19.11.2018 Views

danzine_TheNewWorkExperience_Web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WORK IS LIFE<br />

WORK IS LIFE<br />

WORK IS LIFE<br />

DAN PEARLMAN — THE NEW WORK EXPERIENCE<br />

„Arbeiten macht glücklich, Arbeit unglücklich“,<br />

diese Einschätzung galt<br />

gestern. Arbeiten war ein Mittel zum<br />

Zweck. Man hat gearbeitet, um den<br />

Lebensunterhalt zu sichern oder seinen<br />

Lifestyle zu ermöglichen. Heute ist<br />

Arbeit mehr als ein Garant für Existenz<br />

und materiellen Wohlstand. Denn:<br />

Unsere Ansprüche haben sich verändert<br />

und natürlich haben sich auch<br />

unsere Arbeit und deren Bedeutung<br />

für uns weiterentwickelt. Arbeiten ist<br />

komplexer, virtueller, flexibler, mobiler<br />

und individueller geworden. Globalisierung,<br />

Digitalisierung und demografischer<br />

Wandel beeinflussen unser<br />

Leben und damit auch unser Arbeitsleben.<br />

Wir alle spüren die Veränderungen<br />

und stellen die große Frage nach<br />

der Zukunft der Arbeit. New Work,<br />

also das neue Arbeiten, ist in allen<br />

Köpfen und bewegt die Menschen in<br />

ihren vielen Rollen als Unternehmenslenker<br />

oder Unternehmensmitarbeiter,<br />

als Macher und Manager, als Angestellte<br />

oder Freelancer. Was bedeutet<br />

New Work aber konkret?<br />

New Work beinhaltet die Flexibilität<br />

der Mitarbeiter, auf die Veränderungen<br />

der Zukunft reagieren zu können,<br />

also das richtige Maß an zeitlicher und<br />

räumlicher Freiheit. New Work bedeutet<br />

auch Agilität in den Prozessen, um<br />

Innovationen schnell marktfähig zu<br />

machen sowie eine Arbeitsumgebung,<br />

die die Kreativität der Mitarbeiter optimal<br />

integriert. Und New Work braucht<br />

Leadership, also eine Führungskultur<br />

im Unternehmen und eine Organisation<br />

des Unternehmens, die New Work<br />

zulässt und vorlebt. In diesem Spannungsfeld<br />

aus Kultur und Raum entsteht<br />

eine neue Dimension des Arbeitens<br />

- Kultur trifft Architektur.<br />

Ich bin überzeugt davon, dass jedes<br />

Unternehmen unabhängig von<br />

Branche, Größe und Gründungsjahr<br />

einen New Work Masterplan aufsetzen<br />

muss. Ziel muss es sein, das<br />

Thema New Work in den Mittelpunkt<br />

des unternehmerischen Handelns zu<br />

stellen. Damit dies gelingt, müssen<br />

Unternehmen alle Facetten der New<br />

Work Experience angehen. Wir haben<br />

dafür fünf Module entwickelt, die<br />

Unternehmen helfen, diese fünf New<br />

Work Dimensionen auszugestalten.<br />

Gemeinsam mit den Unternehmen<br />

entwickeln wir eine Corporate Culture,<br />

die New Work überhaupt erst möglich<br />

macht, gestalten daraus ein Employer<br />

Branding, um passende Mitarbeiter zu<br />

finden und ein Internal Branding, um<br />

Mitarbeitern das notwendige Wissen,<br />

Markencommitment und die Bereitschaft<br />

für die Veränderungen der<br />

Zukunft zu vermitteln. Schließlich<br />

sorgen wir mit Innovation Labs und<br />

New Work Spaces für Prozesse und<br />

Räume, die agiles Arbeiten und echte<br />

Markenerlebnisse ermöglichen.<br />

Unternehmen stehen vor der großen<br />

Herausforderung, als moderner New<br />

Work Arbeitgeber zu überzeugen und<br />

zu begeistern. Sie müssen all die Ansprüche,<br />

die Menschen an das Leben<br />

haben, berücksichtigen. Denn: Arbeit<br />

ist Leben. Wer diese Formel begreift<br />

und bei der Gestaltung der Zukunft<br />

sinnvoll einbezieht, kann als Unternehmen<br />

und als Marke ganzheitlich punkten<br />

und sich über Mitarbeiter freuen,<br />

die nicht nur gerne arbeiten, sondern<br />

auch aus Überzeugung Markenbotschafter<br />

sind. Zufriedene Mitarbeiter<br />

sind nämlich nicht nur aus menschlicher<br />

Sicht relevant für Unternehmen,<br />

sie stärken vor allem Beziehung zu<br />

den Kunden und prägen damit den<br />

Erfolg der Marke maßgeblich mit.<br />

Ihr<br />

Thorsten Kadel<br />

Senior Strategic Director & Member<br />

of the Executive Board dan pearlman<br />

Markenarchitektur<br />

“To work makes us happy, but work<br />

does not,” this judgement is outdated.<br />

In the past, work was viewed as means<br />

to an end. People worked either to<br />

sustain a certain standard of living<br />

or to afford a certain lifestyle. Today,<br />

work is far more than a guarantee for<br />

existence and materialistic affluence.<br />

As we have evolved our work has also<br />

evolved. It is more complex, virtual,<br />

efficient, more mobile, and has become<br />

more individualistic. Globalization,<br />

digitalization and demographic<br />

change has influenced our lives and<br />

our work lives. We can all feel these<br />

changes and ask the big question of<br />

the future of work. This New Work is<br />

in everybody’s head and moves people<br />

within their many roles as corporate<br />

leader or employee, as maker<br />

and manager, as full-time employee<br />

or freelancer. But what exactly does<br />

New Work mean?<br />

New Work comprises the flexibility of<br />

employees to react to changes of the<br />

future, including the right measure of<br />

both temporal and spatial freedom.<br />

New Work also includes the agility of<br />

processes so that innovations can be<br />

taken faster to the market. New Work<br />

stands for a work environment that<br />

effectively integrates the creativity<br />

of the employees. Finally, New Work<br />

needs a leadership, meaning both a<br />

culture of leadership within the company<br />

and the organization of the<br />

company, that allow for and live this<br />

New Work. Between the poles of culture<br />

and space, a new dimension of<br />

working arises where culture meets<br />

architecture.<br />

I am convinced that every company,<br />

irrespective of industry, size or founding<br />

year, needs to set up a New Work<br />

masterplan. The aim of this plan has to<br />

be to place New Work at the center of<br />

all corporate actions. To realize that,<br />

companies need to tackle all facets of<br />

the New Work Experience. Therefore,<br />

we developed five modules that help<br />

companies designing these five New<br />

Work dimensions.<br />

Together with the companies, we<br />

develop a corporate culture that enables<br />

New Work. Based on this, we<br />

create both an employer branding to<br />

find the right employees and an internal<br />

branding to impart knowledge<br />

and brand commitment and to prepare<br />

employees for future changes.<br />

With innovation labs and New Work<br />

Spaces, we design processes and<br />

spaces that allow for agile work and<br />

real brand experiences. Businesses are<br />

faced with the big challenge of being<br />

convincing, inspiring and modern<br />

New Work employers. They need to<br />

respect all the demands and wishes<br />

people have on their lives because<br />

work is life. Companies that understand<br />

these relations and appropriately<br />

integrate them in their future<br />

plans will score as employer brands<br />

and can develop employees who not<br />

only love to work but who will naturally<br />

become brand ambassadors.<br />

Happy and satisfied employees are<br />

important for business beyond a<br />

human or ethical perspective. They<br />

strengthen the brand and essentially<br />

contribute to its success.<br />

Yours,<br />

Thorsten Kadel<br />

Senior Strategic Director & Member<br />

of the Executive Board dan pearlman<br />

Markenarchitektur<br />

WERTEWANDEL<br />

GLOBALISIERUNG<br />

LEADERSHIP FREIHEIT FLEXIBILITÄT AGILITÄT KREATIVITÄT<br />

Kultur,<br />

Führungsstil &<br />

Organisation<br />

Corporate<br />

Culture<br />

Zeitlicher &<br />

Räumlicher<br />

Freiraum<br />

Employer<br />

Brand<br />

Entwickluung<br />

der eigenen<br />

Persönlichkeit<br />

Internal<br />

Branding<br />

Prozess für<br />

neue Ideen &<br />

Lösungen<br />

Innovation<br />

Lab<br />

DIGITALISIERUNG<br />

DEMOGRAFISCHER<br />

WANDEL<br />

Architektur &<br />

Arbeitsumgebung<br />

Work<br />

Space<br />

DAN PEARLMAN — THE NEW WORK EXPERIENCE<br />

6<br />

WORK IS LIFE<br />

WORK IS LIFE<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!