13.02.2013 Aufrufe

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

beru aktiengesellschaft jahresabschluss und lagebericht zum 31 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Zusätzlich wurden im Geschäftsjahr 2008 die folgenden Zuführungen zu<br />

Pensionsrückstellungen geleistet:<br />

Vorstandsmitglied<br />

EHEMALIGE MITGLIEDER DES VORSTANDS<br />

Die Bezüge für ehemalige Vorstandsmitglieder <strong>und</strong> deren Hinterbliebene belaufen sich für<br />

das Geschäftsjahr 2008 auf 1.094.117 (1.095.483) Euro. Die Pensionsverpflichtungen<br />

gegenüber früheren Mitgliedern des Vorstands <strong>und</strong> ihren Hinterbliebenen sind mit 5.647.233<br />

(6.441.105) Euro zurückgestellt.<br />

VERGÜTUNG DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER<br />

Zusammensetzung des Aufsichtsrats im Geschäftsjahr 2008<br />

Die personelle Zusammensetzung des Aufsichtsrats der BERU AG hat sich im Geschäftsjahr<br />

2008 nicht geändert.<br />

Allgemeine Erläuterungen zur Aufsichtsratsvergütung<br />

Die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder ist in § 10 der Satzung der BERU AG geregelt.<br />

Dieser Paragraph wurde in 2008 mit Beschluss der Hauptversammlung vom 21. Mai 2008<br />

geändert.<br />

Hiernach erhält jedes Aufsichtsratsmitglied gr<strong>und</strong>sätzlich eine feste jährliche<br />

Vergütung, zahlbar in vier gleichen Raten, jeweils nach Ablauf eines Quartals. Der<br />

Aufsichtsratsvorsitzende, sein Stellvertreter sowie die Vorsitzenden <strong>und</strong> die Mitglieder von<br />

Aufsichtsratsausschüssen erhalten gr<strong>und</strong>sätzlich eine erhöhte Vergütung, die sich auch an<br />

der Teilnahme an Ausschusssitzungen orientiert.<br />

Des Weiteren erstattet die Gesellschaft den Aufsichtsratsmitgliedern ihre Auslagen<br />

<strong>und</strong> Spesen sowie die auf ihre Vergütungen zu entrichtende Umsatzsteuer. Die<br />

Aufsichtsratsmitglieder sind schließlich in eine im Interesse der Gesellschaft von dieser in<br />

angemessener Höhe unterhaltene Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Organe<br />

<strong>und</strong> bestimmte Führungskräfte einbezogen, deren Prämien von der Gesellschaft entrichtet<br />

werden.<br />

12<br />

in Euro<br />

Zuführung zu<br />

Pensionsrückstellungen<br />

2008 2007<br />

Dr.-Ing. Thomas Waldhier 55.860 44.378<br />

Marcus Knödler 12.281 42.585<br />

Dr.-Ing. Reinhard Meschkat 35.427 37.084<br />

Summe 103.568 124.047

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!