13.07.2015 Views

Full-text - Norsk entomologisk forening

Full-text - Norsk entomologisk forening

Full-text - Norsk entomologisk forening

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ceuthorrhynchus viridanus 41 5Die Tiere scheinen mit dem Typus von viridanus uberein zustimmen, doch erreichen die Deckflugelstreifen kaum die Breitederen des Typus.v. Heyden (1880-1881, S. 178) fuhrt in seinem Katalog derKafer Sibiriens viridanus als synonym mit ignitus Germ. an.Reitter (1916, S. 172) war der Meinung, dass die AufgabeSchilskys, dass viridanus (den er als synonym mit chlorophanusansah) in Sachsen, Thuringen und Bohmen gefunden war, wahrscheinlichauf Verwechslung mit einer anderen Art beruhte.Winkler (1924-1932, S. 1615) gibt als Fundortgebiete furviridanus Mittel- und Siideuropa, Sibirien und Kaukasus an.Nach Wagner (1943, S. 127) ist chlorophanus eine von viridanusverschiedene Art, und die Frage ob viridanus uberhauptdem deutschen Faunagebiet angehort, ist noch zu klaren.Auch Horion (1951, S. 492) hat es fur zweifelhaft ob viridanusin Mitteleuropa vorkommt.Wie Hoffmann (1954) in seiner grossen Arbeit uber die RusselkaferFrankreichs sagt, hat Smreczynski (1951, S. 73) daraufaufmerksam gemacht, dass er einige Exemplare aus Thorenc inAlpes-Maritimes in Frankreich erhalten hat, die er fur viridanushalt. Nach Smreczynski (1951) sind alle ,,viridanus" in den osteuropiiischenSammlungen chlorophanus, und brieflich hat ermir mitgeteilt, dass er keine anderen aussernorwegischen Fundorteder Art als Irtysch und Thorenc kennt. Andere Fundortekennt auch Hoffmann (1954) nicht.Smreczynski, dem ich ein norwegisches Stuck zustellte, hatmir mitgeteilt, dass es von seinen Tieren aus Thorenc ein wenigverschieden ist, u. a. sind die Deckflugelstreifen schmder, heUnterschiede sind aber seiner Meinung nach individueller odergeographischer Natur und das norwegische Stuck mit den Exemplarenaus Thorenc sicher artidentisch.Nach Hansen (1964, S. 430) ist ein Exemplar aus Sudjutlandals viridanus angesehen worden, das Tier ist indessen verlorengegangen und war moglicherweise fehlbestimmt.Dieckmann hat mir mitgeteilt, dass alles was in den Sammlungendes Deutschen Entomologischen Institut in Eberswaldeals viridanus steht, falsch bestimmt ist.So vie1 jetzt bekannt ist, scheint folglich viridanus eine boreoalpineVerbreitung zu haben.Das isolierte Vorkommen in Norwegen ist hochst auffallend,besonders mit Rucksicht darauf, dass die Wirtpflanze, Erysimumhieraciifolium in Skandinavien weit verbreitet ist, nordlich biszum Eismeer und in der Hohe bis zu 1265 m.Von den zwei Erysimum-Arten die in Norwegen weit verbreitetsind, ist cheiranthoides kulturbedingt und wird von Faegri(1958, S. 212) als ein eingefuhrtes Unkraut angesehen, wahrend

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!