbezogenen Vergütungsbestandteile bestehen aus der<br />

Economic Value Portion, einer auf die Wertsteigerung des Unternehmens bezogenen<br />

variablen Vergütungskomponente, sowie bei einem derzeit amtierenden <strong>und</strong> dem in 2009<br />

ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Herrn Dr. Meschkat zusätzlich aus einer Tantieme.<br />

Leistungen, die den Vorstandsmitgliedern für den Fall der Beendigung ihrer Tätigkeit<br />

zugesagt worden sind, sind die erteilten Pensionszusagen. Dem in 2009 ausgeschiedenen<br />

Vorstandsmitglied Herr Dr. Meschkat wurde eine Change-of-Control-Zusage erteilt.<br />

Zu den Vergütungsbestandteilen im Einzelnen:<br />

ERFOLGSUNABHÄNGIGE VERGÜTUNGSKOMPONENTEN<br />

Festbezüge (Fixum)<br />

Als Fixum erhält jedes Vorstandsmitglied Jahresfestbezüge, die in zwölf gleichen<br />

Monatsraten am Ende eines jeden Monats zahlbar sind. Die Angemessenheit des Fixums<br />

wird in Zeitabständen von jeweils zwei Jahren überprüft.<br />

Nebenleistungen<br />

Als Nebenleistung wird allen Vorstandsmitgliedern ein Dienstwagen zur dienstlichen <strong>und</strong><br />

privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden nach dem Anstellungsvertrag<br />

mit Herrn Dr. Meschkat die laufenden Kosten eines Telefonanschlusses seiner privaten<br />

Wohnung übernommen. Die BERU AG hat schließlich zu Gunsten aller Vorstandsmitglieder<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!