19.10.2018 Views

Höxter-Kurier 507 mit Seniorenzeitung

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>507</strong> 20. Oktober 2018 Seite 13<br />

Weser Open Air 2019 in Beverungen<br />

Mark Forster und Roland Kaiser kommen<br />

Wenn Sie Ihren<br />

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

einmal nicht<br />

bekommen haben,<br />

rufen Sie uns<br />

bitte an!<br />

Tel. 0 52 34 -<br />

20 28 18<br />

Alle Seiten online lesen:<br />

www.kurier-verlag.de<br />

Hallo<br />

Niedersachsen!<br />

Die Kulturgemeinschaft Beverungen freut sich auf die Hochkaräter Mark Foster und Roland Kaiser:<br />

(v.l.) Volker Faltin, Dr. Andreas Knoblauch-Flach, Birgit Menne, Ilse Marquardt, Petra Köplin und Ute<br />

Pannewitz.<br />

Foto: Thomas Kube<br />

Mark Forster und Roland Kaiser<br />

werden im September 2019 beim<br />

großen Weser Open Air in Beverungen<br />

auftreten. Der Kartenvorverkauf<br />

über eventim.de ist bereits am<br />

vergangenen Montag gestartet. Die<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen erwartet<br />

eine große Besucherresonanz,<br />

wie schon beim Event <strong>mit</strong> Herbert<br />

Grönemeyer, als 12.000 Besucher<br />

auf die Weserwiesen „Am Hakel“<br />

strömten.<br />

Für das Weser Open Air 2019<br />

wird die Kulturgemeinschaft einige<br />

Änderungen vornehmen: Erstmalig<br />

gibt es li<strong>mit</strong>ierte Sitzplätze, einen<br />

“Golden Circle“ und eine erhöhte<br />

Sonderkonstruktion an Stehtribünen<br />

<strong>mit</strong> exklusivem Bereich und separater<br />

Getränkeversorgung, erklärt der<br />

„Konzertmacher“ Volker Faltin. Die<br />

Besucher erwarte diesmal ein „Komfort-Open-Air“<br />

der Extraklasse, sagt<br />

Faltin. Der Konzertmacher verspricht<br />

am Freitag, 6. September 2019 ein<br />

zweieinhalbstündiges „Hitfeuerwerk“<br />

<strong>mit</strong> Roland Kaiser und seiner<br />

Live-Band. Seine unvergänglichen<br />

Klassiker wie „Manchmal möchte ich<br />

schon <strong>mit</strong> dir“, „Joana“ oder „Dich<br />

zu lieben“ könne jeder <strong>mit</strong>singen und<br />

nicht nur seine eingefleischten Fans.<br />

Roland Kaiser werde aber auch aktuelle<br />

Hits und neue Titel aus seinem<br />

im Frühjahr 2019 erscheinenden Album<br />

zum Besten geben. Sänger und<br />

Songschreiber Mark Forster tritt am<br />

Samstag, 7. September im Rahmen<br />

seiner „LIEBE-Open-Air-Tour“ auch<br />

in Beverungen auf. Seine Tour führt<br />

Forster durch Deutschland, Österreich<br />

und die Schweiz. Sein viertes<br />

Studioalbums „LIEBE“ erscheint am<br />

16. November 2018 auf dem Markt.<br />

Die Eintrittskarten für Mark Forster<br />

und Roland Kaiser können ab Montag<br />

nicht nur bei eventim sondern<br />

auch im Kulturbüro der Stadtverwaltung<br />

im Service Center Beverungen,<br />

Weserstr. 16 sowie in allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen und auch über die<br />

neue Homepage über www.weseropen-air.de<br />

erworben werden, weiß<br />

Ute Pannewitz vom Kulturbüro zu<br />

berichten. Für den Kartenversand<br />

von Mark Forster steht eine Ticket-<br />

Hotline unter der Nummer 0 180 / 60<br />

50 400 zur Verfügung. Für Roland<br />

Kaiser lautet die Hotline 0 180 / 60<br />

50400. Die Tickets für Roland Kaiser<br />

sind ab 55,50 Euro und für Mark<br />

Forster ab 56,90 Euro erhältlich. Kinder<br />

von 6 bis 12 Jahren erhalten bei<br />

Mark Forster eine Ermäßigung und<br />

zahlen ab 46,50 Euro. Kinder unter<br />

6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur<br />

Veranstaltung. In den vergangenen<br />

elf Jahren hat die Kulturgemeinschaft<br />

Beverungen schon einige<br />

internationale und nationale Künstler<br />

wie Silbermond, Pur, Grönemeyer,<br />

Ina Müller, Amy Macdonald, Cro,<br />

Roger Hodgson und Scooter nach<br />

Beverungen geholt. Volker Faltin ist<br />

schon sehr gespannt auf die großartigen<br />

Neuerungen des Geländes,<br />

welche die Weserwiese in eine „tolle<br />

Konzertarena“ verwandeln soll.<br />

Weitere Infos dazu können auf der<br />

Internetseite www.weser-open-air.<br />

de abgerufen werden. Neben dem<br />

Orgateam, bestehend aus Volker Faltin,<br />

Dr. Andreas Knoblauch-Flach,<br />

Birgit Menne, Ilse Marquardt und<br />

Ute Pannewitz wird Petra Köplin<br />

das Team für diese Veranstaltung<br />

ergänzen.<br />

TKu<br />

Bernd Gieseking zu Gast im Theater „dolce vita“<br />

Lachen bis der Arzt kommt<br />

Der wichtigste Tag im Leben einer<br />

Gruppe rückt näher: Die Weihnachtsfeier.<br />

Dafür hat das Theater<br />

„dolce vita“ in Lauenförde genau das<br />

richtige Programm. Lachen bis der<br />

Arzt kommt, dazu auf Wunsch ein<br />

leckeres Jingle-Bells-Buffet.<br />

Bernd Gieseking, Großmeister der<br />

Komik, präsentiert deshalb auch<br />

dieses Jahr wieder seinen satirischen<br />

Jahresrückblick „Morgen wird alles<br />

besser“ am 20., 21., 22., und 23.<br />

November 2018. Seit <strong>mit</strong>tlerweile<br />

über 20 Jahren tourt er <strong>mit</strong> seinen<br />

Jahresrückblicken durch die Republik.<br />

Seit 14 Jahren tut er dies auch<br />

- Anzeige - Saisonstart am 27. Oktober - Anzeige -<br />

Beverunger-Eisbahn eröffnet<br />

die neue Saison<br />

Am Samstag, 27. Oktober um<br />

15 Uhr wird in Beverungen der<br />

Beginn der Eisbahn-Saison <strong>mit</strong><br />

einer großen Eröffnungsparty<br />

eingeläutet. Bis zum 3. März<br />

können Besucher der Eisbahn<br />

auf der dicken Eisschicht genüsslich<br />

über das Eis gleiten.<br />

Die Eisbahn ist jeden Tag von<br />

Dienstag bis Freitag von 15 bis<br />

20 Uhr geöffnet, in den Ferien<br />

bereits ab 11 Uhr. Außerdem<br />

samstags von 11 bis 21.30 Uhr,<br />

sonn- und feiertags von 11 bis<br />

20 Uhr. Auch an Heiligabend<br />

und Silvester muss auf den<br />

Spaß auf der Eisbahn nicht<br />

verzichtet werden, denn die<br />

Eisfläche steht Gästen von<br />

in Lauenförde und hat sich hier eine<br />

riesige Fangemeinde erspielt. Gieseking<br />

war einer der Ersten überhaupt<br />

in Deutschland, der diese Form, diese<br />

Mischung aus Chronik und Kommentar,<br />

<strong>mit</strong> schrägen Sichtweisen<br />

und überraschenden Pointen auf die<br />

Kabarettbühnen brachte.<br />

Jetzt also das Jahr 2018 im Rückblick<br />

von A - Z, frech, schnell, sauber,<br />

komisch! Satire, Witz und Kommentare<br />

über den alltäglichen Wahnsinn<br />

des vergangenen Jahres. Das Nebeneinander<br />

der großen Ereignisse und<br />

der privaten Sicht, das Formulieren<br />

des Großen-Ganzen in witzige<br />

11 bis 15 Uhr zur Verfügung.<br />

Am ersten Weihnachtsfeiertag<br />

und Neujahr können Besucher<br />

sich von 14 bis 20 Uhr über<br />

Schlittschuh fahren freuen,<br />

am zweiten Weihnachtstag<br />

von 11 bis 20 Uhr. Außerhalb<br />

der normalen Öffnungszeiten<br />

gibt es eine Vielzahl von<br />

Aktionen. Immer dienstags<br />

können die Besucher in der<br />

„Happy-Hour“ von 18 bis 20<br />

Uhr gratis Schlittschuhe ausleihen.<br />

Zudem gibt es die „Hits<br />

for Kids“ immer freitags von<br />

17 bis 19 Uhr angeboten, sowie<br />

die „Familien-Wunschhits“<br />

von 15 bis 18 Uhr. Besonders<br />

beliebt bei Jugendlichen ist<br />

Geschichten, das Überspitzen oder<br />

auch nur mal das süffisante Zitieren<br />

machen das Programm einzigartig.<br />

Gereimt, geschüttelt und gerührt.<br />

Unter dem Motto „Gut essen<br />

und Schlapplachen“ wird zu jeder<br />

Aufführung ein Buffet angeboten<br />

und wer dann keine Lust mehr zum<br />

Heimfahren hat, kann im Theaterhotel<br />

„4-Spitzen“ übernachten.<br />

Karten gibt es im Theaterbüro in<br />

Lauenförde, Langestr. 6, über die<br />

Kartenhotline 05273 / 80 11 00<br />

oder im Internet unter www.kulturkreis.com.<br />

die „Eis-Disco“, die immer<br />

samstags von 19 bis 21:30 Uhr<br />

stattfindet. Für den passenden<br />

Flair sorgt der gemütliche<br />

Partyraum „Kufen-Alm“ <strong>mit</strong><br />

Blick auf die Eisbahn. Neben<br />

einer Erweiterung der<br />

Speisekarte – unter anderem<br />

Fleisch- und Käsefondue -<br />

können Kinder bis 14 Jahre<br />

ihren Geburtstag auf der Eisbahn<br />

feiern. Alle Beteiligten<br />

der Eisbahn wünschen allen<br />

Gästen einen schönen Besuch<br />

und viel Erfolg für die neue<br />

Saison. Die Reservierungshotline<br />

0172 1808031 ist von 10<br />

bis 12 Uhr und von 14 bis 16<br />

Uhr geschaltet.<br />

rüber!<br />

mal<br />

doch<br />

Kommt mt<br />

www.beverungen.de<br />

www.facebook.com/Stadt.Beverungen<br />

doch mal<br />

Beverungens Geschäfte<br />

haben<br />

am<br />

31. Oktober<br />

durchgehend geöffnet. (Reformationstag)<br />

Entspanntes Einkaufen am Feiertag,<br />

viele Aktionen und Rabatte!<br />

Parken<br />

gratis<br />

everungen<br />

erungen<br />

marketing e.V.<br />

beverungen<br />

weserbergland

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!