20.09.2015 Views

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

Handels- und Serviceprodukte für den Verkauf

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

FACHINFO<br />

Specialised Information<br />

Das Edelmetall Silber bildet an der Luft Oxidide <strong>und</strong> läuft schwarz<br />

an. Dies ist auf <strong>den</strong> Schwefelwasserstoffgehalt in der Luft zurückzuführen.<br />

Silber kann auch hauchdünn auf andere Metalle aufgebracht wer<strong>den</strong>.<br />

Dieser Vorgang geschieht entweder durch Elektroplattieren<br />

(Galvanisieren) oder über das Aufwalzen eines dünnen<br />

Silberbleches.<br />

Vorbeugen ist besser als heilen! Silber kann vor dem „Anlaufen“<br />

geschützt wer<strong>den</strong>, z.B. durch einen galvanischen Überzug mit<br />

einem anderen Metall, wie Rhodium. Galvanik fin<strong>den</strong> Sie eben so<br />

wie Silberreinigungshilfen mit Anlaufschutz im Beco<br />

Schmucktechnikkatalog auf <strong>den</strong> Seiten 7, 311 <strong>und</strong> 335.<br />

Platin<br />

Das Schwermetall Platin ähnelt dem Palladium. Es ist sehr zäh,<br />

jedoch auch relativ weich. Platin lässt sich besonders gut zu feinen<br />

Drähten <strong>und</strong> Folien verarbeiten. So können aus 25 g Platin ein<br />

2600 Meter langer Draht hergestellt wer<strong>den</strong>. Vorteil: Es ist stabiler<br />

als Gold <strong>und</strong> wird deshalb gerne <strong>für</strong> Fassungen von teuren<br />

Edelsteinen gebraucht.<br />

Schmelzpunkt, Platin 1770 °C<br />

Doublé<br />

Doubléware sind Gegenstände aus Metall, auf die eine Goldauflage<br />

aufgepresst oder aufgeschweißt wird. Dieser Vorgang wird mit<br />

Druck <strong>und</strong> Hitze durchgeführt.<br />

Die Einheit Mikron gibt Stärke der Goldauflage in Tausendstel<br />

Millimeter an.<br />

Nr. Mikron mm<br />

0,2 1 0,001<br />

1 5 0,005<br />

20 100 0,100<br />

120 600 0,600<br />

200 1000 1,000<br />

Silver can also be applied to other metals in wafer-thin layers. This is either<br />

done by electroplating (galvanising) or by rolling on a thin silver plate.<br />

Prevention is better than healing! Silver can be protected from “tarnishing”,<br />

e.g. by a galvanic coat with another metal like rhodium. You will find electroplating<br />

as well as silver cleaning aids with tarnish protection in the Beco<br />

jewellery technology catalogue on pages 7, 311 and 335.<br />

Platinum<br />

The heavy metal platinum is similar to palladium. It is very tough, however,<br />

also relatively soft. Platinum is particularly suitable for being processed into<br />

fine wires and foils. Of 25 g platinum you can, for example, produce a 2600<br />

m long wire. Advantage: it is more stable than gold and is thus often used<br />

as setting for expensive precious stones.<br />

Schmelzpunkt, Platin 1770 °C<br />

Doublé<br />

Doublé goods are objects of metal onto which a gold plating is pressed or<br />

welded. This process is carried out using pressure and heat.<br />

The unit micron indicates the strength of the gold plating in thousandths of<br />

millimetres.<br />

Nr. Mikron mm<br />

0,2 1 0,001<br />

1 5 0,005<br />

20 100 0,100<br />

120 600 0,600<br />

200 1000 1,000<br />

Micron is not the same as millieme: millieme is a freely chosen amount of<br />

gold applied to a good. Depending on the surface size, this amount of gold<br />

is distributed on the former. Thus, the strength of the coat differs. The unit<br />

micron may vary although the amount of the coat (millieme) remains the<br />

same. 10 gram gold for coating correspond to 10 millieme if you process for<br />

example an object weighing 1 kg.<br />

Mikron ist nicht gleich Millième: Millième ist eine frei gewählte<br />

Menge Gold, die auf eine Ware aufgetragen wird. Je nach<br />

Oberflächengröße verteilt sich diese Menge Gold auf diese. Somit<br />

ist die Stärke der Beschichtung unterschiedlich. Die Einheit Mikron<br />

kann schwanken, obwohl die Menge der Beschichtung (Millieme)<br />

gleich bleibt. 10 Gramm Gold zur Beschichtung entsprechen 10<br />

Millième, wenn man z.B einen Gegenstand von 1 kg bearbeitet.<br />

www.beco-professionals.com<br />

372<br />

service@beco-technic.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!