20.09.2015 Views

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

RINGWEITEN-ÄNDERUNG<br />

Ring Enlarging and Reducing<br />

Erweitern<br />

Verengen<br />

Spezialvorrichtung <strong>für</strong> Trauring<br />

Änderungsmaschine Niessing<br />

Dieses Sonderzubehör ermöglicht die schonende Weitenänderung<br />

von breiten, flachen <strong>und</strong> gemusterten Ringen, was mit Hilfe der<br />

Erweiterungskonusse bzw. der Einstauchplatte allein häufig nicht<br />

möglich ist.<br />

Weitenänderung mit der Spezialvorrichtung<br />

Das Erweitern<br />

Den passen<strong>den</strong> Erweiterungskonus in die Gr<strong>und</strong>platte einsetzen <strong>und</strong><br />

um 90° drehen; bitte dabei auf die Makierungen auf der Gr<strong>und</strong>platte<br />

<strong>und</strong> auf dem Konus achten, <strong>den</strong>n diese müssen beim Einsetzen<br />

übereinstimmen. Nun über <strong>den</strong> Erweiterungskonus eine Maßscheibe<br />

legen, die 7 Nummern kleiner ist, als die gewünschte neue<br />

Ringweite (z.B. Ringweite 62, Massscheibe 55).<br />

gestreift. (Der Erweiterungskonus sollte leicht gefettet sein.) Nun die<br />

Hülse mit dem Federkopf nach unten drücken. Den Ring jeweils nur<br />

um zwei Ringgrößen erweitern <strong>und</strong> anschließend eine größere<br />

Kunststoffhülse verwen<strong>den</strong>. Nun <strong>den</strong> erweiterten Ring <strong>und</strong> die<br />

Maßscheibe mit <strong>den</strong> Abziehhaken hochziehen.<br />

Das Verengen<br />

Zunächst eine <strong>für</strong> <strong>den</strong> Ring passende Kunststoffbuchse auswählen.<br />

Der Ring muss in dieser unten plan aufliegen. Dann die Buchse in<br />

ein Stahlgesenk stecken, aus dem sie etwa 2-3 mm herausragt.<br />

Das Gesenk mit der Buchse zentrisch unter <strong>den</strong> Einstauchstempel<br />

legen, dann kann mit dem Stempel die Buchse in das Stahlgesenk<br />

gedrückt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Stahlgesenke sind innen mit einer speziellen Beschichtung<br />

versehen (Molykote-Paste), die beim Verengen von Ringen in die<br />

Außenhaut der Kunststoffbuchsen eindringt <strong>und</strong> diese dabei<br />

ausreichend mit Fett sättigt. Die Buchsen dürfen innen nicht gefettet<br />

wer<strong>den</strong>, da die Ringe sonst beim Verengen ausweichen <strong>und</strong> sich<br />

verziehen. Ein Nachfetten der Stahlgesenke ist nicht erforderlich;<br />

die Beschichtung darf aber auf keinen Fall aus <strong>den</strong> Gesenken<br />

entfernt wer<strong>den</strong>.<br />

[ 1 ]<br />

[ 2 ]<br />

[ 3 ]<br />

Spezialvorrichtung, komplett<br />

(wie unten aufgeführt)<br />

Art.-No.: 322 330-9<br />

Nachbestellservice:<br />

[ 1 ] Stahlgesenke (10 Stück)<br />

Art.-No.: 322 332-7<br />

[ 2 ] Plastikbuchsen zum Verengen (20 Stück)<br />

Art.-No.: 322 334-7<br />

D<br />

[ 3 ] Plastikhülsen zum Erweitern (20 Stück)<br />

Art.-No.: 322 333-9<br />

Distanzscheibe, einzeln (Ref. angeben) (o. Abb.)<br />

Art.-No.: 322 339 . . .-9<br />

D<br />

Distanzscheiben auf Holzleiste (20 Stück) (o. Abb.)<br />

Art.-No.: 322 338-9<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

www.beco-professionals.com<br />

282<br />

service@beco-technic.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!