03.09.2015 Views

RÜCKENWIND

Rückenwind. Was Studis gegen Stress tun können - TU Ilmenau

Rückenwind. Was Studis gegen Stress tun können - TU Ilmenau

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Individuelle Begleitung<br />

Interview mit Dipl.-Psych. Sabine Köster<br />

Leiterin der Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende (PBS)<br />

des Studentenwerks Karlsruhe<br />

Steht die Beratungsstelle ausschließlich Studierenden offen?<br />

Schwerpunktmäßig steht sie natürlich den Studierenden offen, da das Studentenwerk<br />

Träger unserer Einrichtung ist. Aber die Beratungsstelle ist<br />

auch für alle da, die sich um einen Studierenden Sorgen machen, sei es ein<br />

WG-Mitbewohner, Partner, Vater, Mutter oder Dozent. Oft ist man rat- und<br />

hilflos, weil man nicht weiß, wie man jemanden ansprechen und unterstützen<br />

kann. Wir informieren darüber, wie man hilfreich und ganz konkret zu<br />

jemandem sagt: Mir ist aufgefallen, dass Du so verändert bist, ich mache mir<br />

Sorgen um Dich, vielleicht brauchst Du Hilfe.<br />

In welcher Rolle sehen Sie und Ihr Team sich auf der „Reise“ der ratsuchenden<br />

Studierenden?<br />

Wir sehen uns nicht als rettende Engel vom Abschleppdienst, die den Karren<br />

wieder flottmachen oder den Reisenden über schwierige Stellen hinwegtragen.<br />

Stattdessen verstehen wir uns als Begleiter, die auf wohlwollende<br />

und respektvolle Weise mitgehen und dafür sorgen, dass der Klient selbst<br />

wieder Ideen bekommt, dass er sich klar macht, was er ursprünglich einmal<br />

vorgehabt hat mit seinem Leben und woran er anknüpfen kann. Wir schauen<br />

ganz individuell: Woher kommt der Stress bei genau dieser Person und<br />

was kann sie tun, um sich selbst zu helfen.<br />

Welche Angebote gibt es über die Einzelberatung hinaus?<br />

Beispielsweise werden in einer fortlaufenden, offenen Gruppe Entspannungs-<br />

und Stressbewältigungstechniken vermittelt, eine andere trifft sich<br />

zum Thema Arbeits- und Prüfungsschwierigkeiten, es gibt Kurse, die sich<br />

mit Redeangst, Zeitmanagement oder frühen Lernerfahrungen in der Familie<br />

beschäftigen. Wir heißen Psychotherapeutische Beratungsstelle, weil<br />

unsere Berater fundiert psychotherapeutisch ausgebildet sind und dieses<br />

Wissen für die Beratung allgemein hilfreich ist. Jedes persönliche Problem<br />

ist ein Grund hierher zu kommen – je frühzeitiger, desto besser.<br />

Welche Bedeutung hat angenehm verbrachte Freizeit für das Wohlbefinden<br />

im Studium?<br />

Sie spielt auf jeden Fall eine große und richtig wichtige Rolle. Zugleich stellt<br />

es aber eine Herausforderung dar, am Studienort neue Leute und neue Freizeitaktivitäten<br />

zu finden. Manche sagen, dass sie für Hobbys keine Zeit hätten,<br />

aber ohne Ausgleich zum Studium ist irgendwann der Akku leer.<br />

32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!